Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 33 von 33

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    04.05.2001
    Beiträge
    168
    Zitat Zitat von rantanplan
    ...schaut Euch mal die Diskussion an, welche Donnie erst vor kurzem ins Rollen gebracht hat: http://www.bbszene.de/board/viewtopi...er=asc&start=0

    Die theoretischen Vorteile der Post-Workout-Carbs sind ja klar (Insulin, Glycogenspeicherung mit Zellhydration ect.) Bleibt die Frage, ob dies tatsächlich 1:1 auf die Praxis übertragen werden kann.

    PS: Zur Frage nach der Dextrose-Menge im Post-Workout-Shake, gibt Poliquin `ne schöne Formel an:

    12-72 reps per workout: 0.6 g/Kg/LBM (lean body mass)
    73-200 reps per workout: 0.8 g/kg/LBM
    200-360 reps per workout: 1.0 g/kg/LBM
    360-450 reps per workout: 1.2 g/kg/LBM
    Hat der Gutste auch ne Begründung dafür ?
    Gruss !
    T

  2. #2
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    2.682
    Also ich nehme weiterhin mein Zucker nach dem Training.

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.05.2005
    Beiträge
    1.645
    Zitat Zitat von Big-T
    Zitat Zitat von rantanplan
    ...schaut Euch mal die Diskussion an, welche Donnie erst vor kurzem ins Rollen gebracht hat: http://www.bbszene.de/board/viewtopi...er=asc&start=0

    Die theoretischen Vorteile der Post-Workout-Carbs sind ja klar (Insulin, Glycogenspeicherung mit Zellhydration ect.) Bleibt die Frage, ob dies tatsächlich 1:1 auf die Praxis übertragen werden kann.

    PS: Zur Frage nach der Dextrose-Menge im Post-Workout-Shake, gibt Poliquin `ne schöne Formel an:

    12-72 reps per workout: 0.6 g/Kg/LBM (lean body mass)
    73-200 reps per workout: 0.8 g/kg/LBM
    200-360 reps per workout: 1.0 g/kg/LBM
    360-450 reps per workout: 1.2 g/kg/LBM
    Hat der Gutste auch ne Begründung dafür ?
    Gruss !
    T
    jein

    es gibt nur Gegentheorien (wie im Thread beschrieben)

    aber wie gesagt, ich fahre jetzt ebenso gut ohne und es gibt viele, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
    Wenn ich irgendwann mal stagniere baue ich evtl. Whey danach ein. Aber auf Dextro kann man imo verzichten. Der Insulinausstoß erfolgt auch (und in gleichmäßigerem Maße) durchs Whey. Unterstützen kann man den gleichmäßigen Ausstoß mit Honig. Aber das steht ja alles im anderen Thread...

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Post Workout
    Von BigBadPapa im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.04.2008, 12:15
  2. Mein Post-Workout Shake mit Whey & Dextrose
    Von wagenschieber100 im Forum Supplements
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 20:44
  3. Dextrose + Eiweiß = Post Workout?
    Von Sp0rtsman im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 19:44
  4. Alternativen für Post Workout dextrose
    Von VicVega im Forum Ernährung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.07.2005, 13:19
  5. Post-wn: dextrose vs maltodextrin
    Von trainingsjunky im Forum Supplements
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 10:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele