
-
60-kg-Experte/in
da lob ich mir doch mein Studio. Kaltes Leitungswasser aus studioeigenen Trinkflaschen gratis soviel man will. 
Sollte aber bei 47 Teuro Montatsbeitrag schon drinn Sein...
-
Eisenbeißer/in
seht ihr es gibt doch lösungen.......
-
75-kg-Experte/in
Bei uns im Studio kann jeder sein eigenes Wasser/Shakes mitbrigen. Der Besitzer verkauft auch Wasser (1,5L/60 Cent) falls jemand es vergisst oder es nicht mitbringen will. Man kann auch ruhig die Flasche im Umkleideraum nachfüllen, aber hier(Saragossa) ist das Leitungswasser nicht gerade Geschmackserfüllend.
-
übrigens hat das urteil auch festgestellt, daß es eine ausnahme gibt! das studio kann das mitbringen von getränken verbieten, wenn es dafür sorgt, daß die getränke im studio den marktüblichen preis haben (also den preis, wie man es im supermarkt bekommt)... dann kann sie es weiterhin verbieten....[/quote]
genau und das ist bei den vorrangegangenen threeds das entscheidende ihr redet von 30 oder 50 cent das ist weit unter dem marktüblichen und wenn sich euer stufdiobetreiber auskennen würde dann hättet ihr keine chance ausser kündigen zur nachstmögl. frist das erscheint mir jedoch in keine weise sinnig
-
Studios kannst du mit keinem Bistro vergleichen,
es gibt genug Fitneßstudios bei denen es NICHT vrboten ist etwas mitzubringen.
Das sollte ja als Argumentation schon ausreichen.
Bei Bistros und anderen Gaststätten ist es generell verboten.
Man sollte Studios die so eine schwachsinnsregel aufstellen einfach Boykottieren.
-
60-kg-Experte/in
hey leute erst mal danke für eure regen antworten. Danke
es geht mir nicht darum das ich aufs klo gehen muss oder in die umkleide um meine wasserflasche aufzufüllen. es geht mir darum,wenn mann das durchgehen läßt was kommt dann? nen beitrag oder nen abo fürs duschen??!??!?!?! ich bin der meinung nen fitnesstudio ist nen dienstleister.
und wenn man dem Hund einmal erlaubt in die ecke zu machen und man es akzeptiert, dann macht immer dahin.
-
In meinem Studio gibts normales, gekühltes Leitungswasser auch für umme.
Alle anderen Getränke kosten natürlich was, aber recht humane Preise.
Bisher war es immer so das man sich vom Thekenpersonal nachschenken lassen konnte.
Jetzt aber hat der Studiobesitzer was tolles, neues eingeführt. Und zwar diese großen Wasserspender wie man sie aus größeren Kaufhäusern kennt (z.B. Nestle Aquarell - die großen blauen Flaschen im Spender).
Hier kann nun jeder selber "zapfen". Immer schön kalt und aussreichend vorhanden. In den blauen Flaschen ist zwar kein Mineralwasser aber das wäre ja auch zuviel verlangt 
Aber bei nem Monatsbeitrag von 35 Europäern ist das ne gute Sache.
-
Für den Monatsbeitrag find ich das sogar recht "rücksichtsvoll" von ihm.. Die Flaschen (und vor allem die "Automaten") gibt es schliesslich auch nicht umsonst.. Meckern kann man da eigentlich nicht mehr..
MfG
TC
-
Das ist wirklich klasse!
-
Leitungswasser im Studio muss kostenfrei sein.
Der Betreiber kann aber legal das Wasser so einstellen das es lauwarm aus der Leitung kommt.
Aber da hört es dann doch langsam auf, ab in ein anderes Studio!
Ähnliche Themen
-
Von KingDyeon im Forum Supplements
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 30.09.2010, 20:38
-
Von Rivi im Forum Ernährung
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 11.09.2009, 01:22
-
Von Matthias4x4 im Forum Ernährung
Antworten: 40
Letzter Beitrag: 04.10.2005, 23:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen