
-
es ist logisch das auf so ner zeichnung es ein wenig übertrieben dargestellt ist aber die knie schaun eigentlihc bei 80% der leute über die stange aber egal jeder hebt in wirklichkeit auf seine weise besonders wenns nahe dem 1 RM max geht!
fg
-
also nochmal, die Hebelverhältnisse sind nicht unterschiedlich...! Jemand der groß ist hat ein ähnliches wenn nicht gleiches Verhältnis zw. seinem Unter- und Oberschenkel, zw. seinem Unter- und Oberarm etc. also insgesamt ist der Körper genauso stimmig wie der eines "Kleinen"...
die Knie sollten schon weitestgehend senkrecht über den Füßen bleiben, ansonsten wird die Ausführung "schlampig" und man arbeitet nicht genug mit dem "Hintern"...
Unterschied Front- und Nackendrücken:
Frontdrücken: Schulter bleibt io
Nackendrücken:mit der LH wird der vordere Schulterkapsel- und Bandapparat überdehnt und Schulter mit der Zeit instabil (Knacken)
-
aha also es gibt keine unterschieliche verhältnisse aja
schon mal KDK ergebnisse angeschaut (bezüglich verhältniss beugen und heben) und mit welchen geredet
warum kommen viel athleten mit dem klasischen KH nicht klar und steigen auf sumo um weil ihre verhältnisse ungünstig sind
in der untersten position beim abheben bis 5-10cm sind die knie meist über der stange! aber ich kann nur davon sprechen was ich bis jetzt bei uns gesehen hab
fg
EDIT aber ich mach euch einen vorschlag....ich werd das heut bei mir beim aufwärmen beobachten wenn ich trainieren gehe kann mich ja auch irren was meine person betrifft ich weis nur wie es bei anderen ist!
-
man muß was die Körpermaße betrifft zwei Sachen auseinander halten:
Zum einen:
Ein 2m Kerl und ein 1,50 Knopf halten ein Gewicht vom Körper weg zur Seite (Abduktion) - klar das durch den längerem Arm des 2m Mannes das Gewicht einen viel größeren Lasthebel hat und dadurch mehr Kraft vonnöten ist um das Gewicht zu halten.
Das hat aber nix mit dem Hebelverhältnissen an einem einzigen Skelett zu tun. Soll heißen, wenn man die Längen der Extrem. (egal ob Arme oder Beine) ins Verhältnis setzt, so ähneln sich beide wieder - mit der normalen Abweichung (nicht jeder hat auf den cm genau die gleiche Armlänge usw.)
Soll heißen: Der Kleine hat eine Armlänge von z.b. 60 cm, der Große von 75 cm - aber das Verhältnis! von Oberarm zu Unteram ist bei beiden stets ähnlich!!! genauso wie am Bein oder Wirbelsäule etc. es ist alles einfach etwas größer oder kleiner im entsprechenden Verhältnis zueinander. Wie gesagt, mit genetisch bedingten Ausnahmen!
-
Thema: normales KH - Sumo KH
das Problem bei normalem KH ist die Standbreite der Beine - sie ist zu klein! Dadurch hat das Becken keinen Platz beim Runterlassen mit nach vorne-unten zu drehen - dadurch kann die LWS auch nicht 100%ig positioniert werden und ein leichter Rundrücken ist fast unvermeidlich - zumindest wenn die Arme außerhalb der Beine positioniert sind.
Beim Sumo hat das Becken dagegen jede Menge Platz und der Rücken kann optimal aufgerichtet werden. Zum anderen ist es so mögl. mehr über die Beine zu heben und damit mehr Gewicht zu bewältigen. Das ist der Grund warum viele das machen, da das Gewicht sonst mit normalem KH gar nicht machbar wäre für sie... nicht aufgrund der Hebel sondern aufgrund der Tatsache das dann nicht soviel über die Beine gehoben werden kann und nur reine Rückenarbeit gefragt wäre. Wenn sie viele Sportler das machen glaube ich nicht das die alle ungünstige Hebel haben... 
@riddle
was meinst du mit Verhältnis Heben - Beugen? Man lernt ja nie aus...
was habt ihr denn statistisch oder so herausgefunden... würde mich schon mal interessieren
-
ich versteh jetzt das wie du das mti den hebel meintest!
so gesehen hast du recht
bin halt schon
ich meint mit dem beuge hebe verhältniss das teilweise krasse verhältniss zwischen den hebe und beugeleitungen ich zb gehör zu den wenige die mehr heben als beugen( mit equitment bandagen anzug usw)
ich hebe 230kg und beuge 190kg mit bandagen mit anzug viell 210kg
normalerweise beugen viele mehr als sie heben natürlich hat das mit dem equitment zu tun das wird ja immer besser aber es gibt noch immer welche die beugen weniger als sie heben! (das equitment ist ungeeignet für BB´s)
aja ich hebe im sumo sicher keine 160kg aber das liegt an den arrektoren (oder wie das heist innen beim oberschenkel) 
fg
-
Nur wirkliche Topatlethen beugen mehr als sie heben.
Das Groß der Atlethen wird nimals soviel beugen, wie sie zu heben.
Bei mir sind es z.B. 55 Kg, die ich mehr hebe, als ich beuge.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
topathleten würd ich nicht sagen bei mir ist der unterschied nicht so krass
beuge im momement 190kg und heb 230kg aber bei beiden fehlt der anzug das heist ca 20-30kg unterschied mach aber KB erst seit Jänner um ehrlich zu sein und heben seit Nov
fg
-
Das ist eine super Leistung. Mache KH auch erst seit einem 3/4 Jahr, weil ich vorher eher BB trainiert habe. Beim KH kann man sich halt super schnell steigern. Aber man sieht den Unterschied. Auf Landesmeisterschaften beugen die Wenigsten mehr als sie ziehen. Während auf DM und WM das fast alle schaffen.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
@Magma
Es gibt aber auch wirklich schon Unterschiede zwischen dem Verhältnis Oberkörper zu Unterkörper, also recht langen Oberkörper vs. kurze Beine oder auch Arme, die bis an die Knie gehen vs. Arme die auf Höhe der Jeanstaschen enden. Und dadurch bedingt ist es dann doch so, dass manche Athleten einfach nicht in der Lage sind, die Knie nicht über die Zehenspitzen hinaus zu strecken? Oder ist das ein Irrglaube? Ist eher fehlende Gelenkigkeit die Ursache für ein zu großes Vorschieben der Kniee?
Ähnliche Themen
-
Von Drarak im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 14.08.2010, 09:45
-
Von smartin im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 15.06.2009, 21:09
-
Von Georgy im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19.03.2008, 21:41
-
Von xvaderx im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 08.11.2005, 21:00
-
Von ele2005 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 09.10.2005, 19:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen