
-
Men`s Health Abonnent
@mxp: Alles klar, nur mit dem Schrägbankdrücken werden wir uns wohl nicht eining.
Hat jemand das Gegenteil behauptet?
Jo mxp.
Aber ob eine "geringere Belastung" des "unteren Brustparts" dauerhaft
wünschenswert ist - denn nicht anderes macht ja SBD - ist durchaus
nachfragewürdig...
Naja, ich hab noch nie jemanden gesehen, der eine zu gute obere Brust hat. Ausserdem kann mans ja ggf. wieder weglassen.
Im äusseren Bereich der Brust (um den Sehnenansatz herum) und im
oberen Bereich der Brust (in dem Bereich, den Ihr mit SBD bearbeiten
wollt), und zwar vom Brustbeinansatz bis zum äusseren Sehnenansatz.
Das kenn ich vom Engbankdrücken, das geht auch ein bißchen auf die obere Brust. MK hatte ich da aber noch nie einen, auch nicht vom SBD.
Gruß, Joe
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von nebukadneza
@mxp: Alles klar, nur mit dem Schrägbankdrücken werden wir uns wohl nicht eining.
Hat jemand das Gegenteil behauptet?
Jo mxp.
Naja, das Gegenteil habe ich nicht behauptet. Ich habe vielmehr behauptet, dass durch die neue Belastung (durch eine neue, aber doch ähnliche Übung) wieder verstärkt ein Wachstum der Brust stattfinden kann und sie somit voller und voller wird (eben evtl auch oben).
Fakt ist einfach auch, dass es Leute gibt, die ihr ganzes Sportlerleben unter anderem mit SBD arbeiten und der obere Teil der Brust nicht besonders voll aussieht. An Sehnenlänge und Muskelansatz kann man da schwerlich rütteln. Was man aber kann ist das Gesamtvolumen der Brust so hoch wie möglich zu bekommen und hoffen, dass sie dann auch im Gesamtbild gut aussieht.
Nur das habe ich mit den Wettkämpfern und Profis gemeint. Diese haben gemeinhin einfach auch eine gute Muskelform, günstige Muskelansätze etc.
Andererseits gibt es auch Leute, die nur Flachbankdrücken machen und eine Mörderbrust haben. Man sollte seine Schlussfolgerungen aus diesem Absatz ziehen.
Aber um's nochmal klarzumachen. Ich halte Schrägbankdrücken nicht für eine schlechte Übung oder eine Übung die es nicht wert ist, sie auszuführen. Ich stelle nur in Frage, ob das Ziel, welches man mit dieser Übung erreicht, wirklich das sein kann, was oft behauptet wird.
Wenn durch sie die Brust voller wird (wie bei anderen Brustübungen auch) ist das stets ein positiver Effekt, der sich evtl auch auf den oberen Teil des Brustmuskels auswirkt.
Dass so gewisse Mythen entstehen können, sollte sich aus meinen Ausführungen ergeben.
Aber jeder wie er will, hauptsache man ist mit Spass dabei. 
Gruss,
mxp
-
Mal ne Frage ist es normal, dass ich das Gewicht was ich im Flachbankdrücken 12 mal schaffe im SBD netmal hochkriege?
-
 Zitat von uber
Mal ne Frage ist es normal, dass ich das Gewicht was ich im Flachbankdrücken 12 mal schaffe im SBD netmal hochkriege?
Nö. Ich schaffe mit dem Gewicht, mit dem ich 12Wdh FBD mache etwa 5-6 Wdh SBD.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Men`s Health Abonnent
@mxp: Gut nicht das Gegenteil, eine gewisse Schnittmenge ist schon vorhanden. Aber ganz einig werden wir uns bei dem Thema nicht.
Aber jeder wie er will, hauptsache man ist mit Spass dabei.
Da gib ich dir allerdings 100% recht!
Mal ne Frage ist es normal, dass ich das Gewicht was ich im Flachbankdrücken 12 mal schaffe im SBD netmal hochkriege?
Jein. Wenn du kein SBD machst ists ganz normal. Es gibt aber auch Leute die auf der Schrägbank genauso stark sind wie auf der Flachbank.
War bei mir auchmal so, zu der Zeit hatte ich die ausgewogenste Brustentwicklung.
Gruß, Joe
-
also ich habe das jetzt erst das erste mal gelesen und würde halt gerne drauf umsteigen. könnte es auch an der hantelbank liegen?
wenn ich meine eine stange höher mache ist mein kopf schon direkt unter hantelstange wenn ich mich runterlege.
-
 Zitat von uber
Mal ne Frage ist es normal, dass ich das Gewicht was ich im Flachbankdrücken 12 mal schaffe im SBD netmal hochkriege?
Na ja, so ein Kraftunterschied ist schon beträchtlich. Wenn du aber noch nie diese Übung bemacht hast, wird dir, neben der Kraft, wahrscheinlich die Koordination fehlen, weshalb du die bereits behandene Kraft nicht optimal umsetzen kannst. Das pegelt sich aber schnell ein...
-
Meine Erfahrung mit SBD:
Brust war seid je her meine Schwachstelle, von den oberen Partien will ich garnicht anfangen 
Habe in 8 Jahren so ziemlich alles ausprobiert, um dies zu ändern:
Nur Iso, nur GÜ, beides, in allen Reihenfolgen, mit strech, ohne strech, mehrmals die Woche, einmal in 10 Tagen...also kurz gesagt habe ich glaube ich alles abgedeckt AUßER SBD.
Ich habe sogar mal Monate nur DIPS mit zusatzgew gemacht.
Glaubt ich hatte jedesmal einen Hammermuskelkater(in jeder Partie), habe immer genug Zeit zu Regenerieren gegeben und auch genug EW gegessen...alles andere wuchs ja optimal...Brust nicht.
Der Grund:
Ich habe vor Jahren mal einen (vermeindlich wissenschaftlichen) Text in die Finger bekommen in dem stand, dass SBD nur mehr die Schulter belastet und für die Brust keinen Vorteil gegenüber FBD bringt, also habe ich einfach niemals SBD gemacht. Punkt
Das habe ich vor ca. 3 Monaten geändert, auf anraten eines BB mit 52er Keulen, der nebenbei gerade an seiner Dr Arbeit der Medizin schreibt. Da er hier auch mitließt an dieser Stelle nochmal DANKE!
Ok, ich mach's kurz. Wenn es so weiter geht, hat sich die Brustproblematik bald erledigt und nebenbei sind meine Schulter hammer geworden (auf 3 Monate betrachtet). Von der Ausführung her greife ich "nur" Schulterweit, lasse die Stange dafür aber nicht ganz bis auf die Brust runter -> Bis jetzt keine Schulterprobs.
Gruß,
salem
-
 Zitat von {salem}
Ok, ich mach's kurz. Wenn es so weiter geht, hat sich die Brustproblematik bald erledigt und nebenbei sind meine Schulter hammer geworden (auf 3 Monate betrachtet). Von der Ausführung her greife ich "nur" Schulterweit, lasse die Stange dafür aber nicht ganz bis auf die Brust runter -> Bis jetzt keine Schulterprobs.
Gruß,
salem
hi !
Auf wieviel grad stellst du denn die Bankschräge ein bzw. auf wieviel Grad hat dir der BB empfohlen die Schräge einzustellen ??
mfg
-
er hat mir nichts empfohlen, da wir hier im Studio eine "feste" Schrägbank haben. Wenn mich meine geometrischen Kenntnisse nicht täuschen werden es wohl 45 grad sein, vielleicht ein paar grad weniger.
Ähnliche Themen
-
Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
-
Von dezano im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 13.04.2012, 21:01
-
Von Raphizor im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.10.2010, 21:55
-
Von *Prince* im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.07.2006, 14:06
-
Von p1nner im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.01.2006, 19:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen