
-
Hallo wkm,
Ich hab deine Anwort erst heute entdeckt, sorry. Hast Dir ja Mühe gegeben, vielen Dank.
Da ich deine Ratschläge noch nicht gelesen hatte habe ich die letzten 2 Wochen pro TE nur eine Muskelgruppe trainiert,
also
Sa Beine
Mo Brust
Di Rücken
Do Schulter
Fr Arme
Das hab ich so gemacht weil ich das Gefühl habe das bei Training des gesamten Oberkörpers die Intensität nicht sehr hoch ist. Wenn ich vorsichtig vorgehe werden die TE auch sehr lang. Wenn ich dann noch versuche intensiv bei 1-2 Übungen pro Muskelgruppe zu trainieren, komme ich schnell wieder dazu mir zu viel Gewicht zuzumuten.
Ich hab das Gefühl mit viel Volumen und diversen Übungen pro Muskelgruppe bin ich besser bedient.
Meine Schwachstellen wie vordere/hintere Schultern kann ich dann auch besser gezielt stärken.
Ist nicht durch den Split jede Muskelgruppe mehrmals pro Woche beansprucht? Also Arme sowohl Montag/Dienstag als auch Freitag,
Schulter auch am Brusttag,
Beine evtl. auch am Di und Sa wenn ich Kreuzheben am Rückentag dazunehme?
Brust auch am Armetag wenn ich Dips mache, Rücken ebenfalls am Armetag wenn ich Klimmis mache?
Hier mal ein aktuelle Foto, Beine kommen sehr schlecht weg da das letzte Beintraining fast ne Woche her ist. Die Beine kann ich auch erst wieder trainieren seit ich wieder im Gym bin, der Oberkörper ist schon 2-3 Wochen länger wieder im Training.

-
Men`s Health Abonnent
Sieht wirklich gut aus - besonders die Defi
-
@wkm
Mal ganz kurz gefasst:
Du meinst wenn ich jetzt wieder einen 2er Split mache 1.TE Oberkörper 2.TE Beine mit je einem Tag Pause zwischen TE1 und TE2, dann habe ich bessere Ergebnisse?
Also
Mo Oberkörper
Mi Beine
Fr Oberkörper
So Beine
Di Oberkörper
Do Beine
Sa Oberkörper
usw.
Der Gedanke die Beine öfter zu trainieren ist mir eigentlich sehr sympathisch, ich möchte gerne dickere Beine.
Seh ich das richtig daß das Training zum Muskelversagen das entscheidende Kriterium ist, also bei Training zum MV geht der 5er Split, bei Training ohne MV lieber 2er Split?
Eigentlich trainiere ich immer bis MV, also bis ich die WH nicht mehr ganz ausführen kann.
Bisher ist von Übertraining noch nichts zu merken.
Vielleicht sollte ich dann zum 2er Split ohne MV wechseln um Übertraining zu vermeiden?
Ich kann mir allerdings Training ohne MV gar nicht vorstellen.
Weil ich mich immer vorsichtig aufwärme mit leichem Gewicht brauche ich im Gym aber immer 2 Std oder mehr.
Das sollte nicht problematisch sein - es sei denn Du hast nicht so viel Zeit oder Du kannst/willst nicht so
viel Zeit investieren.
Dazu liest man hier aber ständig die gegenteilige Meinung.
Die Verbesserungen gegenüber "früher" sind schon enorm - Gratulation!
Wohin soll denn die Reise gehen?
Im Prinzip will ich einfach so viel Masse wie möglich, bei korrekter Defi und Proportionen.
-
Meinst Du
TE1:
Kniebeugen + Dips
TE2:
Kreuzheben + Klimmzüge
oder versteh ich das falsch?
-
hmm was hältst Du von folgender Aufteilung:
TE1:
Kniebeugen
Brust (Dips, Bankdrücken)
Trizeps
vordere Schulter
Beinbeuger
Waden
TE2:
Kreuzheben
Rücken (Klimmzüge, ..)
Bizeps
hintere Schulter
Schrugs
Beinbeuger eher mit Kniebeugen zusammen trainieren oder mit Kreuzheben?
Du meinst wahrscheinlich ich soll mich auf Grundübungen beschränken.
Aber ich möchte gerne die schwache Schulter besonders bearbeiten, die ist nämlich die Ursache für so manche schlechte Übungsausführung, es sieht auch *******e aus proportional zu den dickeren Armen.
Leider komm ich wohl mit mehr Volumen besser klar als mit kurzen harten Sätzen.
Ich hab gestern mal vor den Kniebeugen diverse Sätze Beinstrecken gemacht weil ich es hier gelesen hatte http://www.flexonline-de.com/162.html
Manche Bodybuilder fangen direkt mit einer schweren Übung wie Kniebeugen an und machen lediglich ein paar Aufwärmsätze, bevor sie die Gewichte erhöhen, aber wenn ich die schwere Übung als erstes mache, fühle ich einfach nichts. Macht man vor der schweren Übung eine leichte Übung, nennt sich das Vorerschöpfung. Da die Muskelfasern und Nerven durch die Aufwärmübung auf ein höheres Funktionsniveau gebracht werden, bin ich anschließend bei Kniebeugen sogar stärker.
Bei mir ist es genau so, es war das beste Beintraining das ich je hatte, endlich mal Pump bei den Kniebeugen und heute schöner Muskelkater.
Das paßt nur leider kaum noch in die vollen 2er Split Pläne.
-
Da hast Du ja jetzt wirklich alles rausgestrichen außer dem Grundgerüst.
Also nur
TE1:
Kniebeugen
Dips
Waden
TE2:
Kreuzheben
Klimmzüge
???
Sieht ja strange aus.
Hmm Du erwähnst HST, ich weiss leider bisher gar nicht recht was das eigentlich ist, ich hoffe das spielt in meinem Falle keine Rolle.
Ach ja nochwas, ich mache Kniebeugen nur im Rack wegen mangels Trainingspartner und weil ich bei freien KB mit den Knien weit über die Füße rauskomme.
Beeinträchtigt das die Ganzkörperbezogenheit der KB sehr?
-
sorry ich meinte Multipresse.
-
 Zitat von TAFKAK
Ach ja nochwas, ich mache Kniebeugen nur im Rack wegen mangels Trainingspartner und weil ich bei freien KB mit den Knien weit über die Füße rauskomme.
Wenn du immer 1-2 WH vor Muskelversagen aufhörst (bei HST zb) null Problemo. Oder eben Powerrack.
Das deine Knie über die Zehen hinausragen muss ja nicht sein. Nimm mal einen breiteren (ruhig sehr breiten) Stand ein, Knie NICHT durchgedrückt sondern leicht gebeugt. Dann bleiben die Knie genau wo sind sind und du drückst einfach mal deinen Hintern nach hinten!, wie auffem Lokus. Dabei wirst du natürlich zwangsläuftig den Oberkörper weit nach vorn vorbeugen, aber das ist ok. Guck dir auch mal im "Best of Training-Forum" (ganz unten) die Übungsbeschreibungen zu KB/KH an.
Guck auch mal hier:
http://www.bsu.edu/webapps2/strength...ils.asp?exid=1
http://www.bsu.edu/webapps2/strength...ksquat.mpg.mpg
Wobei der Junge da IMHO einen Tick zu sehr ins Hohlkreuz geht und am Anfang die Knie sogar ein Stück nach HINTEN bewegt, was natürlich Quatsch ist. Aber sonst perfekt.
-
Vielen Dank soweit für die Tips,
ich hab heute mal mit Kreuzheben angefangen und nun auch lustig bunte Knie und Schienbeine.
Die Klimmzüge hab ich vor allem in den Armen gemerkt, im Rücken lange nicht so intensiv wie mein sonstiges Rückenprogramm. Ich schaff ca. 5-6 Klimmzüge derzeit, hab 5 Sätze gemacht.
Frage zu den Pausen zwischen den Trainings einheiten:
Ich wollte immer einen Tag Pause machen, ist das OK?
Mo TE1
Di Pause
Mi TE2
Do Pause
Fr TE1
Sa Pause
So TE2
Mo Pause
-
Ein paar Fragen habe ich noch:
Ich trainiere jetzt seit 14 Tagen genau nach diesem Plan,
und bin eigentlich sehr zufrieden.
Allerdings weiß ich nicht ob ich mit den Klimmzügen richtig Erfolg haben werde.
Warum?
Weil ich ca. 6 Stück schaffe beim 1. Satz und bei den weiteren Sätzen nur 4-5.
Bisher keine Steigerung zu beobachten.
Da ich eh so wenig WH schaffe habe ich ja auch jedes mal Muskelversagen, sonst hätte ich ja nur 3-4 WH pro Satz.
Ist das ein Problem? Da ich mich bisher darin nicht steigern konnte hab ich den Verdacht, auch wenn ich vom optischen Eindruck her noch keine Probleme seh.
Ähnliche Themen
-
Von Stelles9000 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.05.2011, 23:17
-
Von Stiff_Master im Forum Klassisches Training
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 26.12.2008, 18:46
-
Von tobitobi im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.03.2007, 23:12
-
Von VinnyDiesel im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.04.2005, 16:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen