
-
Flex Leser
 Zitat von kmungo
Wer ständig mehrere Tage MK hat sollte vielleicht mal an eine gesündere Ernährung und genug Schlaf denken.
Stretching und lockerungsübungen können auch helfen.
Wenn überhaupt hab ich nur MK nach 20er Beugen 
... ich hab auch öfters mehrere tage MK , das kommt immer ganz drauf an , das ist soooo unterschiedlich
vorallem wenn eine neue übung einegbautw urde
-
Eisenbeißer/in
Nur weil du es gewohnt bist öfter zu trainieren, heißt das ja nicht dass du mit weniger Training weniger Fortschritte machst.
Ich würde nur darauf achten, ob ich zunehme bzw. meine anvisierten Muskeln wachsen. Wenn du mehr als 2mal die Woche nach Pitt in der hohen Intensität trainieren kannst und davon wächst ist das doch super. Probieren geht da über studieren.
Das schlimmste, was passieren kann ist, dass du keine Fortschritte machst und dann kannst du immer noch zu 2mal die Woche zurück gehen.
Den dritten Tag könntest du für Hilfsübungen nutzen, die du sonst im Basisplan nicht abdecken kannst.
-
 Zitat von tima
ja aber wat soll ich nun machen weiter zweimal die woche trainieren und zufrieden sein solange ich erfolge habe? weil das hatte ich eigentlich vor 
wenns klappt, warum nicht? wärmst du dich richtig auf? schon mal ausprobiert wie es ist wenn du es vorher mit dehnen machst?
-
soo endlich hat meine registrieung hier auch mal geklappt , timaa
ich habe gelesen das man sich besser nach dem training dehen sollte um muskelkater vor zu beugen ..
was meint ihr was besser ist??
-
 Zitat von Tobbbe
soo endlich hat meine registrieung hier auch mal geklappt , timaa
ich habe gelesen das man sich besser nach dem training dehen sollte um muskelkater vor zu beugen ..
was meint ihr was besser ist??
Das Dehnen danach dürfte wohl zu spät sein, weil die Schädigung dann schon vollzogen ist.
http://www.sportunterricht.de/lksport/muskelkater.html
-
iwie soll es besser für die regeneration sein wenn man es nach dem training macht .. ist das nicht so?
-
Eisenbeißer/in
Soweit ich weiß gibt es bislang wiedersprüchliche Forschungsergebnisse dazu.
Die einen glauben, dass Dehnen vor dem Krafttraining besser ist und die anderen eher danach.
Solange das nicht eindeutig geklärt ist, werde ich nach dem Training dehnen, wenn ich das Gefühl habe, dass es dementsprechenden Muskel gut tut. Dehnen sehe ich auch als Möglichkeit ein besseres Gefühl für den Bewegungsumfang eines Muskel zu haben. Außerdem spüre ich beim Dehnen auch gut, wo meine Fasern lang laufen.
Darüberhinaus bedenkt bitte, dass bei einer Übung der jeweilige Antagonist auch gedehnt wird. Ein Nebeneffekt. Wer also mit vollerer R.O.M. trainiert und alle Muskeln möglichst gleich trainiert sollte schon eine gute Beweglichkeit dadurch erlangen.
-
75-kg-Experte/in
Ich dehne davor UND danach.
Fahre damit recht gut und bin meistens fit.
Musste allerdings heute Training ausfallen lassen da ich mein 5x12 Bankdrücken mit höherem Gewicht absolviert habe.
VIEL, VIEL drinken und ordentlich Kohlenhydrate und Eiweiss essen damit die Muckis versorgt sind. Vor allem der Shake nach dem Training kann helfen da man dan sehr schnell versorgt wird.
Hilft bei mir, muss bei dir nicht unbedingt helfen.
Ähnliche Themen
-
Von ego50man im Forum Abspeckforum
Antworten: 70
Letzter Beitrag: 13.05.2016, 23:18
-
Von calimero2k im Forum Abspeckforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 23.03.2012, 15:19
-
Von VFB im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 14.04.2008, 05:46
-
Von muskelklotz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.08.2006, 17:10
-
Von sayajin04 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 01.05.2005, 18:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen