Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 39 von 39

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    28
    hi
    Lander et al untersuchten in einer Studie die Wirkung der Anwendung eines Kraftgürtels während der Kniebeuge auf den Bauchinnendruck und der Muskelaktivität. Dazu wurden sechs männliche Probanden mit Trainingserfahrung ausgesucht, die außerdem in der Lage waren ein Gewicht in der Kniebeuge zu bewältigen, welches das 1.5 bis 2.38-fache ihres Körpergewichts entsprach.

    In der Studie wurden die folgenden drei Fälle untersucht:
    # Kniebeugen ohne Gürtel
    # Kniebeugen mit einem Gewichtheber-Gürtel (7 mm dick und in der Mitte 100 mm hoch)
    # Kniebeugen mit einem Powerlifting-Gürtel ( 11 mm dick und durchgängig 100 mm hoch)


    Für jeden der drei Fälle wurden zudem drei Gewichtsvorgaben zu 70%, 80% und 90% der individuellen RM vorgeschrieben.

    Die Forscher fanden heraus, dass es bei einem Gewicht von 70% und 80% keine nennenswerten Unterschiede zwischen den Meßresultaten des Bauchinnendrucks der einzelnen Fälle gab, es allerdings zu einer Veringerung der Muskelaktivität im Rumpf kommt, wenn ein Gürtel benutzt wird. So reduzierten sich die Werte der Muskelaktivität während der Benutzung eines Gürtels im Vergleich des Gürtelverzichts bei der Bauchmuskulatur um 8.3-23.5%, bei den Spinalerektoren um 11.6-22.9% .

    Bei der Arbeitslast von 90% des RM konnte hingegen nachgewiesen werden, dass durch die Verwendung eines Gürtels der Bauchinnendruck im Vergleich zum Gürtelverzicht höher ist und ebenfalls den Druck auf den unteren Rücken um 2.8-6.2% mindert.

    Sowohl in der Erhöhung des Bauchinnendrucks, als auch in der Reduzierung der Muskelaktivität im Rumpf verzeichneten die Träger des Powerlifting-Gürtels höhere Werte, als diejenigen mit einen Gewichtheber-Gürtel.

    Will man diese Erkenntnisse auf das Training umsetzen, wäre die Verwendung eines Gürtels erst dann sinnvoll, wenn man mit Gewichten trainiert, die nah an der eigenen Maximalleistung liegen, also ab einem Gewicht, das 85% Ihrer RM beträgt.

    Verwendet man einen Gürtel bei einer leichteren Last, erhält man keine zusätzliche Erhöhung der Sicherheit, sondern behindert lediglich den Aufbau und die Stärkung der Rumpfmuskulatur. Bedenken Sie immer, das ein Gürtel niemals eine starke Rumpfmuskulatur ersetzen kann.


    --------------------------------------------------------------------------------
    Quelle:
    Lander, J.E., R.L. Simonton, and J.K.F. Giacobbe. The effectiveness of weight-belts during the squat exercise. Med. Sci. Sports Exerc. 22(1):117-126. 1990.

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.06.2003
    Beiträge
    206
    Also mir kann jeder erzählen was er will, letztendlich sagt eh jeder was anderes... ich habe es ausprobiert und habe (wie ihr auch in unzähligfen Threads lesen könnt!) ohne Gürtel nie Kreuzheben machen können bzw. immer sehr schmerzhafte Verspannungen im Unterrücken gehabt, konnte auch nie an meine Grenze gehen weil immer der Rücken krumm geworden ist oder so..
    Jetzt mit Gürtel habe ich gakriene Probleme mehr, der Rücken ist bis zur letzten WH gerade und es fühlt sich endlich mal wieder an als ob ich trainiert habe... Ich denke vorallem beim Kreuzheben was man auch als BBler nur bis 6WH ausführen kann (also schwer) muss man einen Gürtel tragen, wenn man sich nicht verletzten will! Meinetwegen wird dabei etwas Muskulatur entlastet aber die trainiere ich da wieder wo ich bei KB mit 8-12 WH´s keinen Gürtel trage!

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    17.04.2004
    Beiträge
    796
    noch mehr Meinungen dazu?

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.08.2006
    Beiträge
    1

    Gewichtheber Guertel aus Leder oder Synthetik?

    hallo,

    zunächst einmal ein lob für dieses forum!
    (foren sind meiner meinung nach einer der besten informationsquellen im internet und dieses forum besonders für bb)

    ich würde gern eure meinung erfragen zum o.g. thema. ich beziehe mich zum beispiel auf die beiden modelle von cpsports, die gleichviel kosten:



    und was ist ein powerliftgürtel? / unterschied?

    thanxxx

    ps. an die mods: wollte ein neues thread erstellen, aber ich bekommeimmer folgende fehlermeldung:
    Fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate 12 bytes) in /homepages/35/d23177803/htdocs/board/includes/class_core.php on line 3000

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Übertraining? Pause angesagt?
    Von Frequenzband im Forum Anfängerforum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 10:00
  2. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 16.07.2011, 20:48
  3. Kniebeuge Frei VS Kniebeuge Multipresse
    Von Sp1tch im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 17:40
  4. Kreuzheben/Kniebeuge mit Gürtel Talie
    Von Bullet88 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.06.2005, 14:44
  5. Kreuzheben und Kniebeuge mit Gürtel
    Von Coala im Forum Kraftsport
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2005, 23:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele