Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17
  1. #11
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.08.2003
    Beiträge
    385
    Zitat Zitat von darth.aero
    Naja, so langsam wird alles klarer!

    Was mach ich denn jetzt mit den Rückenintensiven Übungen wie Kniebeugen und vorgebeugtes Rudern?
    was du damit tust??? wichtiger ist, WIE du es tust! ich hatte dir den tip mit ´kniebeugen reingeschrieben, aber wieder gelöscht, weil ich dachte es sei zu sehr offtopic........ aber......... voilà:

    durch kniebeugen werden die rückenstrecker ebenfalls schwer belastet. wenn du eine gute technik hast kann ich nur sagen: machen!

    gleiches gilt für rudern:
    langsam anfangen und gewicht nicht zu schnell steigern. auch gleich richtig machen: oberkörper waagerecht wenig gewicht, leere hantelstange zum anfangen.........

    und noch was:
    gewöhne dir gleich an, alle drei übungen OHNE den gürtel zu trainieren. erstens wird dadurch die muskulatur entlastet. warum dann übungen hierfür, wenn der gürtel getragen wird??? zweitens kann es sein, dass der gürtel einen druck beim atmen aufbaut, der dann stichartig in die leisten fahren kann. kenne leute, die holten sich so nen leistenbruch, weil es die "großen" in den videos ja auch tragen.......gürtel für a) fortgeschrittene und b) powerlifter bzw. gewichtheber ok, weil ja 1-3 reps trainiert werden. rep-zahlen zwischen ab 5 aufwärts sind durch diese muskulatur zu stabilisieren, wenn diese gut darauf vorbereitet wird!

  2. #12
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.06.2005
    Beiträge
    54
    Jo. okay, vielen Dank für die Tips,

    Da ich ja schon längere Zeit hier im Forum mitlese wäre ich natürlich nie auf die Idee gekommen einen Gürtel zu benutzen

    Ich werd das jetzt erstmal auskurieren, dann vorsichtig KB testen und später wieder KH machen (diesmal vom Boden; wenn meine Scheiben zu klein sind leg ich halt was unter...).

    Ist jetzt vielleicht ein bissel zu hoch gegriffen aber weil wir gerade beim Thema sind: Hat schon mal jemand was von der Trigger Point Therapy aus Beyond Brawn gelesen? McRobert hatte das ja auch benutzt um Verletzungen im unteren Rücken vorzubeugen. Wie überzetzt man Trigger Point Therapy (ist das Reflexzonen-Massage?) und gibts da gute deutsche Literatur drüber?

    Grüsse an alle
    AERO

  3. #13
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    752
    @darth.aero
    Mit welchem Gewicht Du anfängst, das ist egal, das hatte ich auch nicht kritisiert, ich finde es sogar sehr vernünftigt als gleich rumzuprollen wie eingie hier Mir ging es, wie gesagt, um die Technik.
    Ich finde KH sehr gut für den Rücken, weil er dadurch total gestärkt wird.
    Habe die Übung urspgl. ziemlich gehasst, weil ich aufgrund einer leichten Skoliose auch eine Weile gebraucht habe, bis ich sie hinbekommen habe. Mittlerweile mache ich die Übung sehr gerne und auch als KDK-Übung.
    Beim KH ist es sinnvoll weniger WDHs zu machen und langsam (!) mehr Gewicht zu nehmen, also maximal 5 WDHs.
    Wenn Du etwas mehr als Dein eigenes Körpergewicht schaffst, kannst Du auch einen Gürtel verwenden.
    INBY

  4. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.09.2000
    Beiträge
    31
    Vorgestern hatte ich das auch. Im 3ten Satz macht es plötzlich *Zing* im Rücken. Ich sah schon die Welt untergehen. Ich hab dann gleich 2 Diclofenac eingeworfen, und ein heißes Bad genommen. Hat mir gut getan. Heute ist nur noch leichter Muskelkater da.

    Aber ich werd jetzt erst mal ne Zeitlang Hyperextensionen und Bauchübungen machen.

  5. #15
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.11.2004
    Beiträge
    323

    Re: Schmerzen nach Kreuzheben

    Zitat Zitat von darth.aero
    Mein Anfangsgewicht beim Kreuzheben waren (nicht lachen) 22 Kilo - ich wollte mich erst daran gewöhnen und auch die Technik genau lernen.
    na und...jeder fängt klein an. wer darüber lacht, ist dumm und töricht.

  6. #16
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.08.2003
    Beiträge
    385
    lachen tun nur extrem unsportliche leute.............

    ich habe zwar mit 60 kg angefangen, bin aber über ein jahr nicht über 80 kg hinausgekommen bis die technik richtig gesessen hat.

    das richtige einüben der übungen und ständiges optimieren der übungstechnik dankt einem die gesundheit IMMER

    Philipp

  7. #17
    Discopumper/in
    Registriert seit
    07.08.2005
    Beiträge
    193
    Hallo darth.aero,

    Ich würd Dir empfehlen, auch mal Zercher Kreuzheben zu versuchen, das ist genial, um einen zu schwachen Rücken aufzubauen und ich denke, darum geht es bei dir in erster Linie.

    Aber vorsichtig: Fang mit ganz leichten gewichten an (Stange!) und laß Dir die übung am besten von jemandem erklären, der Erfahrung hat.
    Zercher ist ein Round Back Lift, der gezielt auf die Rückenstreckmuskulatur geht. Hier auf dem Board gibt es den User Zyko, der sich damit auskennt.

    Bei sachgemäßer Anwendung von Zercher KH müßte sich auch deine Leistung im herkömmlichen KH verbessern.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Schmerzen Lbs Bereich nach Kreuzheben
    Von shoxy im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.09.2014, 21:56
  2. Schmerzen nach Kreuzheben
    Von egggo im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.07.2014, 15:56
  3. Schmerzen nach Kreuzheben
    Von peter2361 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 17:05
  4. nach Kreuzheben schmerzen. normal ?
    Von BigHolloway im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.12.2005, 13:25
  5. Nach Kreuzheben schmerzen
    Von crx- im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.06.2005, 19:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele