
-
Normales BD durch schräges BD ersetzen ?
Hallo,
was haltet ihr davon wenn man normales BD durch schräges BD ersetzt ?
Unser Ziel ist das der oberer Teil der Brustmuskeln massiger wird und allgemein der Brustmuskel eher zusammenwächst?!?!
Wieviel Grad sollte die Bank ungefähr einnehmen ??
MfG enemy87
-
also ich mache immer bd und schrägbankdrücken in einer te aber dabei wechsele ich immer mal fange ich mit bd an mal mit sbd!!
beides sehr gute übungen!!
mfg
-
*Anmerkung: Seit etwa 6 Jahren habe ich kein Flachbankdrücken mehr gemacht und bin fest davon überzeugt, daß diese Übung für eine maximale Brustentwicklung auch nicht notwendig ist. Wenn man sich in Fitnessstudios umsieht, fällt einem sehr schnell auf, daß viele eine ausgeprägte untere Brust aber eine ungenügende obere Brustpartie aufweisen. Der Grund ist folgender: jeder beginnt mit Flachbankdrücken als erste Übung für die Brust, im Anschluss daran wird Schrägbankdrücken ausgeführt. Da nun beim Schrägbankdrücken nicht mehr genügend Kraft für eine maximale Belastung des oberen Brustbereichs zur Verfügung steht, wird diese Partie auch weniger beansprucht und hinkt der unteren Brust langfristig optisch hinterher. Durch Schrägbankdrücken bearbeitet man beide Brustpartien, die obere sowie die untere, gleichermaßen. Somit spart man nicht nur unnötige Sätze und Zeit, sondern erzielt eine ausgewogenere und gesamtheitlichere Brustentwicklung.
http://www.beepworld.de/members60/an...iningsplan.htm
www.andreasfrey.net
-
probieren geht über studieren!
-
 Zitat von Marten1
Hi
*Anmerkung: Seit etwa 6 Jahren habe ich kein Flachbankdrücken mehr gemacht und bin fest davon überzeugt, daß diese Übung für eine maximale Brustentwicklung auch nicht notwendig ist. Wenn man sich in Fitnessstudios umsieht, fällt einem sehr schnell auf, daß viele eine ausgeprägte untere Brust aber eine ungenügende obere Brustpartie aufweisen. Der Grund ist folgender: jeder beginnt mit Flachbankdrücken als erste Übung für die Brust, im Anschluss daran wird Schrägbankdrücken ausgeführt. Da nun beim Schrägbankdrücken nicht mehr genügend Kraft für eine maximale Belastung des oberen Brustbereichs zur Verfügung steht, wird diese Partie auch weniger beansprucht und hinkt der unteren Brust langfristig optisch hinterher. Durch Schrägbankdrücken bearbeitet man beide Brustpartien, die obere sowie die untere, gleichermaßen. Somit spart man nicht nur unnötige Sätze und Zeit, sondern erzielt eine ausgewogenere und gesamtheitlichere Brustentwicklung.
Bezieht sich dass jetzt nur auf die Optik oder lassen sich auch rück-
schlüsse für die Kraftentwicklung ziehen?
Bis dann
Marten
Welche Kraft? Wenn du im FBD stärk werden willst, bringt es dir nicht viel, wenn du SBD machst und umgekehrt.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
"Wenn du im FBD stärk werden willst, bringt es dir nicht viel, wenn du SBD machst und umgekehrt."
FBD & SBD ?? whats that ??
von den obrigen Posts kann ich entnehmen dass schräges BD besser ist.
doch auf wieviel grad soll ich die Bank stellen ?!??!?!
-
FBD = Flachbankdrücken
SBD = Schrägbankdrücken
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
ja hat mich auch schon immer interessiert wie ich die bank einstellen sollte....hab immer mit ca. 45° trainiert... also nicht über 30° weil das sonst zu sehr auf schultern geht oder wieso?
-
Der Unterschied zwischen oberer und unterer Brust ist zwar geometrisch nicht jedoch anatomisch und biomechanisch nachvollziehbar. Da die gesamte Muskulatur des großen Brustmuskels über ein einziges Sehnenbündel zur Schulter zieht, ist eine Isolierung einzelner Teile der Brust mit entsprechenden Übungen eher unwahrscheinlich. Wer also reverses Bankdrücken für die untere Brust und Schrägbankdrücken für die obere Brust macht, der mag dies weiterhin tun, nur sollte er sich im Klaren darüber sein was er damit trainiert. Beim reversen Bankdrücken (also quasi mit dem Kopf nach unten) wird der Latissimus mit eingesetzt, und beim Schrägbankdrücken liegt die Betonung stärker auf der Schulter.
-
Men`s Health Abonnent
Dieses Thema hatten wir schon eine Million mal und inwzischen habe ich nicht mehr die geringste Lust auf theoretische Diskussionen.
Fakt ist: Pit machts, BamBam machts und bei mir hats auch geholfen.
Und ob es jetzt daran liegt, dass man die obere Brust doch gezielt trainieren kann, oder ob beim Schrägbankdrücken der heilige Geist - aus Mitleid wegen meines vergeblichen Bemühens - in meine obere Brust fährt und sie zum wachsen bringt, ist mir vollkommen wurscht!
Ähnliche Themen
-
Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
-
Von dezano im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 13.04.2012, 21:01
-
Von Raphizor im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.10.2010, 21:55
-
Von *Prince* im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.07.2006, 14:06
-
Von p1nner im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.01.2006, 19:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen