
-
das WICHTIGSTE sind gute Gene!!!
-
was verstehst du denn unter "festigung" besseren muskeltonus? wozu
..dann eben mit höhreren WH-Zahlen und logischerweise weniger Gewicht?
- was soll das bringen!?
Ein Training mit 100WH etc. halte ich nur für sinnvoll, wenn schon ein sauberes Sixpack herrauasgearbeitet wurde (Masse und Definition) zum Erhalt bzw. Festigung des Selben.
garnich sinnvoll, außer man will besonders gut darin sein 100whd zu machen....
-
Eisenbeißer/in
Also is nun Gewicht bei Bauchmuskeltraining gut um ein hartes Sixpack zu bekommen? Jeder meint was anderes...
-
@ upaced
mehr WH mit weniger Gewicht (sonst schaffste ja nicht mehr WH) für die Leute, die nicht zuviel "Masse" auf den Bauch packen wollen wie mehrere der Vorredner hier, denn die soll es ja geben.
ok: training mit 100 WH nicht sinnvoll, wollte nur aufzeigen, wenn dieses schon sein muß, dann erst wenn das für einen perfekte Sixpack bereits da ist, vorher sowieso nit!
Also is nun Gewicht bei Bauchmuskeltraining gut um ein hartes Sixpack zu bekommen? Jeder meint was anderes...
Genau das wollen wir ja mit diesem Tread erörtern!
-
in der diät würde ich weiterhin das, wie du es nennst, "hypertrophe" training fortführen, da ich es für wichtig halte, dem muskelabbau durch muskelaufbau entgegen zu wirken
-
@ heady,
wow, dagegen sieht mein bild ja richtig sauschlecht aus...
muss wohl noch ein bisschen härter rangehen...
-
Gut, als bisheriges Resume läßt sich dann wohl sagen, dass wenn ein massiges, hartes Sixpack mit daumendicken Muskeln gewünscht wird, mit wenigen WH und viel Gewicht trainieret werden sollte.
Möchte man eine schmale Taille mit flachen Bauchmuskeln haben, sollte man eine höhere WH-Zahl anstreben, da hierbei der Bauchmuskel nicht so stark an Wachstum zulegt. Außerdem spielt hier die Definition eine noch größerer Rolle.
Nun gibt es aber immer wieder Leute, die mit hohen Wiederholungszahlen auch ein Wachstum erreichen...
Naja, ich denke der größte Teil hier wird mit wenigen WH und viel Gewicht am meisten Wachstum erreichen.
Jetzt wäre dann nur noch die Frage offen: sprechen die Bauchmuskeln eher auf ein typisches Volumentraining an, oder reicht nach dem Aufwärmen EIN harter, intensiver, sauber ausgeführter Satz, der das Letzte aus einem herrausholt?
Wer kann hierzu was aus eigener Erfahrung sagen (und bitte keine Theorien sondern Erfahrungsberichte!) ?
-
-
Tja, hier wird allerdings nicht geklärt warum 3 Sätze benötigt werden um einen Wachstumsreiz zu setzen und nicht ein "vernünftiger" nach entsprechender Aufwärmung des Selbigen.
Das wäre nun noch zu klären.
Auch heißt es hier in diesem genannten Tread (welcher übringens recht informativ ist), das in der Definitionsphase die WH-Zahl steigen sollte, zwar nicht in´s Unermessliche aber dennoch steigern, und das nicht zu knapp. Warum?
Dem wiederspricht dann das Statement von MomAn
in der diät würde ich weiterhin das, wie du es nennst, "hypertrophe" training fortführen, da ich es für wichtig halte, dem muskelabbau durch muskelaufbau entgegen zu wirken
dessen Meinung sicherlich auch Andere sein werden....
Meinungen???
-
Tja, hier wird allerdings nicht geklärt warum 3 Sätze benötigt werden um einen Wachstumsreiz zu setzen und nicht ein "vernünftiger" nach entsprechender Aufwärmung des Selbigen.
denkt doch mal nach! euer körper ist doch keine maschiene, bei der man(n) sagen kann: "der braucht jetzt 3 harte sätze mit wenigen wdhs und der da braucht viele sätze mit vielen wdhs."
jeder ist doch verschieden! ich habe zB. mit kniebeugen à 20 kg!!!! und 10 sätze à 15 wdhs superslow den besten quadaufbau erziehlen können!
das wiederspricht jeder theorie, aber funktioniert hat es. auch wenn es auf ignoranz und unwissenheit basiert hat. warum soll es nicht auch menschen geben die mit vielen wdhs einen guten bauch aufbauen können?
versucht doch einfach herauszufinden auf was euer bauch anspricht, jeder ist da anders. wie schon gesagt konnte ich auch gute resultate erziehlen als ich den bauch nur durch grundübungen trainiert habe. generell halte ich es nicht für möglich den "einen plan für jedermann" aufzustellen, aus den oben schon genannten gründen. ich bin zur zeit selbst wieder am ausprobieren, da ich gemerkt habe, dass crunches mit zusatzgewicht meine wirbelsäule ganz nett belasten, aber ohne brauch ich 5 sätze à 20 wdhs um was zu spüren. und ich habe herausgefunden, dass hohe satz und wdh-zahlen beim bauchtrain bei mir zwar einen guten muskelkater, aber nicht gerade das besten muskelwachstum hervorrufen.
Auch heißt es hier in diesem genannten Tread (welcher übringens recht informativ ist), das in der Definitionsphase die WH-Zahl steigen sollte, zwar nicht in´s Unermessliche aber dennoch steigern, und das nicht zu knapp. Warum?
Dem wiederspricht dann das Statement von MomAn
Zitat:
in der diät würde ich weiterhin das, wie du es nennst, "hypertrophe" training fortführen, da ich es für wichtig halte, dem muskelabbau durch muskelaufbau entgegen zu wirken
dessen Meinung sicherlich auch Andere sein werden....
Meinungen???
ich würde generell in einer diät NICHT die wdh-anzahl steigern! warum auch?? völliger schwachsinn dieses geblubber von wegen "viele wdhs in der diät".
momAn hat völlig recht.
grüße Flip
Ähnliche Themen
-
Von M3ph im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 19.07.2011, 14:00
-
Von bobby3092 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.01.2011, 13:40
-
Von FatalError im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.05.2008, 10:41
-
Von fr³³k im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 12.02.2006, 19:18
-
Von pet im Forum Muskelgiganten
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 11.09.2003, 17:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen