
-
Eisenbeißer/in
Zur Ausführung beim Rudern! Fragen wir hier doch mal unsere Experten! Ich meine irgendnen alter Hase hier hätte mal gesagt, dass man beim Rudern die Schulterblätter etwas nach hinten ziehen soll und nich so "vorne über hängen" lassen soll!
Das kann jetzt entweder richtig sein oder mein Errinerungvermögen spielt mirn Streich!
-
Sportstudent/in
 Zitat von stocki72
Sorry, aber ich weiß jetzt nicht wo an seiner Ausführung dass Problem ist. Um den unteren Rücken zu trainieren reicht es aus. Beim normalem Kreuzheben drückt man doch schließlich die erste Hälfte der Bewegung sowieso nur aus den Beinen und wenn er seine Beine extra trainiert ist es nicht unbedingt notwendig hier bis runter zu beugen. Wer es machen will, kann dies natürlich tun, aber man sollte seine Variante nicht als falsch hinstellen.
ja, aber so kannst du weniger heben, und meiner meinung nach sind bei den grundübungen schwerere gewichte von vorteil.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Body Attack Schwarzenbek
Kreuzheben
Ausführung:
Stehe vor einer Langhantel mit Gewichten ,, beladen"
Stehe hüft- bis schulterbreit auseinander lieber enger
Die Schienbeine sollten senkrecht stehen und die Hantel berühren ( Die Schienbeine sollten einen 90° Winkel zum Boden bilden) das ist wohl anatomisch nicht möglich, so fällt man höchstens nach hinten um
Zehen zeigen leicht nach außen muss jeder selbst für sich heraus finden
Beuge die Knie und fasse die Stange im Wechselgriff ( Wechselgriff= Die eine Handfläche zeigt nach hinten und die andere nach vorne)
Nun gehe in die Hocke, mit gestreckten Armen, graden,stabilen und angespanntem Rücken sowie einen graden Blick nach vorne.
Atme tief ein und lasse die Arme gestreckt
Schau nach leicht nach oben
Nun spanne alle Muskeln an und ziehe die Stange mit Hilfe der Beine nach hinten
Nun hebe und strecke die Hüfte mit
Ab Kniehöhe sollte die Hantel die Oberschenkel entlang schleifen
Ziehe deinen Rücken am oberen Punkt etwas nach hinten das würde ich vermeiden. gestreckt in spannung, aber nicht nach hinten kippen und atme aus
Die Bewegung geht von vorne los!
...................
-
Discopumper/in
 Zitat von jensjung
ja, aber so kannst du weniger heben, und meiner meinung nach sind bei den grundübungen schwerere gewichte von vorteil.
Das ist nicht korrekt, wenn man die Hantel nicht auf dem Boden absetzt, schafft man mehr Gewicht. Noch besser geht es, wenn man die Hantel erhöht ablegt (Stange kurz unter Knie) und von dort weghebt (dann mit Absetzen).
-
Sportstudent/in
 Zitat von stocki72
Das ist nicht korrekt, wenn man die Hantel nicht auf dem Boden absetzt, schafft man mehr Gewicht. Noch besser geht es, wenn man die Hantel erhöht ablegt (Stange kurz unter Knie) und von dort weghebt (dann mit Absetzen).
ich hatte mich auf die stelle bezogen wo es um die beine ging. und wenn du die beine zum teil rausnimmst, dann schafft man weniger gewicht.
das ohne ablegen ist mir klar, aber ohne ablegen ist es meist ein spannungsloses durchgedoppse bei den meisten.
und das andere sind dann lockouts.
-
Discopumper/in
Bin trotzdem der Ansicht, dass bei richtiger Ausführung die Hantel nicht zwangsläufig am Boden abgelegt werden muss um den unteren Rücken ausreichend zu trainieren.
 Zitat von jensjung
das ohne ablegen ist mir klar, aber ohne ablegen ist es meist ein spannungsloses durchgedoppse bei den meisten.
und das andere sind dann lockouts.
Hier mal Beispiele vom "durchgedoppse".
www.youtube.com/watch?v=dRT6cvV7RHE
www.youtube.com/watch?v=id5a5S1H-04
-
Flex Leser
kann sein dass das unsinnig klingt aber ich glaube dass wenn man sich ( recht weit ) vorbeugt beim kh also weiter als yates belastet es SEHR stark den nacken
ich hatte jetz 3-4 massagen im nacken ( bin SEHR verspannt im rücken! ) und mir gehts wieder gut , eig keine schmerzen , dann wieder kh gemacht mit WEIT runter die LH kurz vorm boden wieder hoch und zack - monster kater im nacken
hab das aber auch erst seit kurzem , kann sein dass mein nacken grad einfach kaum belastbar ist , vorher war KH immer okay
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Sasin
kann sein dass das unsinnig klingt aber ich glaube dass wenn man sich ( recht weit ) vorbeugt beim kh also weiter als yates belastet es SEHR stark den nacken
ich hatte jetz 3-4 massagen im nacken ( bin SEHR verspannt im rücken! ) und mir gehts wieder gut , eig keine schmerzen , dann wieder kh gemacht mit WEIT runter die LH kurz vorm boden wieder hoch und zack - monster kater im nacken
hab das aber auch erst seit kurzem , kann sein dass mein nacken grad einfach kaum belastbar ist , vorher war KH immer okay
leidensgenosse
hatte letzten di erneut kreuzheben (diesmal dank geübter technik einiges mehr drauf) und der muskelkater ist merklich schwächer.
(hatte genau den gleichen muskelkater (eben wie du schreibst wie ne art verspannung ^^ ) )
-
Sportstudent/in
 Zitat von stocki72
sich an profis zu orientieren ist immer so ein zweischneidiges schwert. sicherlich wissen sie genau was sie machen und machen es auch bewusst so, aber ob das für uns dann 1:1 übertragbar ist?
warum sollte man als normal trainierender eine grundübung isolierter ausfürhren? und wenn die beine fehlen ist die übung isolierter.
ich würde gerade bei den k3k übungen versuchen alles was man an muskeln zur verfügung hat so sinnvoll und stark wie möglich einzusetzen. wir versuchen ja nicht nur den unteren rücken damit isoliert zu trainieren.
probier es mal mit dem heben mit kurzen pausen aus. ich habe mit beiden versionen schon trainiert. mit pausen kriege ich die spannung viel besser aufgebaut und bin viel konzentrierter bei den einzelnen wdh, was ich gerade beim kh sehr wichtig finde.
-
Discopumper/in
Ich habe auch lange genug richtiges Kreuzheben gemacht, bin dann aber davon abgekommen und mache jetzt nur noch diese Variante. Ich weiß also wovon ich rede und ich bin nun mal der Meinung, dass es so für den unteren Rücken ausreicht und Beine trainiere ich sepperat, dass ist dann ebenfalls ausreichend. Warum also noch eine Übung machen, die beides kombiniert?
Ähnliche Themen
-
Von Arionfelix im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 20.07.2011, 17:10
-
Von NaturalC im Forum Anfängerforum
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 30.08.2010, 13:59
-
Von xonic128 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20.06.2010, 16:13
-
Von petershaw im Forum Klassisches Training
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 20.07.2006, 10:05
-
Von Böhser Wolf im Forum Kraftsport
Antworten: 40
Letzter Beitrag: 07.05.2006, 23:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen