
-
07.06.2013 (Freitag)
A
Squat 100 5/5/5
so ein ******! Ich wusste, dass die letzte Wiederholung haarig wird, hab sie aber doch noch gemacht...unten ist die Spannung für nen Sekundenbruchteil weg und zack, jetzt schmerzt es stechend ohne Ende so im Bereich Steißbein...die 14 Wiederholungen davor waren astrein. Zwangsläufig erstmal Pause bis sich das beruhigt hat...
Press 47,5 5/5/5
lief dafür echt super -.-
Kreuzheben ----
Noch bis 90kg versucht, Rest siehe oben
-
So, hab mich heute schon wieder ins Training gewagt da ich den unteren Rücken sehr gut mit Wärme und Entspannung in den Griff bekommen hab.
09.06.2013 (Sonntag)
B
Squat 102,5 4/4/4 Fail I
Geil! Hat sich erstaunlich leicht angefühlt und super sauber, keine Probleme. Trotzdem auf der sicheren Seite geblieben.
Bench 80 5/5/5
Uff, das war schwer...alles geht aufwärts, nur hier haperts +2,5
Clean 67,5 3/3/2/2/2 Fail I
Aus Technikgründen ab dem 3ten Satz nurnoch Doubles, bleibt erstmal dabei.
Insgesamt tolles Training heute!
-
Forum Spezialist/in
Warum bei den Clean als einzige Übung 5 Arbeitssätze??
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Ich hab mal die Begründung aus dem FAQ angefügt. Es würde natürlich auch anders funktionieren, aber so find ichs vom Gesamtvolumen und dem Erschöpfungsgrad her am sinnvollsten
However, it is recommended to do 5 sets, 3 reps apiece, of power cleans, rather than 3 sets of 5. The reason lies in the nature of this specific exercise and its technical nature. Fatigue is not the primary goal during the clean, rapid force generation and technical accuracy is. Because the exercise is the most mechanically difficult exercise to perform and it involves a tremendously large # of muscle groups, even moderate fatigue of the supporting musculature can have a prominently adverse effect on the trainee's ability to perform the exercise at all, let alone correctly.
Lower rep sets are more appropriate once the trainee is able to perform the exercise with a base level of competence. Unlike most standard exercises in bodybuilding and strength training, fatigue is NOT the goal. Exact technical accuracy in exercise execution is far more important and fatigue is neither beneficial or even appropriate. Sets with lower repetitions, such as 1, 2, and 3 reps per set, are more successful at ensuring the lift is worked properly and that force generation is even and consistent.
Quelle: http://startingstrength.wikia.com/wi...rting_Strength
-
Forum Spezialist/in
Alles klar.
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
12.06.2013 (Mittwoch)
A
Squat 102,5 4/4/4 Fail II
War zu früh im Training heute. Schwerer angefühlt als letztes Mal, kurz vorm ehemaligen 1RM scheint die Mauer zu sein.
Press 50 3/4/3 Fail I
Bleibt auch erstmal bei dem Gewicht.
Deadlift 120 5
Heute mit GH-Schuhen aus der tiefen Hocke rausgehoben, fühlt sich aber mieser an als mit Chucks oder auf Socken. Die zweite Wiederholung is mir fast abgegangen, musst ich mit kleinen Schritten korrigieren. Nächstes mal wieder auf Socken. +2,5
-
Forum Spezialist/in
Versteh nicht warum man glaubt mit GH-Schuhen besser heben zu können.
Mit den Schuhen ist man von den Füßen her schon in Vorlage und der restliche Körper richtet sich danach aus.
Beim Heben hat man aber eh schon ein Gewicht das einen nach vorne zieht, warum das also künstlich noch verstärken. 
Schweres Heben sollte man meiner Meinung nach nur mit flacher Sohle. 
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
 Zitat von -theANIMAL-
Versteh nicht warum man glaubt mit GH-Schuhen besser heben zu können.
Mit den Schuhen ist man von den Füßen her schon in Vorlage und der restliche Körper richtet sich danach aus.
Beim Heben hat man aber eh schon ein Gewicht das einen nach vorne zieht, warum das also künstlich noch verstärken.
Schweres Heben sollte man meiner Meinung nach nur mit flacher Sohle.
greetz
War ja auch nur als Versuch zu verstehen
Im Gewichtheben ists halt der schwere Zug, da geht das ja auch 
Im Studio find ichs immer kritisch sich einfach die Schuhe auszuziehen oder ständig ein zweites Paar mitzuschleppen, aber solangs noch kein Homegym is gehts wohl leider nich anders
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Pandaz
War ja auch nur als Versuch zu verstehen
Im Gewichtheben ists halt der schwere Zug, da geht das ja auch 
Im Studio find ichs immer kritisch sich einfach die Schuhe auszuziehen oder ständig ein zweites Paar mitzuschleppen, aber solangs noch kein Homegym is gehts wohl leider nich anders 
Der 1. Zug beim Gewichtheben hat mit dem Kreuzheben wie wir es praktizieren wollen soviel zu tun wie Flachbankdrücken mit Schrägbankdrücken oder Frontbeuge mit Kniebeuge. 
Schau dir dazu diesen Artikel an:
(wenn du nur weiter runterscrollst und die zwei Bilder mit den Set Up Vergleich ansiehst wirst du schon verstehen was gemeint ist. )
http://wilfleming.com/2012/04/why-i-...-the-deadlift/
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
 Zitat von -theANIMAL-
Der 1. Zug beim Gewichtheben hat mit dem Kreuzheben wie wir es praktizieren wollen soviel zu tun wie Flachbankdrücken mit Schrägbankdrücken oder Frontbeuge mit Kniebeuge.
Schau dir dazu diesen Artikel an:
(wenn du nur weiter runterscrollst und die zwei Bilder mit den Set Up Vergleich ansiehst wirst du schon verstehen was gemeint ist. )
http://wilfleming.com/2012/04/why-i-...-the-deadlift/
greetz
Na gut, du hast ja recht 
Und die Moral von der Geschicht', heb mit gekeilten Schuhen nicht
Ähnliche Themen
-
Von HouZee im Forum Trainingstagebücher
Antworten: 60
Letzter Beitrag: 13.11.2014, 10:13
-
Von d.dixon im Forum Trainingstagebücher
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 28.02.2014, 23:00
-
Von C-Row im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.10.2011, 14:57
-
Von EsriechtnachEisen im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 31.07.2010, 11:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen