Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 105

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Forum Spezialist/in Avatar von *Tiger91*
    Registriert seit
    28.06.2013
    Beiträge
    14.105
    Zitat Zitat von PhilippAlex Beitrag anzeigen
    Na die Bandscheiben wird es freuen,wenn man so die Spannung "hält"...
    Auch die wachsen am Widerstand

  2. #2
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    25.03.2008
    Beiträge
    6.393
    nach über zehn jahren bodybuilding kann ich doch behaupten dass ich ahnung von der materie habe. noch dazu kommen einige titel die ich vorweisen kann.. weil ich doch eine recht erfolgreiche athletin war.

    kreuzheben hört eben nicht bei PITT auf, sondern trägt wie jede andere übung eine breite facette der ausführung.
    ob ich ausdauer, kraft oder muskelwachstum anstrebe ist die ausführung eine andere.
    optimal wäre natürlich eine kombination aus allem.
    das die eine variante jetzt gelenkschonender ist als die andere mag ich zu bezweifeln. denn entscheidend ist die saubere ausführung und die körperhaltung. einen geraden rücken setze ich dabei überall voraus...

    hier nun ein beispiel für die ausdauervariante. ausgeführt von tobias zinserling, einem sehr erfolgreichen kraftdreikämpfer.
    wie man sieht wird das gewicht nicht abgelegt sondern zügig durchgezogen.



    weiter geht es mit der muskelaufbauenden variante. ausgeführt von mir wie ich es in der vergangenheit gemacht habe (außer den kreuzgriff. hier empfehle ich einen pronierten griff beider hände um eine gleichmäßige rückenentwicklung zu gewährleisten). bei meiner letzten routineuntersuchung gab es keine auffälligkeiten der bandscheiben oder wirbelsäule.




    aktuell bereite ich mich auf einen kraftdreikampf vor wo es u.a. darum geht die kraft zu steigern. neben der oben angezeigten variante führe ich das kreuzheben auch mit absetzen nach jeder wiederholung durch. meiner meinung nach ist das die anstrengenste übung für den körper und überhaupt auch für die gelenke.



    in meiner ganzen laufbahn habe ich freunde, bekannte und große namen (mit denen ich zusammen trainiert habe) nach der von mir gezeigten variante 2 tranieren sehen. auch wenn man sich so umsieht ist das doch die ausführung die größtenteils durchgeführt wird (bzw probiert wird).

    wenn man will kann man natürlich bei jedem fehler finden oder rummeckern. ob das hier aber der sinn der sache ist mag ich echt zu bezweifeln. wenn sich jeder an die grundregeln halten würde wäre das schon mal ein großes plus in unserem sport. schlimm genug wenn man da auf kleinigkeiten rumhackt, die sowieso 99% der user hier nicht realisieren können.

  3. #3
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Schnulle Beitrag anzeigen
    nach über zehn jahren bodybuilding kann ich doch behaupten dass ich ahnung von der materie habe.
    Bezweifelt ja auch keiner, nur liegst du hier trotzdem falsch.

    noch dazu kommen einige titel die ich vorweisen kann.. weil ich doch eine recht erfolgreiche athletin war.
    OK, aber die Titel hättest du auch mit kurzen oder sehr langen Pausen beim KH geholt. Tut also nix zur Sache.

    kreuzheben hört eben nicht bei PITT auf, sondern trägt wie jede andere übung eine breite facette der Ausführung.
    Du weißt aber schon, dass PITT eben genau dadurch entstand und nicht umgekehrt. Bei KH und KB wird seit Jeher eine kleine Pause gemacht. PITT überträgt dieses Prinzip nur auf jede Übung.
    Das hat auch unzählige Gründe, die du in jeder guten sportwissenschaftlichen Literatur nachlesen kannst. Ein Grund dazu ist z.B. dass der Muskel nunmal mindestens 1 Sek benötigt., um in die Ruhelänge zu kommen. Gibst du ihm diese Zeit nicht, dann entsteht der genannte Federeffekt, sprich die Arbeit wird vom Muskel auf Bindegewebe, Knochen, Sehnen usw. verlagert. Das ist erstens nicht das Ziel (denn wir streben maximale Muskelarbeit an) und zweitens gerade bei höheren Gewichten einfach nur gefährlich, gerade im high-rep-Bereich.


    ob ich ausdauer, kraft oder muskelwachstum anstrebe ist die ausführung eine andere.
    Nö, das regelt man über die Wdh-Zahl und nicht über die Pause.
    Wenn du dann noch zwischen K3K und BB unterscheidest, dann könnte man noch die Ausführung an sich etwas unterscheiden. Die Pause jedoch unterscheidet sich nicht.


    optimal wäre natürlich eine kombination aus allem.
    Was ist eine Kombination aus allem?

    das die eine variante jetzt gelenkschonender ist als die andere mag ich zu bezweifeln.
    Worauf basiert dien Zweifel? Ist völlig logisch, dass touch-and-go mehr Verschleiß erzeugt. Siehe oben, die Federbelastung bzw. die Portion Schwung wird vom bradytrophen Gewebe übernommen.

    denn entscheidend ist die saubere ausführung und die körperhaltung. einen geraden rücken setze ich dabei überall voraus...
    Klar ist die entscheidend, aber steht trotzdem nicht alleine da, wenn es um Verschleiß und auch Effektivität geht.

    hier nun ein beispiel für die ausdauervariante. ausgeführt von tobias zinserling, einem sehr erfolgreichen kraftdreikämpfer.
    wie man sieht wird das gewicht nicht abgelegt sondern zügig durchgezogen.
    Na warum wohl. Da ging es ja um maximale Wdh pro Zeit.
    Beim BB geht es darum nicht und beim offiziellen K3K-Kampf auch nicht. Nehmen wir also solche Spaßveranstaltungen als Referenz. Was kommt als nächstes, Crossfit?


    weiter geht es mit der muskelaufbauenden variante. ausgeführt von mir wie ich es in der vergangenheit gemacht habe (außer den kreuzgriff. hier empfehle ich einen pronierten griff beider hände um eine gleichmäßige rückenentwicklung zu gewährleisten). bei meiner letzten routineuntersuchung gab es keine auffälligkeiten der bandscheiben oder wirbelsäule.
    Warum ist das mehr muskelaufbauend als die andere? Sagt auch keiner ,dass man mit der Ausführung definitiv Probleme bekommt. Aber warum nicht noch sicherer trainieren bei gleichzeitig besserem Einsatz der Muskeln?

    wenn man will kann man natürlich bei jedem fehler finden oder rummeckern. ob das hier aber der sinn der sache ist mag ich echt zu bezweifeln. wenn sich jeder an die grundregeln halten würde wäre das schon mal ein großes plus in unserem sport. schlimm genug wenn man da auf kleinigkeiten rumhackt, die sowieso 99% der user hier nicht realisieren können.
    Ob man KH mit oder ohne Pausen durchführt, ist kleine Kleinigkeit.
    Die Übung heißt "Dead"lift. Das basiert darauf, dass die Hantel ruht bzw. tot liegt bevor man sie aufhebt.

    In meinen Augen und von allen erfolgreichen Leuten, die ich kenne plus sämtlicher Sportwissenschaft gibt es keinen Grund, das KH mit touch-und-go zu machen oder sogar alles auf Spannung zu halten.
    Geändert von kleberson (15.02.2015 um 00:02 Uhr)

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    375
    Zitat Zitat von Schnulle Beitrag anzeigen
    nach über zehn jahren bodybuilding kann ich doch behaupten dass ich ahnung von der materie habe. noch dazu kommen einige titel die ich vorweisen kann.. weil ich doch eine recht erfolgreiche athletin war.

    kreuzheben hört eben nicht bei PITT auf, sondern trägt wie jede andere übung eine breite facette der ausführung.
    ob ich ausdauer, kraft oder muskelwachstum anstrebe ist die ausführung eine andere.
    optimal wäre natürlich eine kombination aus allem.....

    Genau!!!

    In einem Fitnesscenter macht man eben keine Deadlifts. Die gehören in einem Gewichtheber Verein, oder von mir aus HardCoreBB-Studio (welche aber kaum noch existieren).
    Zudem kommt hinzu, das die meisten die das laute Kreuzheben machen Noobs sind, die einzig bei dieser Art von Kreuzheben über 100kg kommen und bei allen anderen Übungen mit "Mädchen"-Gewichten Trainieren.

    Der Punkt ist eben das in einem Fitnesstudio das eben unsozial ist. Und ich meine jetzt kein Studio wo man nicht mal Muskelshirts anziehen darf, sondern wo man schon richtig hart trainieren kann, aber eben keine >100kg Langhantel auf den Boden fallen lassen darf (sollte).

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von Andy.
    Registriert seit
    19.12.2010
    Beiträge
    2.433
    Zitat Zitat von KurdKurd Beitrag anzeigen
    Genau!!!

    In einem Fitnesscenter macht man eben keine Deadlifts. Die gehören in einem Gewichtheber Verein, oder von mir aus HardCoreBB-Studio (welche aber kaum noch existieren).
    Zudem kommt hinzu, das die meisten die das laute Kreuzheben machen Noobs sind, die einzig bei dieser Art von Kreuzheben über 100kg kommen und bei allen anderen Übungen mit "Mädchen"-Gewichten Trainieren.

    Der Punkt ist eben das in einem Fitnesstudio das eben unsozial ist. Und ich meine jetzt kein Studio wo man nicht mal Muskelshirts anziehen darf, sondern wo man schon richtig hart trainieren kann, aber eben keine >100kg Langhantel auf den Boden fallen lassen darf (sollte).
    vor allem der erste Teil ist ja der größte Quatsch den ich seit langem hier lesen musste. Das war peinlich.


    Und an den Rest: Wo ist das Problem die Hantel zügig abzulassen sofern Schutzmatten unterliegen? Seid ihr wirklich dermaßen empfindlich,dass es eucht stört wenn es mal scheppert oder gegrunzt wird?
    Gibt kein schöneres Geräusch als klappernde 20er.

    Schnulle zeigt auch wieder schön, dass sportlicher Erfolg nicht unbedingt wirkliches Wissen erfordert, bzw einen dazu berechtigt.
    Geändert von Andy. (16.02.2015 um 10:40 Uhr)
    The Iron is the best antidepressant I have ever found. There is no better way to fight weakness than with strength. Once the mind and body have been awakened to their true potential, it's impossible to turn back.

    -Henry Rollins

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von *Teufel*
    Registriert seit
    04.03.2012
    Beiträge
    743
    am 22.12.2013 95kg FD(max) 90kg a 3

    Endstand 2013
    191kg KH 161kg KB 142kg BD

    Ziel 2014
    Gesund bleiben über 525kg kommen und 85kg trocken haben(max 10%)
    Nicht geschafft und Dank der Strafe Gottes auch noch schwächer Geworden (Ganglion/Hand)

    Ziel 2015
    wieder stärker werden und auf den Stand von 13 kommen

  7. #7
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von KurdKurd Beitrag anzeigen
    Genau!!!

    In einem Fitnesscenter macht man eben keine Deadlifts. Die gehören in einem Gewichtheber Verein, oder von mir aus HardCoreBB-Studio (welche aber kaum noch existieren).
    Zudem kommt hinzu, das die meisten die das laute Kreuzheben machen Noobs sind, die einzig bei dieser Art von Kreuzheben über 100kg kommen und bei allen anderen Übungen mit "Mädchen"-Gewichten Trainieren.

    Der Punkt ist eben das in einem Fitnesstudio das eben unsozial ist. Und ich meine jetzt kein Studio wo man nicht mal Muskelshirts anziehen darf, sondern wo man schon richtig hart trainieren kann, aber eben keine >100kg Langhantel auf den Boden fallen lassen darf (sollte).
    Ein echtes Studio, in den es um effektives Training geht, hat für KH und andere LH-Übungen Gummimatten und/oder gummierte Scheiben.
    Wenn dieses Basisequipment in einigen Studios zugunsten von Vibrationsplatten und Cardiogeräten aufgegeben wird, zeigt das nur, in welche ungute Richtung die Fitness-Industrie sich bewegt.

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    31.01.2015
    Beiträge
    1.022
    was ist denn daran unsozial ne hantel beim kreuzheben auf den boden klatschen zu lassen?

  9. #9
    Forum Spezialist/in Avatar von *Tiger91*
    Registriert seit
    28.06.2013
    Beiträge
    14.105
    Zitat Zitat von KurdKurd Beitrag anzeigen
    Genau!!!

    In einem Fitnesscenter macht man eben keine Deadlifts. Die gehören in einem Gewichtheber Verein, oder von mir aus HardCoreBB-Studio (welche aber kaum noch existieren).
    Zudem kommt hinzu, das die meisten die das laute Kreuzheben machen Noobs sind, die einzig bei dieser Art von Kreuzheben über 100kg kommen und bei allen anderen Übungen mit "Mädchen"-Gewichten Trainieren.

    Der Punkt ist eben das in einem Fitnesstudio das eben unsozial ist. Und ich meine jetzt kein Studio wo man nicht mal Muskelshirts anziehen darf, sondern wo man schon richtig hart trainieren kann, aber eben keine >100kg Langhantel auf den Boden fallen lassen darf (sollte).
    Das ist doch Unfug, sorry.

    In meinem vorigen Studio hatte ich ne richtig schöne Plattform zur Verfügung, wurde aber immer angemacht wenns halt mal bisschen lauter wurde. Das Ding dämmt halt auch so gut wie nix.

    Jetzt trainiere ich beim Discounter, da liegt eine dünne Matte und ich darf trotzdem immer absetzen. Von ganz oben fallen lassen nicht aber das muss nicht sein und verstehe ich.

    Da juckt das weder Kunden noch Mitarbeiter.

  10. #10
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    25.03.2008
    Beiträge
    6.393
    dann gibt es wohl einen unterschied zwischen "deadlift" und "kreuzheben" .
    wenn man vom namen ausgeht dann dürfte man kreuzheben auch nur im kreuzgriff machen.. daher ja der name. im bb hat sich der griff aber eher weniger durchgesetzt, wie ich oben schon beschrieben habe.

    ich weis ja nicht was ihr unter "klatschen" versteht.. aber ich bin mir auch sicher das es totaler quatsch ist die hantel von oben fallen zu lassen, egal bei welcher übung. das hat wohl kaum etwas mit sauberer ausführung zu tun. wenn man 100kilo ablegt (mehr wird der durchschnitt in einem studio für kh nicht sein) wird es sicherlich nicht so laut sein das man einen grund hat sich aufzuregen. der größte discounter "mcfit" hat extra dicke matten liegen.. ich habe da noch keinen rumnölen hören.

    kleberson: eben.. deswegen ist es echt sinnfrei mit so einem kommentar wie in beitrag 12 und 13 zu kommen. weil titel total belanglos sind und mit der begründung herzlich wenig zu tun haben.
    falsch.. bei dem "spaßwettkampf" ging es nicht um zeit.. es konnte jeder selber entscheiden wie lange er da hebt. und bei 3 sekunden pause hätte man nach jeder wiederholung absetzen können.. hat man aber nicht gemacht weils nicht effektiv ist.
    kraft, ausdauer, muskelwachstum wird nicht über die wiederholungszahl geregelt.. der körper kann herzlich wenig 2 oder 3 zählen.. das macht nur dein gehirn, jedoch nicht die muskeln. entscheidend ist wie lange der muskel unter spannung steht und mit welchem gewicht.

Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. breite schultern, überhaupt möglich??
    Von stonie im Forum Anfängerforum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.06.2008, 19:27
  2. Anderer körperbau überhaupt möglich?
    Von hardc0re im Forum Anfängerforum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.07.2007, 17:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele