
-
Eisenbeißer/in
Hi FlashaStylz,
idR sollte man einen freien Tag zwischen jeder Trainingseinheit mindestens einschieben.
Natürlich gibt es auch Ausnahmen in beide Richtungen:
a) gute Regenerationsfähigkeit durch beeinflussbare Faktoren: viel Schlaf, viel Essen, regenerationsfördernde Supplemente: Glutamin, Ribose
b) gute Regenerationsfähigkeit durch Genetik oder Steroide
c) gute Regenerationsfähigkeit durch das Anfängerbonus
(Am Anfang brauch man wesentlich weniger Pause zwischen den Trainingseinheiten wie später)
und eben den entgegengesetzten Fall:
- schlechte RF schlechte Genetik, kein Steroidkonsum (ist Fakt, kein Tipp), keine Bemühung die beeinflussbaren Faktoren zu ändern, fortgeschrittenes Trainingsstadium mit sehr wenigen Pausen (kommt später öfters, wenn man sich überschätzt)
Fazit: Probier aus wie viel DU an Pause brauchst, ist sehr individuell, wie du oben sehen kannst 
Empfehlen würde ich dir, da du schriebst einen 3er Split zu trainieren:
MO, MI, FR = Training
DI, DO, SA, SO = Frei
evtl. SO = Training, wenn du dich fit fühlst
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Jipp
(Am Anfang brauch man wesentlich weniger Pause zwischen den Trainingseinheiten wie später)
das halte ich für ein gerücht...
-
Servus,
Bin auch 5x im Studio zum Training, mach allerdings nach 6 Wochen eine 1 Woche Pause. In der Woche Regenerire ich mich dann. Wichtig ist allerdings das du in den 6 Wochen richtig power im trainig gibst.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von schweinenacken
ich geh 5-6 mal die woche und hab noch nie probleme damit gehabt.
natural oder wat??
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Pull Pull
natural oder wat??
ich hab das (ausser in den ersten 3 monaten) schon solange ich trainiere.
ich sehe auch keinen grund weshalb jemand auf stoff öfter trainieren sollte als jemand der natural ist. die regenerationszeit ist zwar kürzer, allerdings gillt dies nur bei gleicher belastung. da die belastung bei stoffern in der regel höher ist, gleicht sich der regenerationsvorteil so wieder aus.
-
Probieren geht über studieren - wenn du am darauf folgenden Trainingstag noch immer die Belastung vom letzten in den Knochen spürst ist es wohl nicht zu empfehlen aber wie die meisten meiner Vorredener schon gesagt haben - probier es aus; jeder Körper reagiert unterschiedlich auf Belastungen.
-
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von schweinenacken
ich hab das (ausser in den ersten 3 monaten) schon solange ich trainiere.
ich sehe auch keinen grund weshalb jemand auf stoff öfter trainieren sollte als jemand der natural ist. die regenerationszeit ist zwar kürzer, allerdings gillt dies nur bei gleicher belastung. da die belastung bei stoffern in der regel höher ist, gleicht sich der regenerationsvorteil so wieder aus.
ich schenke dir mal glauben, bist ja auch en ganz schöner kanten
-
als natural 5 mal die woche oder mehr sehr HART zu tranieren ist auf dauer unmachbar.
Es fehlt hier noch ein Faktor STOFF!
Dann ist das alles kein Problem mit 5 mal und mehr in der Woche.
-
Was meinste mit Stoff? Creatin und Aminos oder richtige Steroide?
Ähnliche Themen
-
Von imported_shorty_21 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24.12.2008, 15:38
-
Von Elkonchulio im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 25.07.2008, 22:31
-
Von Musclemanmozo im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.10.2005, 00:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen