
-
Sportrevue Leser
Sucht mal nach Stephan Groß (oder Große etc.) das ist der Besitzer von dem Fitnesscenter indem ich trainiere und auf den Wettkampffotos von ihm sieht man das seine Rückenstrecker 3 geteilt sind. Hab sowas noch nie vorher gesehen.
-
das
hört sich aber interessant an, und wie kann ich diese kleinen muskeln jetzt isoliert trainieren?
also die segmentale beweglichkeit der wirbelsäule das benötige ich!!
alle infos und trainingsmethoden bitte her damit!!
-
steht doch schon oben, ein völlig isoliertes Training ist wohl eher nicht möglich (wozu auch).
-
also wie gesagt trainiert man sie unbewußt mit wenn man z.b. am Kabelzug arbeitet und den Rumpf bewußt still hält. So müssen die Kräfte die vom Arm her auf den Rumpf wirken neutralisiert werden...
zum anderen gibt es da noch den "Igelgang" für die kleinen segmentalen Muskeln der Wirbelsäule
Also auf alle viere runter, und dann immer diagonal ein Arm und ein Bein kurz anheben - immer simultan. das heißt immer im Rhytmus bleiben - ein Arm und das diagonale Knie mit Unterschenkel und Fuß heben gemeinsam ab und kommen gemeinsam wieder runter.
So... das Anheben des Armes und des Beines sollte aber nur 1-2cm !!!! über den Boden passieren. Höher nicht. Außerdem sollte der Rumpf möglichst sich nicht bewegen!!!!!Wenn das ganze klappt - das Tempo so weit wie mögl. erhöhen ohne aus dem Takt zu kommen. Je schneller umso stärker die Beanspruchung der Muskeln - die die Rotationskräfte auf den Rumpf filtern müssen...
Alles klar.... 
gruß Magma
-
75-kg-Experte/in
@magma: hui, du hast ja offensichtlich richtig ahnung, vielleicht kann ich das ja ausnutzen, und dich ma was fragen 
also hab mir letzte woche beim sumo-kreuzheben was im unteren rücken rechts gezerrt und seit dem ziehts halt immer wenn ich die hüfte nach vorne schieben will, also quasi ganz aufrecht stehen will.
beim sportarzt war ich, der sacht, zerrung, pause, warmhalten und ich krisch so bestrahlung, dass sich das besser entspannt und heilt.
aber ich würd gern ma wissen, welcher muskel das sein könnte.
weil der Erector Spinae passt irgendwie schlecht, denn ich kann noch locker so bewegungen machen wie jetz rumänisches kreuzheben zb, also ich trainier jetz nich weiter, ich kann halt nur so trocken diese bewegung machen hier zu hause. aber wenn ich den oberkörper nach links biege tuts weh.
is das eine dieser kleinen muskeln, die man mit dem igelgang trainiert? weil dann würd ich das, wenn ich wieder fit bin, mal öfters machen, ich will ja vermeiden, dass mir sowas wieder passiert, denn ich verpass grad schön die ersten spiele unserer basketball-saison :-!
also, wär cool, wenn du nen plan hast 
danke
-
Ferndiagnose ist immer schwierig, wo genau zieht es? Muskel, über der Wirbelsäule? Wenn du liegst und das linke Bein anbeugst, zieht es und wenn ja wo? Also so ein segmentaler Muskel kann es sein, gibt aber jede Menge andere Möglichkeiten. Zumal beim KH eher andere Muskeln stark beansprucht werden. Erstmal rausfinden ob die Hüfte mit betroffen ist (Beinbew. im liegen -> Schmerzen?, oder ob nur das Becken betroffen ist -> Schmerzen nur wenn man die Wirbelsäule bewegt....
versuch es mal etwas genau zu beschreiben wo das ist...
v.a. gibt es einen Link wo man sehen kann, was SumoKH sind, kann mir da nix drunter vorstellen...
gruß Magma
-
75-kg-Experte/in
sumokreuzheben sieht man hier auf der seite
http://www.weighttrainersunited.com/deadwithplates.html
das untere, also was der typ im roten shirt macht, wobei ich natürlich ein bischen weniger gewicht benutzt hab 
wo genau es zieht, hab ich auf dem bild unten markiert.
wenn ich auf dem bauch liege und das linke bein anbeuge zieht es ganz leicht an der markierten stelle, aber nich so doll.
es tut eigentlich nur weh, wenn ich die wirbelsäule so bewege, dass ich entweder die hüfte nach vorne schiebe ( und so bischen hohlkreuz mache ) und wenn ich meinen oberkörper nach links beuge.
die schmerzen strahlen auch nich in andere bereiche aus oder so, is eigentlich nur so in dem bereich da, es wird ja jetz nach der woche auch schon langsam wieder besser, aba ich will halt präventiv was dagegen tun können ^^
-
da wirst du dir den M. quadratus lumborum, auf dem Rückweg vermutlich,
gezerrt haben. Der stabil. die untere LWS zum Becken hin. Am besten Wärme drauf (Rotlicht, Heizdecke etc.) um den Muskel zu entspannen und dann vorsichtig die Wirbelsäule nach links wieder mobilisieren(ohne Gewicht), damit der Muskel sich nicht danach verkürzt...
gruß Magma
-
75-kg-Experte/in
"M. quadratus lumborum"
hört sich ja fein an.
sag mal, bist du arzt oder woher weisst du das alles? 
also, ich hab bis jetz voltaren drauf und verband drum, damits schön warm und entspannt is, und halt jetz noch zwei ma diese microwellenbestrahlung beim arzt.
also wenns wieder verheilt is schön dehnen, damit ich beweglich bleibe, oder schon vorher, auch wenns noch was zieht?
und wenns dann wieder ganz weg is, is diese übung gut zum trainieren?
-
Voltaren ist gut, erhöht auch die Durchblutung, wie Rotlicht oder Wärme auch. Dehnen nicht so sehr, lieber langsam aber bis zum muskul. Stop bewegen -> aktiv hin und her; also mobilisieren!!!! am besten unmittelbar nach der Wärmeanwendung. Später wenn alles wieder verheilt ist, mußt du das nicht mehr so explizit machen. Dann reicht wieder das normale Training.
diese Übung ist häufig anzutreffen, macht aber nicht so den Sinn. Die Stabilisation der LWS durch den Muskel sollte im Stand im Zus.spiel mit allen anderen Muskeln trainiert werden. Als ISOtraining nicht so geeignet!
Mach lieber mehr Kabelzug-Übungen, da trainierst du ihn automatisch mit wenn der Rumpf immer schön gerade und stabil bleibt. Als funktionelle Einheit zus. mit den anderen kleinen segmentalen Muskeln, so wie es sein sollte...
P.S. Als Physio-, Manual-, und PNF-Therapeut weiß man solche Dinge auch... funktionelle Anatomie ist sowas wie ein Hobby von mir...
Ähnliche Themen
-
Von sn0w123 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 08.10.2012, 18:08
-
Von Bullz im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.06.2012, 20:24
-
Von manu96 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 30.12.2010, 21:34
-
Von Jerome5000 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.07.2010, 23:33
-
Von Arkasin im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.06.2009, 19:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen