Versuch mal andere Griffweiten und wenn du Klimmzüge machst nicht einfach deinen Oberkörper hochziehen, sondern versuch die Ellbogen an deinen Körper zu ziehen.
So hab ich jedenfalls gelernt den Lat zu treffen.
Ich erreiche meinen Lat am besten im Schulterweitem Untergriff, Bewegungsraum voll ausnutzen. Beine halte ich dabei nicht nach hinten überkreuz wie viele sondern tendenziell nach vorne soweit es mit Zusatzgewicht am Gürtel möglich bzw nötig ist.
Also mir hat geholfen, die Schultern bewusst nach hinten zu ziehen. Ich spüre meinen Lat bei der Übung selber zwar kaum, aber der Pump danach und meine Fortschritte kraft - und aussehenstechnisch sprechen für sich .
Ansonsten mal PITT und bei jeder Wiederholung von GANZ unten anfangen und voll nach oben durchziehen, wenn man das draufhat, kann man ne Menge Gewicht mehr bewältigen(Hab den Tipp ausm Thread im PITTforum, hat mir gut geholfen ).
Beine halte ich dabei nicht nach hinten überkreuz wie viele sondern tendenziell nach vorne
Also ich finde, gerade die Beine nach vorn zu bringen wirkt dem korrekten Klimmzug entgegen. Meiner Meinung nach verleitet es dazu, die Beine im Ablauf vorne anzuziehen (wie bei ner Bauchübung) und das bringt ne leichte Rundung in den unteren Rücken.
Der Rücken kann dann nicht mehr voll kontrahieren. Bei mir hab ich jedenfalls die Erfahrung so gemacht.
Lesezeichen