Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    442
    Zitat Zitat von DEAD/LIFTER
    Ich bin 24. Der BD ist oft bei 150 oder 160, dann wieder mal bei 120. Es ergibt sich also nur ein Durchschnittswert von 140. Und das im Ruhezustand!!!

    Ich habe bei der Messung Urlaub gehabt und die meiste Zeit gelesen oder vorm Rechner gesessen. Im Schlaf war er auch viel zu hoch. Aber wie immer nur der Systolische Wert. Herzfrequenz war genau wie der diastolische Wert optimal.

    Das alles zusammen hat die Ärztin wohl bewogen ein sehr mild dosiertes Medi zu geben. Ich zieh jetzt erstmal einen Monat so durch und soll dann nochmal zum messen kommen, evtl zu weiteren Untersuchungen.

    Falls Cardio schon hilft, dann können die Medis vielleicht wieder abgesetzt werden.
    140/80 zu hoch ??
    Totaler Blödsinn.
    Das ist leicht erhöht,damals zu Zeiten der BW wurde bei mir häufiger 160/85 gemessen und der BW-Doc sagte das wäre alles kein Problem solange ich net schwerer werde und der Druck net noch mehr ansteigt.
    Der hat allerdings mit einer normalen Manschette gemessen.

    Mit welcher Manschette hat die bei dir gemessen ??
    Wenn die normale Manschette genommen wurde wird bei Leuten mit dickeren Armen IMMER ein höherer Blutdruck gemessen.

    Abnehmen ? Bei 10 % KF ? Gehts noch ??
    Was isn das für ne PappnasenTante ??
    So eine ähnliche Ärztin hatte ich auch mal die mit den Worten :
    Das schaut aber net mehr schön aus daherkam.
    Aber die Olle ist dann selber über 60 Jahre gewesen,schneckefett,total schrumpelig muahahah
    Das sind mir schon die besten.

    Was ich mal probieren würde wären folgende Dinge :

    Knoblauchkapseln.
    Lachsölkapseln.
    Die machen das Blut dünner und sorgen teilweise für gute Cholesterinwerte.

    Alternativ könnte man 1 x im Monat Blut spenden gehen um den Druck etwas abzubauen und man tut etwas gutes

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.07.2004
    Beiträge
    356
    Naja, sie meint halt ich solle 10 - 15 kg Muskeln abnehmen und labert mich immer in Sachen Ästhetik voll. Ich hab ihr schon erklärt, dass ich das mit Sicherheit nicht tun werde, jeder hat eben andere Ideale. Die ist mitte 50, ich lass sie labern ...

    Ich weiß nicht was man unter "normaler Manschette" versteht? Sie hat ein automatisches Oberarm-Messgerät für die 24 Stunden-Messung verwandt und ansonsten halt ein Stino-Gerät zum per Hand aufpumpen.

    Fischölkapseln werf ich mir schon massenhaft rein, ich glaube nur an den Effekt nicht so richtig. Alles was man so dazu an Informationen findet ist mir entweder zu oberflächlich oder nur aufs Verkaufen ausgerichtet.

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Fischöl kann den Blutdruck tatsächlich leicht senken. Dazu bedarf es natürlich einer langandauernden, regelmäßigen Zufuhr (mit ausreichender Dosierung). Die Wirkung des Ausdauertrainings ist bekannt. Über die Wirkung von Krafttraining findet man widersprüchliches.
    Meines Erachtens werden psychische Ursachen (Stress...) oft zu wenig berücksichtigt.
    Abgesehen davon halte ich auch bei Bluthochdruck eine gering glykämische, ballaststoffreiche Ernährung für sinnvoll, welche zusätzlich reichlich Kalium, Magnesium und Calcium enthält (Personen mit erblich bedingtem Bluthochdruck haben oft eine latente Insulinresistenz und Insulin selbst verringert bekanntlich die Natriumausscheidung und beeinflusst wohl auch das vegetative Nervensystem).
    http://www.aerztezeitung.de/docs/200.../bluthochdruck

    Zum Thema isolierter systolischer Bluthochdruck beim jungen Menschen (Achtung: Nicht verwechseln mit systolischer Hypertonie im Alter):
    http://www.g-netz.de/Gesundheit_A-Z/...rsachen-20.htm


    ...und allgemein zum Thema isolierter systolischer Bluthochdruck:
    http://www.aerztezeitung.de/docs/200.../bluthochdruck

    http://www.aerztezeitung.de/docs/200.../bluthochdruck

    http://www.aerztezeitung.de/docs/199.../bluthochdruck

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Es gibt diesbezüglich wie immer natürlich widersprüchliche Studien. In der Ostberliner Akademie der Wissenschaften hat man z.B. schon vor etlichen Jahren die Wirkung von Makrelen auf den Blutdruck untersucht. Nach einer Initialdosis von 200g Fisch pro Tag (zwei Wochen lang) wurde später bei niedrigerer Erhaltungsdosis (acht Wochen) der Blutdruck von 149:99 auf 140:92 gesenkt.
    In neueren Studien mit Fischöl fällt die Wirkung allerdings nicht so stark aus (manchmal findet sich auch gar keine Wirkung). In der Regel arbeitet man mit >3g EPA/DHA (also 10g Fischöl) über mehrere Wochen.

    Bsp: http://www.annals.org/cgi/content/full/123/12/911

    Circulation. 1993 Aug;88(2):523-33.

    Does fish oil lower blood pressure? A meta-analysis of controlled trials.

    Morris MC, Sacks F, Rosner B.

    Department of Epidemiology, Harvard School of Public Health.

    BACKGROUND. In a meta-analysis of 31 placebo-controlled trials on 1356 subjects, we examined the effect of omega-3 fatty acids in fish oil on blood pressure by grouping studies that were similar in fish oil dose, length of treatment, health of the subjects, or study design. METHODS AND RESULTS. The mean reduction in blood pressure caused by fish oil for the 31 studies was -3.0/-1.5 mm Hg (95% confidence intervals: systolic blood pressure: -4.5, -1.5; diastolic blood pressure: -2.2, -0.8). There was a statistically significant dose-response effect when studies were grouped by omega-3 fatty acid dose: -1.3/-0.7 mm Hg at doses < or = 3 g/d, -2.9/-1.6 mm Hg at 3.3 to 7 g/d, and -8.1/-5.8 mm Hg at 15 g/d. Both eicosapentaenoic acid and docosahexaenoic acid were significantly related to blood pressure response. There was no effect on blood pressure in eight studies of "healthy" persons (mean reduction, -0.4/-0.7 mm Hg) at an overall mean dose of 4.2 g omega-3 fatty acids/d. By contrast, there was a significant effect of -3.4/-2.0 mm Hg in the group of hypertensive studies with a mean fish oil dose of 5.6 g/d and on systolic blood pressure only in six studies of hypercholesterolemic patients (-4.4/-1.1 mm Hg) with a mean dose of 4.0 g/d. A nonsignificant decrease in blood pressure was observed in four studies of patients with atherosclerotic cardiovascular disease (-6.3/-2.9 mm Hg). Variations in the length of treatment (from 3 to 24 weeks), type of placebo, and study design (crossover or parallel groups) did not appear to account for inconsistent findings among studies. CONCLUSIONS. There is a dose-response effect of fish oil on blood pressure of -0.66/-0.35 mm Hg/g omega-3 fatty acids. The hypotensive effect may be strongest in hypertensive subjects and those with clinical atherosclerotic disease or hypercholesterolemia.
    Arch Intern Med. 1993 Jun 28;153(12):1429-38.


    Does supplementation of diet with 'fish oil' reduce blood pressure? A meta-analysis of controlled clinical trials.

    Appel LJ, Miller ER 3rd, Seidler AJ, Whelton PK.

    Welch Center for Prevention, Epidemiology, and Clinical Research, Department of Medicine, Johns Hopkins University School of Medicine, Baltimore, Md.

    BACKGROUND: Several lines of evidence suggest that supplementation of diet with omega-3 polyunsaturated fatty acids (omega-3 PUFA), commonly referred to as fish oils, may reduce blood pressure (BP). However, most clinical trials of omega-3 PUFA supplementation have been of insufficient size to detect relevant BP changes. METHODS: We conducted a meta-analysis of 17 controlled clinical trials of omega-3 PUFA supplementation. To estimate an overall effect of omega-3 PUFA supplementation on BP, we calculated the net BP change in each trial (BP delta in omega-3 PUFA group minus BP delta in control group), which was then weighted according to the inverse of the variance. RESULTS: In the 11 trials that enrolled normotensive individuals (n = 728), omega-3 PUFA supplementation led to significant reductions of systolic BP (SBP) and diastolic BP (DBP) in two and one trials, respectively. In the six studies that enrolled untreated hypertensives (n = 291), significant reductions of SBP and DBP were present in two and four trials, respectively. Weighted, pooled estimates of SBP and DBP change (mm Hg) with 95% confidence intervals were -1.0 (-2.0 to 0.0) and -0.5 (-1.2 to +0.2) in the trials of normotensives, and -5.5 (-8.1 to -2.9) and -3.5 (-5.0 to -2.1) in the trials of untreated hypertensives. In 13 of 17 studies, trial duration was less than 3 months. Doses of omega-3 PUFA tended to be high (average dose > 3 g/d in 11 trials). The magnitude of BP reduction was greatest at high BP but was not significantly associated with dose of omega-3 PUFA. Side effects, most commonly eructation and a fishy taste, occurred more frequently in omega-3 PUFA participants than in control participants (28% vs 13%, P < .001). CONCLUSIONS: Our analyses indicate that diet supplementation with a relatively high dose of omega-3 PUFA, generally more than 3 g/d, can lead to clinically relevant BP reductions in individuals with untreated hypertension. However, use of omega-3 PUFA as antihypertensive therapy will require demonstration of long-term efficacy and patient acceptability of lower doses

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.07.2004
    Beiträge
    356
    Vielen Dank für die Links rantanplan!

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    17.05.2003
    Beiträge
    323
    Hats schonmal jemand von Euch mit Cardio geschafft den BD zu senken ??? Wenn ja, in welchem Maße ???
    Ja, von 180/95, auf 130/80

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.07.2004
    Beiträge
    356
    Oh, das ist wirklich ne Leistung.

    Ich habe nun das Creatin nach 18 Wochen Dauereinnahme abgesetzt, mit Brennessel etwas entwässert, das Cardio hochgefahren und nehme noch 5 mg eines Ca-Antagonisten. Mein Blutdruck ist nun regelmäßig bei 110 - 120 zu 65 - 70 ...

    Die ****** Medis kann ich wohl auch bald weglassen, wenn das weiter so gut läuft. Ich habe den bösen Verdacht, dass (entgegen der bereits hier im Forum geposteten Studie) mein Blutdruck mit der Creatineinnahme korreliert.

    Creatin nehm ich glaub ich regelmäßig seit 1997 ein. Im Jahre 2003 hatte ich es schonmal für ein ganzes Jahr ausgesetzt, da ich meinte davon hohen Blutdruck und starkes Schwitzen zu bekommen. Nun habe ich wieder diesen Verdacht, im Netz stand auch zu lesen, dass es darüber noch keine eindeutigen Aussagen gibt. Auszuschließen ist es also nicht.

    Schließlich erhöht sich durch Creatin der Wassergehalt im Körper und die neuesten Blutdrucksenker sind nunmal Diuretika.

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Falls es noch jemanden interessiert...
    Ich bin vor kurzem durch Zufall in einer älteren Ausgabe der Ernährungsumschau (2002; 49, Heft 5) noch auf eine interessante deutsche Studie (Singer, Wirth) zum Thema Fisch(öl) gestoßen.
    Hier wurde der Einfluss einer "Makrelendiät" auf Blutdruck und Herzrhythmusstörungen u.ä. untersucht.
    Probanten waren Männer mit Hyperlipoproteinämie um die 50 Jahre.
    Die Diät bestand aus 3 Dosen Fisch pro Woche, entsprechend 1,1g EPA/DHA pro Tag.
    Nach vier Monaten sank der Blutdruck der Probanten von durchschnittlich 153:96 auf 140:87.
    Der HDL-Wert stieg von 36mg/dl auf 43mg/dl. LDL verringerte sich von 191mg/dl auf 158mg/dl. Triglyzeride verringerten sich ebenfalls von 342mg/dl auf 185mg/dl.
    Zusätzlich wurde eine günstiger Effekt auf den Herzrhythmus und Tromboxan B2-Werte festgestellt.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.07.2005
    Beiträge
    18
    @WKM: Das mit deiner Blutbildungsanomalie interessiert mich. Ich gehe seit Jahren von Arzt zu Arzt und lese mich durchs Inet, habe bis jetzt aber noch keine wirkliche Antwort auf mein Problem gefunden. Und zwar wird mein Blut auch immer dicker, Hämatokrit, je nachdem wie lange ich "warte" weit über 50. Anfangs hatte ich es mit blutverdünnenden Mitteln versucht, was jedoch rein gar nichts gebracht hat. Bis ich mich dann mit Hämatokrit 60, luftnot, schlaflos und total schlapp zu nem anderen "homöopathischen" Kardiologen geschleppt hat, der mir ein Aderlass gab. Ich konnte wieder atmen, mir fiel wortwörtlich noch während des lassens ein Riesenstein von der Brust. Unglaublich. Wie auch immer, seitdem bekomm ich regelmäßig Aderlässe und fahre ganz gut damit. Dazu muß man sagen, dass ich noch nie gestofft habe, was meistens die erste Frage der Ärzte bei so nem hohen Hämatorkit ist. Ein großes Blutbild letztens konnte immer noch kein Aufschluß geben, woher das alles kommt. Die Milz ist leicht bis mittel vergößert, was darauf hinweisen könnte, dass sie sehr an der Blutbildung mitbeteiligt ist ?!

    Achja und zum Blutdruck. Habe im Schnitt 140 zu 60. Also leichte systolische Hypertonie und damit einen Pulsdruck von 80. In letzter Zeit heißt es ja öfters, dass der Pulsdruck ausschlaggebender sein soll als der Blutdruck. Müßt ich mich nochmal einlesen. Dass der diastolische so tief ist, liegt an einer leichten Aortenklappeninsuffizienz, welche aber auch nicht die Ursache für mein dickes Blut sein soll..

    Aber jeder Arzt sagt ja was anderes.

    Gruß.

  10. #10
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Von Aderlass und anderen alternativen Heilmethoden halte ich persönlich nicht sehr viel (Meinung, durch Schulmedizin geprägte). Es gibt heutzutage Medikamente dagegen. Oder, alternativ zum Aderlass: Blutspenden.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einige Fragen :)
    Von Syceer im Forum Anfängerforum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 13.05.2015, 06:19
  2. Einige Fragen
    Von imported_Muskel_Sucher im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 17:11
  3. Einige Fragen
    Von pmx-berlin im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.12.2008, 19:11
  4. Fragen zum Thema Blutdruck/ Herz!
    Von Adriano_05 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.07.2005, 10:10
  5. einige fragen?
    Von Gonzo+ im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.03.2005, 07:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele