Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    @redfox,

    Hier findest Du etliche Powerlifter:
    www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=67854

    Hier sind sackweise Football-Profis verzeichnet:
    http://www.ironsport.de/forum/viewto...t=2066&start=0

    P.S. Ich will hier weder eine HIT/HD vs. Volumendiskussion provozieren, noch werde ich mich darauf einlassen. Ich schreib das nur für und wegen redfox.

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von redfox
    Registriert seit
    10.05.2002
    Beiträge
    352
    Zitat Zitat von wildsau
    @redfox,

    Hier findest Du etliche Powerlifter:
    www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=67854

    Hier sind sackweise Football-Profis verzeichnet:
    http://www.ironsport.de/forum/viewto...t=2066&start=0

    P.S. Ich will hier weder eine HIT/HD vs. Volumendiskussion provozieren, noch werde ich mich darauf einlassen. Ich schreib das nur für und wegen redfox.
    Danke für die Infos, ich weiß es zu schätzen.

    Ich persönlich bin eh grad am Umdenken beim Krafttraining (versuch grad das Westside System von Simmons aus), welches ja auch nicht mehr so hochvolumig ist und eher auf Speed sätzt.

    @offtopic:
    Warum Speed für mich so wichtig ist:
    Hab jetzt Kontakt mit Österreichs besten Kugelstoßer (über 21m) der folgendes meinte:

    Ich komme immer mehr zur Erkenntnis, dass man Kraft nicht verbessern kann, sogar durch das klassische 'Krafttraining' schwächer wird!!Jetzt wirst Du sagen, dass ist doch Blödsinn, ich habe mich doch im letzten Jahr um 10kg im Bankdrücken gesteigert. Wenn ich Deine 'Kraftwert', die Du in deinem Mail angegegeben hast anschaue, muss ich sagen, dass sind keine Kraftwerte, nicht im Sinne von Wenig, sondern Du hast lediglich 'Massewerte' angegeben. Kraft wird nicht in kg angegeben sondern in Newton und Kraft ist Masse mal Beschleunigung. Sei Froh dass es so ist, sonst hättest Du mit Deinen 'Massewerten' erheblich weniger gestossen, als Du es bisher gezeigt hast.

    Ein kleines Beispiel dazu: Du hast 17.26m gestossen, d.h. die Kugel hat eine Geschwindigkeit von ca. 12.6m/sec - entspricht einem Energiegehalt von 576 Joule. Angenommen: Deine Hauptbeschleunigungsstrecke der Kugel, von der Kreismitte bis zum Ausstoss, ist ein Meter lang. D.h. Du musst auf diesem Meter auf die Kugel permanent eine Kraft von 560 Newton ausgeübt haben. Dies wird Dir vermutlich wenig oder überhaupt nichts Sagen, deshalb betrachten wir es mal im klassischen 'Massedenken', dann würde dies heissen, dass Du die 7.26kg Kugel zu einer 56kg Kugel umgewandelt hättest - da dies nicht sein kann, musst Du folgendes gekonnt haben, und das ist die eigentliche Kunst beim Kugelstossen (auch allgemein beim Werfen), Du musst auf diesem Meter permanent mit 7.9 facher Erdbeschleunigung auf das Gerät eingewirkt haben (ca. 9 fache für 19m)(Je näher Du zu einer Bestleistung im klassischen 'Massedenken' kommst, umso mehr nähert man sich der reinen Erdbeschleunigung an).


    Das Hauptproblem liegt darin, dass um eine Kugel weiter zu stossen, die Abfluggeschwindigkeit erhöht werden muss und die wird wiederum vom Integral (Summe)über die Beschleunigung, nicht Kraft!, gebildet. Sonnst würde Dich ja jeder Gewichtheber, in den Höheren Gewichtsklassen, im Kugelstossen schlagen - denen fehlt das Beschleunigungsvermögen. Quäl Dich nicht zu sehr, das Ganze brauch Zeit bist Du es verstehen wirst. Ich denke, dass wir uns mal zusammensetzen bevor Du die neue Saison beginnst
    Das gab mir dann doch zu denken..

    mfg,
    redfox!

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von redfox
    Registriert seit
    10.05.2002
    Beiträge
    352
    und was meinst denn bitte schön mit "Mehr Zeit für meinen HAREM" ??....

    Kugelst0ßer sind arm und haben kein Geld für nen Harem....

    mfg,
    redfox!

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von ent0n
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    479
    beim dekonditionieren geht es auch nicht um übertrainingsvorbeugung.

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    @redfox,

    was die Beschleunigung angeht, so hat Dein Kollege sehr wahrscheinlich recht. Nur Maximalkrafttraining ist eine gute Grundlage für Schnellkraft. Und folgender Satz Deines Kollegen ist nicht richtig...

    Zitat: Sonnst würde Dich ja jeder Gewichtheber, in den Höheren Gewichtsklassen, im Kugelstossen schlagen - denen fehlt das Beschleunigungsvermögen.

    Taurig, aber wahr...FAKT IST, DER GEWICHTHEBER WÜRDE DICH SCHLAGEN!!! Dem fehlt es nicht an Beschleuningungsvermögen, davon hat er sehr wahrscheinlich eine ganze Ecke mehr als Du. Dem fehlts nur an der Technik zum Kugelstoßen. Gewichtheber springen aus dem Stand höher als Hochspringer, weiter als Weitspringer und hängen auf den ersten 25 Metern jeden Sprinter ab. Was denen fehlt um besser zu sein als vorgenannte Sportler ist die erforderliche Technik für diese Spezialdisziplinen, aber Gewichtheber sind ja auf einen anderen Sport spezialisiert.

    Trotzdem, oder gerade deswegen, nämlich wegen der Explosivkraft, trainieren genannte Leichtathleten ja auch Reißen und Stoßen. Reißen und Stoßen kannst Du natürlich nicht, wie bereits oben geschrieben, als HIT/HD trainieren, dafür ist der technische Ablauf zu komplex, und die Verletzugsgefahr zu hoch - mit der Hantel überm Kopf.

    Was Du aber ala HIT/HD trainieren kannst, sind die für Dich relevanten Grundübungen, wie Kniebeugen und Bankdrücken. Das schafft die Grundlagen für die Schnellkraft. Und wenn die Grundlagen da sind, bzw. bei Dir verbessert sind, dann baust Du Schnellkraftsätze mit ein...

    Versuch doch mal ein HD-Rest-Pause-Training, siehe hier: www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=61499 Für die Rest Pause Sätze verringerst Du dann das Gewicht soweit, daß Du Schnellkraftsätze machen kannst, so wie bei den "Russischen Komplexsätzen". Du kannst die Schnellkraftsätze natürlich auch extra trainieren. Aber das hast Du mit dem WSB-Training ja sowieso vor...

    Zitat: und was meinst denn bitte schön mit "Mehr Zeit für meinen HAREM" ??.... Kugelst0ßer sind arm und haben kein Geld für nen Harem....

    Antwort: So wie Du gebaut bist, brauchst Du doch sicherlich kein Geld, sondern bekommst welches...

    Hier noch ein wenig zu dem in einem oberen Post genannten Maresi...

    Das Maresi aka xmaus eine Kapazität im Powerlifting ist, sollte unbestritten sein. Seine Trainingskonzepte findest Du unter unter http://www.xmaresi.de.vu , oder Du bemühst die Suchfunktion. Unter Suchbegriff gibst Du Mentzer ein und unter Autor xmaus. Nachfolgend einige Zitate von daraus:

    Zitat von xmaus: Das Power-System beruht auf der Tatsache, daß es keinen nennenswerten Muskelzuwachs ohne Kraftzuwachs gibt. Also - ohne Schweiß kein Erfolg! Ein Satz bis an die GRENZEN der Belastbarkeit bringt mehr als 15 Sätze mit 60 - 70 % Belastung usw. Das und noch vieles mehr haben schon Mike Mentzer, Dorian Yates und viele andere erkannt...

    Zitat von xmaus: Warum verbringen dann so viele Sportler zwei oder mehr Stunden täglich in der Kraftkammer oder im Fitness-Studio? Und das vielleicht auch noch 6 - 7 mal in der Woche? Mike Mentzer hatte das doch schon vor 15 Jahren beschrieben: Mehr ist besser - lautet ihr Grundsatz und das ist ebenso grundfalsch. Wenn man sich die einzelnen Erholungszeiten der verschiedenen Muskelgruppen nach intensiver Belastung ansieht, wird man dabei feststellen, daß diverse Muskel sieben oder mehr Tage zur vollständigen Regeneration brauchen

    Zitat von xmaus: Nur ein voll regenerierter Muskel ist auch wieder voll belastbar.

    Zitat von xmaus: Nur höchste Intensität sichert Muskelwachstum und Kraftzuwachs auf lange Sicht. INTENSITÄT ist das Zauberwort!!!

    Zitat von xmaus: Übrigens, wenn man der Regeneration genügend Zeit gibt, treten auch weniger verschleißbedingte Muskelverletzungen auf, und man muß weniger aussetzen.

    P.S. Eventuell sollten wir bei Bedarf per PM kommunizieren, sonst meint hier wirklich noch einer, daß ich eine HIT vs. Volumen Diskussion vom Zaun brechen will...

    EDI

    Zitat ent0n: beim dekonditionieren geht es auch nicht um übertrainingsvorbeugung.

    Jein, wenn Du am Ende eines cluster-HSt-Zyklus nicht dekonditionieren würdest, kämst Du 110%ig ins Übertraining. Du trainierst ja mit 90% und mehr von 1RM und das mit sehr hohen, geclusterten WH-Zahlen, bei gleichzeitig hoher Frequenz. So gesehen beugt die Dekonditioniereung auch einem absolut sicheren Übertraining vor. Wenn Du es mir nicht glaubst, dann zieh Deine nächsten HST-Zyklen einfach mal ohne Dekondi weiter durch. Du kommst genau so schnell ins Übertraining, wie ich mit 5x die Woche HD käme...

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von redfox
    Registriert seit
    10.05.2002
    Beiträge
    352
    danke für die ausführliche Antwort. Werd mir das morgen genauer durchlesen, denn ehrlich gesagt sind meine Infos bez. HIt usw eher mager..

    und was dem Harem und co betrifft: SChön wärs,dann wär ich nicht immer so knapp bei KAsse...
    Die FRauen stehen nimma auf solche "Geräte" wie mich, ist denen ja viel zu viel...
    Aber was solls, ich hab eh ein hübsche Freundin.(wobei ich ihr auch schon zhu muskulös bin aber es zählen ja gott sei dank auch innere Werte)!

    mfg,
    redfox!

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von ent0n
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    479
    wäre es nur das drohende übertraining, könnte man die dekondi auch überspringen und einfach mit leichten gewichten weiter machen. hst lässt sich nicht einfach in die hit-philosophie eingliedern
    nix für ungut, wollte auch nicht unnötig haarspalten...

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Ich habe auch nie und nirgendwo behauptet, daß NUR wegen des Übertrainings dekonditioniert wird. Wenn das so rüberkam, dann hab ich mich wohl falsch ausgedrückt...

  9. #9
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.12.2002
    Beiträge
    109
    Genau da liegt der Knackpunkt! Übertraining entsteht durch Überlastung des ZNS.
    Kein MV = keine ZNS Überlastung
    Nicht unbedint, die neuromuskuläre Komponente ist nur eine von vielen Theorien...gibt auch metabolische, hormonelle (ok, auch durch ZNS bedingt), mentale und vor allem strukturelle Theorien (z.B. Zytokin-Hypothese)..letztere besagt, dass ein Grund für Übertraining kumulatives Gewebetrauma (Knochen, Muskeln, passive Strukturen) sein könnte...also für Bodybuilder auch interessant...

    Denke aber auch, dass Übertraining oft überschätzt wird im Bodybuilding...ist einfach ne Sache der richtigen Anpassung der Belastung, das zu vermeiden, egal welches System man trainiert....

    MfG,

    Grobi69

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Der etwas andere Thread....
    Von Lehrling92 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.06.2015, 21:43
  2. eine etwas andere frage
    Von freshling2 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.08.2010, 10:58
  3. Die etwas andere Supplementierung...
    Von Vork im Forum Supplements
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.05.2010, 21:12
  4. eine etwas andere frage zum thema : zink !
    Von mymio im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 15:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele