
-
 Zitat von bulkolly
...Junk Food Orgie mit Kohlenhydraten vergleichen. Rate mal, wer dann die Mangelerscheinungen hat?
Auch so ein typischer populistischer Gegenschlag: Junk Food Orgie ist nicht Mischkost. Ein Gegenangriff wie aus dem Kindergarten.
Das ist ein Faktum: bei ausgewogener Mischkost gibt es keinen Mikronährstoffmangel, nicht mal im Leistungssport. Hinter allen gegenteiligen Aussagen stecken kommerzielle Interessen.
Also, ich erwarte immer noch eine vernünftige Gegenargumentation und nicht so einen Blödsinn.
-
Lieber Eisenbär, Deine fehlenden Grundlagenkenntnisse hast Du ja erst wieder vor kurzem im Bezug auf das Thema Glycerin-Gluconeogenese unter Beweis gestellt. Hier tust Du`s leider auf´s neue. Bei Deinen Ausführungen wird immer wieder deutlich, dass Du keine einzige der hierfür relevanten Literatur selbst gelesen hast, genauso wie Du wahrscheinlich auch den hier diskutierten Artikel lediglich als abstract kennst.
Zum diesem hier geschilderten Fall schließe ich mich ohne Einschränkung jimmy klitschies und bulkollys Argumentation an. Im Übrigen handelt es sich bei bulkollys Einwandt eben nicht um einen "populistischen Gegenschlag", vielmehr trifft er genau den Punkt: Eine Atkinsdiät muss eben nicht zwangsläufig eine "Bockwurst-Majo-Diät" sein. Dass ich einer Atkinsdiät in ihrer klassichen Form nichts abgewinnen kann, sei hier mal beiseite gestellt.
Auch ist es nicht die Frage, ob eine Atkinsdiät "nahe am Ursprung" liegt.
Wir brauchen darüber hier nicht diskutieren, da auch dies in der Fachliteratur (z.B. Cordain et al.) nachzulesen ist (unter anderem zeigt sich diesbezüglich eben recht deutlich, dass Jäger-und-Sammlergesellschaften trotz relativ geringer Kohlehydratzufuhr hinsichtlich der Micronährstoffe eben nicht mangelernährt waren).
Die Erfahrungen, die mit extremen Ketodiäten bei der Epilepsiebehandlung gemacht wurden als auch die älteren Studien zum Thema Ketodiät -> Phinney et al.: The human metabolic Response to chronic Ketosis without Caloric Restriction: Physical and Biochemical Adaption, in: Metabolism, Vol. 32, No.8, 1983. aber auch die Erkenntnisse die man mit VLC-Diäten gemacht hat, zeigen, dass einer Hypokaliämie problemlos vorzubeugen ist (und sei es mit Supps).
Das mit dem Ableiten eines generellen Risikos liest du unterstellend hinein
Worüber diskutieren wir dann? Wir reden nicht über generelle Risiken? O.K., dann reden wir doch über die Mutter dieses Mädchens, welche die Atkinsdiät offenbar ohne ohne weiteres überlebt hat...
Fazit: Sollte man während Ketodiäten auf eine ausreichende Mineralzufuhr achten? Ja, zweifellos - das war aber schon vorher klar.
Muss man in Panik verfallen? Nein - aber auch das war schon vorher klar.
-
-
was besseres als das übliche niedermachen, ins lächerliche ziehen fällt dir nicht ein? du langweilst mich hier mit unnützen gegenattacken...
 Zitat von rantanplan
Fazit: Sollte man während Ketodiäten auf eine ausreichende Mineralzufuhr achten? Ja, zweifellos - das war aber schon vorher klar.
Muss man in Panik verfallen? Nein - aber auch das war schon vorher klar.
Dein Fazit ist nur eine Wiederholung meiner Frage, keine Antwort (ich warte immer noch...). Bei einer für den Menschen von der Natur vorgesehenen Ernährung darf es unter keinen Umständen zu einer Mangelernährung (schon gar nicht zu einer mit Todesfolge) kommen (so wie es bei ausgewogener Mischkost zu keiner solchen kommen kann) und weiterhin müsste bei einer solchen Ernährungsform nicht auf Supps zurückgegriffen werden.
-
Während einer Diät (einer Atr verbesserte "Max-Planck-Diät"->also LowCarb)hatte ich ein Physiopraktikum in der u.a. auch meine Kaliumwerte gemessen wurden.
Mein Prof dachte ich wäre Hardcoreveganer!!!Abartig hohe K+-Werte.Was aber natürlich total iGg. zu meiner Statur bzw. Kreatininwerten stand.
Wer wie ich lieber auf frisches Gemüse statt auf Supplemente vertraut ist in Sachen Kalium aus dem Schneider.
-
 Zitat von rantanplan
Lieber Eisenbär, Deine fehlenden Grundlagenkenntnisse hast Du ja erst wieder vor kurzem im Bezug auf das Thema Glycerin-Gluconeogenese unter Beweis gestellt. Hier tust Du`s leider auf´s neue. Bei Deinen Ausführungen wird immer wieder deutlich, dass Du keine einzige der hierfür relevanten Literatur selbst gelesen hast, genauso wie Du wahrscheinlich auch den hier diskutierten Artikel lediglich als abstract kennst.
Da kenn ich aber noch einen, der da groß drin ist, Rantanplan!
Gruß
-
Auch so ein typischer populistischer Gegenschlag: Junk Food Orgie ist nicht Mischkost. Ein Gegenangriff wie aus dem Kindergarten.
Das ist ein Faktum: bei ausgewogener Mischkost gibt es keinen Mikronährstoffmangel, nicht mal im Leistungssport. Hinter allen gegenteiligen Aussagen stecken kommerzielle Interessen.
Deine Argumentation unterscheidet sich nicht von meiner (in diesem Falle bewußt provokativen) Argumentation. Genau so wie es bei einer gesunden Mischkost nicht zu Mangelzuständen kommt, kommt es bei einer ausgewogenen low carb Ernährung nicht zu Mangelzuständen. Gerade Du vergleichst doch immer gesunde Mischkost mit unausgewogener Keto.
Bring doch mal en Bewis, daß es unter ausgewogener Keto leichter zu Mangelzuständen kommt. Das ist genauso idiotisch wie die ewige Diskussion darüber, ob vegetarische Enährung gesund oder ungesund ist.
Bei jeder Ernährungsform kommt es darauf an sich ausgewogen zu ernähren und das ist sowohl bei low Carb als auch bei Mischkost möglich.
Also, ich erwarte immer noch eine vernünftige Gegenargumentation und nicht so einen Blödsinn.
#
Das sollte ein annerkanntermaßen fanatischer low carb Gegner auch mal lernen (wen könnte ich da bloß meinen ???)
Meine Argumentation war genau Dein Argumentationsschema nur bewußt etwas überzogen.
-
"Ausgewogene Keto" - kreative Wortschöpfung, täuscht aber nicht über die einseitige Mangelernährung (und damit: Eß-Störung) hinweg.
Was ich meine, richtet sich gegen jede Form einseitiger Ernährung (auch vegetarisch fällt in diese Kategorie), sowie die jeweilige Entwicklungsgeschichte, die sich die Anhänger darum herum spinnen (paleo etc.), damit stimmt etwas nicht. Wir haben uns an die heutigen Umfeldbedingungen anzupassen, und das haben wir bereits (von der Nährstoffzusammensetzung her gesehen). Womit der moderne Mensch nur noch nicht klarkommt (und das ist eine reine Kopfsache) ist das Überangebot (Kalorien), für das man so gut wie nichts mehr tun muß.
Meinungen (sowie Interpretationen bzgl. einzelner Makronährstoffe) dies betreffend sind absolut irrelevant. Die heutige Ernährungswissenschaft sowie die (unabhängigen) internationalen Ernährungsgesellschaften haben "ausgewogene Mischkost" klar definiert und haben ebenso eine eindeutige Position zu vegetarischer Kost.
-
"Ausgewogene Keto" - kreative Wortschöpfung, täuscht aber nicht über die einseitige Mangelernährung (und damit: Eß-Störung) hinweg.
Klares Vorurteil, daß man sich nur mit Mischkost ausgewogen ernähren kann. Keto ist keine einseitige Mangelernährung oder Eßstörung sondern eine geziehlte Form der Ernährung. Woran mangelt es in der Keto? wenn man es richtig macht nur an den Kohlenhydraten und ohne die kommt der Körper gut klar. Nenn mir einen Nährstoff, der bei der Keto zu kurz kommt und ich wiederlegs Dir.
Man kann eine Keto sehr wohl ausgewogen betreiben, wenn nicht, beweise mir das Gegenteil.
Wenn Du alles, was nicht der absoluten Norm und dem Durchschnitt entspricht gleich als Störung definierst spricht das nur für Deine schon oft gezeigte Intoleranz.
Die heutige Ernährungswissenschaft sowie die (unabhängigen) internationalen Ernährungsgesellschaften haben "ausgewogene Mischkost" klar definiert und haben ebenso eine eindeutige Position zu vegetarischer Kost.
Die selben Gesellschaften sagen auch, daß der Körper nicht mehr als 0,75g Eiweiß pro kg Gewicht braucht, doch damit kommt man im Bodybuilding nicht weit. Ganz davon abgesehen sagen selbst diese Gesellschaften nicht, daß alles andere ungesund ist, sondern geben lediglich eine Empfehlung für den Durschnittsbüger.
-
Keto = Mangelernährung ????
wiso hatte ich dann bei meinem untersuch beim Arzt nach einem Halben Jahr AD, (ausschliesslich Eier, Käse, Fleisch, Fisch, öl, Para-Nüsse, Salat, Täglich 500g Gemüse, Wasser, Tee, (Proteinpulver wahr die einzige Ergänzung) Sehr gute Werte was das Choli, Blutdruck, Leber, Nieren und Mineralhaushalt betrifft ??, dass ohne Vitamin und Mineralpräperate.
mfg Lean1
Ähnliche Themen
-
Von MuesLee im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.03.2010, 17:39
-
Von Kermit_der_Frosch im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.08.2008, 09:37
-
Von Der mit dem Eisen tanzt im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 21.02.2007, 23:45
-
Von schweindlbär im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.03.2006, 16:56
-
Von Journey im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.02.2005, 09:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen