
-
 Zitat von Podex
bitte erzähl mir was das richtige training ist. Ist es gesund wenn ich kaum stehen kann am Ende des trainings, ist das zuviel oder noch zuwenig? ich bin dann so ausgepowert daß ich erst nach 2 Tagen wieder ins Studio gehen kann und dann immer noch müde bin und nicht viel schaffe.
Podex, ich antworte dir später ausführlich, muss gleich los. du bist auch den vielen Mythen verfallen, ist nicht schlimm. das ging fast jedem mal so. vor lauter infos weiß kein mensch mehr was wahr und unwahr ist, und wenn Leute die selber nie erfolg hatten das zeug auch noch weiterverbreiten, kann es ja nicht besser werden...
du trainierst falsch. du trainierst bis zur Erschöpfung, und das ist als Anfänger einfach nur grob falsch. niemand kann von heute auf morgen richtige sportlerpläne nach-hampeln. das merkst du doch selber indem du fast 2 tage nach ner Einheit am Krückstock läufst. das wird hier jeden tag von guten leiten gepredigt. richtiges training für den Anfang heißt stärker werden und das geht nur indem man die Übungen häufig (weil viel kraft kommt am Anfang durch verbesserte Technik), niedrigvolumig (weil gelenkschonender für den Anfang) ausführt und darauf achtet einfach mehr Gewicht aufzulegen. weil stärker werden ist das einzige was zählt und auch erst dann beginnt im Körper sich iwas zu regen. klar damit kann man keine tollen trainingspläne verkaufen, weile einfach zu simpel ist.
hab dir ja sogar schon nen plan geschrieben, und alles kann man auch nicht übers internet erklären. vieles ist einstellungssache und am Anfang läuft alles über den willen. entweder man will stärker werden oder man hat angst vor großen Gewichten. das soll nicht heißen, dass du morgen unvorbereitet 60kg Kniebeugen machen sollst, sondern du fängst mit der Stange an und achtest darauf dass du jede Woche um 2,5kg steigerst und dann bist auch in nem halben Jahr bei verhältnismäßig schweren Gewichten und dann siehst du auch ordentlich erfolge.
hier noch mal der plan:
TE1:
Kniebeugen mit der leeren Stange (Technik üben) 2x so viel wdh wie technisch korrekt gehen -> http://www.youtube.com/watch?v=zoZWgTrZLd8 . zur tiefe: du musst nicht ganz runter gehen, sondern erstmal nur so tief du mit geradem rücken kommst, tiefe nicht erzwingen. die kommt von allein. denn durch gute grundübungen wird man automatisch beweglicher.
45° Beinpresse 1x 15 wdh
Brustpresse 1x 12 wdh
Rudermaschine 1x 12 wdh
Beckenheben 1x so viele wie gehen
TE2:
Kniebeugen mit der leeren Stange (Technik üben) 2x so viele Wdh wie gehen
Hyperextensionen 1x soviel wie geht
Schulterpresse 1x 12 wdh
Latzug 1x 12 wdh
Crunches 1x so viele wie gehen
Das ist ein plan für die ersten 3 Monate. nach 3 Monaten ersetzt du dann diesen plan durch den wkm-plan.
Aufgaben: üb die korrekte kb-technik mit ner leeren Hantel oder 2 5kg scheiben drauf. werde stärker in den Übungen beinpresse, rudermaschine, brustpresse, schulterpresse und latzug und darauf achten immer um 12 wdh in dem einen satz zu machen. aufwärmsätze stehen hier nicht im plan aufgeführt! die musst du auch noch bedenken. der eine Satz ist immer der topsatz mit dem schwersten Gewicht. wenn du keinen kaffeeklatsch aus deinem workout machst, bist du mit diesem plan auch in 25-40min durch und ja das langt für den Anfang. man fängt klein an und iwann (nach Monaten und Jahren) wird der aufwand automatisch größer
den plan könntest du 4-5x abwechselnd ausführen, ich würde ihn zwischen mo-fr machen und am Wochenende einfach ausruhen und dich auf Montag freuen.
Geändert von MuckiJoe (05.12.2013 um 11:49 Uhr)
-
zu Ernährung: bist du Vegetarierin? wie sieht dein fleischkonsum aus?
aber in der Regel bedeutet Ernährung: iss ganz normal 2-3x am tag (kann auch abends ne pizza sein oder 3x die Woche mc Donalds), dazwischen einfach n bisschen Obst. und wenn dir nach nem stück Schokolade ist, dann iss n stück Schokolade. und wenn du dich mit ner Freundin trifft, dann verzichte auch nicht auf den Kuchen.
nur zwei Sachen darfst du nicht machen. nämlich nach kcal essen., denn 1. deinen kcal-bedarf kannst du eh nicht errechnen, weil er dynamisch ist. 2. wenn du stärker wirst, hat das zur folge dass dein kcal-bedarf extrem in die höhe schießt. 3. führt das zur Zwangsstörung oder ist erfolgreichen Athleten vorbehalten
und diesen fitness-mist runterwürgen wie Magerquark, Haferflocken, Vollkorn.
Geändert von MuckiJoe (05.12.2013 um 12:14 Uhr)
-
Gesperrt
 Zitat von Podex
aber ich werde mit 800 kcal auch satt!
wenn du richtig trainieren würdest, würdest du von 800kcal nicht satt werden
 Zitat von Podex
Um Gottes willen wie machen daß die Models? sie sind nicht muskulös aber rank und schlank. Essen die gar nix mehr? wie bleiben oder wie wurden sie so schlank?glaub nicht daß alle nach dem essen kotzen gehen
von Models speziell weiß ich das nicht, hab aber mal irgendwo gelesen dass z. B. die ganze Schauspielerinnen Riege von "Desperate Housewives", die alle extrem dünn waren während der Serie, in nem Interview mal meinten, sie hatten während der gesamten Dreharbeiten eigentlich nur Hunger. Wahrscheinlich kam jeden Tag zweimal der Personal Trainer und zum Mittag gabs nen Salat.
-
Flex Leser
 Zitat von MuckiJoe
Das Video ist nicht ganz ideal. Er rundet unten leicht ein, verliert den "Entenarsch". Ansich aber kein schlechtes Video.
Gute Beugen macht auch John Cena:
http://www.youtube.com/watch?v=R_E2nHX36UU
2.
http://www.youtube.com/watch?v=KjRIulLQs1s
Ist zwar nicht ganz so tief, aber dafür sauber.
Geändert von Zuckizk (05.12.2013 um 14:28 Uhr)
Black Forest Gym St. Georgen:
Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
www.Blackforest-Gym.de
-
danke zuckizk für die videos. ja sehr starke beugen. im Idealfall versuch ich meine auch so zu gestalten und finde nicht dass ich hofknickse mache, aber naja. die Diskussion gibts ja in nem anderen thread.
nur leider sind keine Erklärungen in dem video...
-
 Zitat von Manariana
Du verstehst mich einfach nicht  aber das is okay. Wir reden offensichtlich aneinander vorbei, weil wir die Sache aus zwei ganz verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Wahrscheinlich versteh ich dich genauso falsch.
Ich denke, du gehst von jemandem aus, der Ahnung hat, auf hohem Niveau und mit Plan trainiert. Ich gehe eher von der typischen Frau aus. Sie möchte abnehmen, geht ins Fitnessstudio und arbeitet vermutlich eher mit bequemen Gewichten. Sie schreibt ja selbst, dass Muskelaufbau nicht ihr Ziel ist und ich denke nicht, dass man da zu jemandem, der sein einfaches, dreifaches oder meinetwegen auch drölfzillionenfaches Körpergewicht beugt, einen Vergleich ziehen kann.  Ja, du redest von progressivem Training.. ich rede von Otto-Normalverbraucher. Wir haben hier eine Frau, die mehr oder weniger gerade erst mit Sport angefangen hat, weil sie abnehmen möchte. Ob sie überhaupt richtig oder falsch trainiert wissen wir bisher noch nicht mal.
Und klar kann man sich auch nur von McDoof und Schokolade und Chips ernähren ohne fett zu werden, da hab ich auch nie was anderes behauptet. Aber nicht, wenn man jeden Tag durch ZUSÄTZLICHE kleine "Die kann ich mir doch jetzt gönnen, wenn ich Sport mache"-Snacks ÜBER seinen Bedarf kommt. In die Gedankenfalle tappen viele, die nicht die Ultra-Checker sind, und auch der sportlichste Typ wird fett, wenn er zu viel frisst. Da sind wir uns ja wohl hoffentlich einig.
Und ja, ich bin mir ziemlich sicher, dass sie zuerst einmal zunehmen wird, wenn sie von jetzt auf gleich das doppelte isst. Vielleicht nicht so viel wie jemand, der im Untergewicht startet, aber mit Sicherheit trotzdem ein bisschen.
doch ich versteh dich sogar sehr gut. vllt willst du nur nicht wahrhaben dass ich ne komplett andere Meinung vertrete? das hat überhaupt nix mit Blickwinkeln zu tun, sondern damit das offenbar nur noch die wenigstens menschen noch wissen worauf es wirklich ankommt, wenn man nen sportlichen, ästhetischen Körper aufbauen möchte. das fängt, auch für euch Mädels, bestimmt nicht mit dem essen an.
und dass der Stoffwechsel nicht in folge von zu wenig essen langsamer wird, ist bewiesen. er wird langsamer weil man übermäßig Muskeln durch massiven bewegungsmangel abgebaut hat. sprich: wer richtigen sport macht braucht sich um ein absenken der metabolen rate keine sorgen machen (außer in den bereits erwähnten Extremfällen). und die metabole rate wird auch wieder steigen, sobald die Muskeln aktiviert werden und in dieser folge auch wieder aufgebaut werden. das absinken der metabolen rate ist keine Krankheit oder etwas worüber man schockiert sein muss, sondern ein ganz normaler körperlicher Prozess der durch bewegungsmangel entsteht.
und wenn man nen sportlich-ästhetischen Körper aufbauen will, muss man trainieren und im training seine Leistung bringen.
was heißt Leistung bringen für nen Anfänger, der bei null startet, wie in diesem thread, könntest du dich jetzt fragen. ganz einfach: stärker werden, den Muskel dadurch aktivieren und aufbauen und der rest kommt von selbst. das ist immer der erste schritt, Ernährung spielt irgendwann in weiter Zukunft für nen ambitionierten Sportler ne rolle oder - aber darum geht es hier in diesem fall NICHT - für essgestörte Personen (Leute, die übermäßig viel essen müssen (adipositas) oder magersüchtige (Anorexie)). deren Ursache liegt aber in der Psyche und ist erstmal nix körperliches, und an dieser stelle kann das internet auch gar nicht helfen - im gegenteil.
kommen wir wieder zurück zu dem ganz normalen fall hier: all deine handlungsempfehlungen haben was mit kcal-zählen zu tun. das kritisiere ich. weil jeder einen ästhetischen Körper ohne kcal-zählen hinkriegen sollte, alles andere ist lächerlich und übertrieben. in diesem fall gehts offensichtlich darum, dass Podex gerne ein paar Kleidergrößen weniger hätte und ein allgemein strafferes aussehen. und das ist für jedermann möglich ohne großen Hokuspokus, nämlich indem man einfach seinen hintern bewegt und Leistung bringt ohne sich zu überfordern.
Geändert von MuckiJoe (05.12.2013 um 17:55 Uhr)
-
 Zitat von Manariana
Ich denke, du gehst von jemandem aus, der Ahnung hat, auf hohem Niveau und mit Plan trainiert. Ich gehe eher von der typischen Frau aus. Sie möchte abnehmen, geht ins Fitnessstudio und arbeitet vermutlich eher mit bequemen Gewichten. Sie schreibt ja selbst, dass Muskelaufbau nicht ihr Ziel ist und ich denke nicht, dass man da zu jemandem, der sein einfaches, dreifaches oder meinetwegen auch drölfzillionenfaches Körpergewicht beugt, einen Vergleich ziehen kann.  Ja, du redest von progressivem Training.. ich rede von Otto-Normalverbraucher. Wir haben hier eine Frau, die mehr oder weniger gerade erst mit Sport angefangen hat, weil sie abnehmen möchte. Ob sie überhaupt richtig oder falsch trainiert wissen wir bisher noch nicht mal.
ich rede von einer ganz normalen Frau bzw Durchschnittsmenschen. und davon dass sie in Zukunft mal iwann soviel kraft hat, dass sie ihr Körpergewicht (also auf der Hantel) beugen könnte. und wenn sie dahin gekommen ist, hat sich automatisch sehr viel getan ohne dass sie irgendeine kcal gezählt haben muss. selbst bei den meisten Männern tut sich sich erst ab 100kg Kniebeugen etwas, und die haben weitaus höhere ziele in der Regel. wenn sie aber immer bei 30kg Kniebeugen kräftemäßig bleiben sollte, ja dann wird sie in einem Jahr genauso aussehen wie jetzt und da kann sie 365tage im Jahr die kcal gezählt haben.
Und klar kann man sich auch nur von McDoof und Schokolade und Chips ernähren ohne fett zu werden, da hab ich auch nie was anderes behauptet. Aber nicht, wenn man jeden Tag durch ZUSÄTZLICHE kleine "Die kann ich mir doch jetzt gönnen, wenn ich Sport mache"-Snacks ÜBER seinen Bedarf kommt.
der bedarf ist dynamisch. das ist alles blanke Theorie und hat mit der Praxis gar nix am hut. an einem tag verbraucht der Körper wenig Energie und an nem anderen tag verbraucht der Körper viel mehr Energie.
Und ja, ich bin mir ziemlich sicher, dass sie zuerst einmal zunehmen wird, wenn sie von jetzt auf gleich das doppelte isst. Vielleicht nicht so viel wie jemand, der im Untergewicht startet, aber mit Sicherheit trotzdem ein bisschen.
glauben und wissen wer progressiv die Gewichte im training steigert, wird definitiv nicht dicker wenn er/sie ein total durchschnittliches essverhalten hat oder sogar etwas darüberhinaus isst (also 3x am tag). an bei empfehle ich auch nicht, dass sie bulken soll sondern essen sollte bis sie satt ist und das wird man halt nicht von nem Salat nach dem training. sondern eher von ner großen pizza. und das ist auch sehr empfehlenswert. und dass so ne Mahlzeit dann fett macht, darum muss sie sich keine sorgen machen.
übrigens: ne kalorienreduzierte Ernährungsweise (wenn man es denn tatsächlich geschafft hat den bedarf zu ermitteln) bringt null Komma null, wenn man schwach und kaum Muskulatur besitzt. also ist daher schon klar, dass man erstmal kraft und Muskeln aufbauen muss, bevor man später zum feinschliff übergeht. müssen die dürren jungs hier auch machen.
-
 Zitat von Manariana
Ob sie überhaupt richtig oder falsch trainiert wissen wir bisher noch nicht mal.
natürlich wissen wir das. es hat sich nämlich trotz 2 Monate sport nix getan -> daraus folgt dass sie falsch trainiert. für ne Kleidergröße muss man bestimmt nicht erst mal 12 Monate fitness machen...
-
 Zitat von Podex
Ich krieg die Krise, wie soll ich denn Abnehmen wenn ich bei mehr Kal mehr Sport mache? Ich muß doch zumindest gleich viel essen um einen Defizit zu haben oder?
Um Gottes willen wie machen daß die Models? sie sind nicht muskulös aber rank und schlank. Essen die gar nix mehr? wie bleiben oder wie wurden sie so schlank?glaub nicht daß alle nach dem essen kotzen gehen
mach dir mal um kcal keine Gedanken. die Kalorien (brennwert) eines lebensmittels werden im labor ermittelt. aber der Körper funktioniert nicht so. der zieht aus jedem Lebensmittel verschieden viele kcal, je nachdem was der Körper aus dem Lebensmittel rausziehen kann. ich meine wir pupsen ja keine aschewolke oder?
Models sind keine Vorbilder. Punkt.
in der Regel sind das ess- und zwangsgestörte menschen. die Industrie ist krank, die designer sind krank, die menschen die das bejubeln sind am kränksten. und zwar im kopp.
außerdem wird man zum model geboren, das ist die genetische Elite auf den Laufstegen. unfair, aber das kann man nur mit guten genen erreichen.
-
 Zitat von Manariana
Für eine Art der Figurkontrolle soltest du dich schon entscheiden. Entweder KFA-Messung, Waage oder Maßband, wobei in deinem Fall die KFA-Messung vorzuziehen wäre. Wenn die Kalorien dem eigentlich Bedarf und Sportpensum angepasst sind, ist regelmäßiges Messen mit Caliper eine gute Alternative zur Waage. Wie du ja selbst erwähnt hast, kann man der nur bedingt vertrauen, wenn man diverse Sportarten betreibt.. auch das Maßband wird dich nicht weiter bringen.
.
krasser ****** diesen Absatz habe ich ja noch gar nicht gelesen...
das ist ne Anleitung zur selbstbild-verzerrung!
noch nichts erreicht, aber regelmäßig mit nem caliper rumfummeln.
Ähnliche Themen
-
Von .andy. im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 22.01.2010, 14:15
-
Von Fossil88 im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09.04.2008, 12:53
-
Von circaner im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 23.12.2005, 01:08
-
Von malachy im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 08.08.2005, 19:06
-
Von Arenia im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.07.2003, 15:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen