
-
Ja gute Frage Beim Heben mach ich das auch? Beim Senken merke ich es selber, ich lehn mich einfach nicht lang genug vor.
Leider muss ich sagen, dass das mein richtiges Gewicht ist. Ich schaffe damit jedenfalls keine 3x12 und mit einem höheren Gewicht noch weniger (wer hätte es gedacht?). Beim nächsten mal achte ich darauf erst am Knie vorbei zu kommen, dass ist echt total unangenehm und bringt einen total raus.
Beim Rudern achte ich auch darauf das Gewicht immer über dem Mittelfuß zu haben und nicht ins Schwanken zu kommen, das hat eigentlich sehr gut funktioniert heute!
Danke für die Antwort. Werde es definitiv beherzigen
-
Tim: Ne, weiß net so recht, was du meinst. Wie du geschriebn hast, AUsführung und Kadenzen sind ja sauber. Und natürlich verkrampfe ich da irgendwie, ich geh ja, zumindest im letzten Satz, bis zum MV. Und naja, also über die Geist-Muskel-Verbindung kann ich eig. nicht klagen, ich kann den Lat bewusst und willentlich ansteuern und tue das auch.
Und ja, aber was für Probleme ich mit Split hab, haben wir ja inzwischgen besprochen 
mra: Meinste? Also auf der Grafik sieht man eigentlich schon nen Buttwink: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/attachment.php5?attachmentid=34519&d=1456005213
Hab jetzt auch nochmal andere Videos gemacht bzw. neue, bitte auch hier nochmals um Kritik:
Sumo-Kreuzheben, 10.03., 3ter Satz, 110kg:
https://youtu.be/4DVKgH27o9I
Hab ich hier eventuell, vor allem beim Runtergehen, auch nen etwas zu starken Buttwink? Scheint zumindest mir so...
Military Press, 10.03, 3ter Satz, 40 kg:
https://youtu.be/tVm5tvbYl8I
Hier ist meine Sorge vor allem, dass die Negative eventuell etwas zu schnell kommt (?) und dass mein Rücken, gerade bei den letzten Reps, doch schon "überbeugt" wird, also ich zu arg ins Hohlkreuz gehe?
Kniebeugen, 12.03, 2ter Satz, 80kg:
https://youtu.be/S7CDhAFo_jA
Hier hab ich soweit keine Probleme. Braucht bisschen, um mit Sumo klarzukommen, aber geht jetzt. Macht jetzt ja auch, wie gesagt, nur noh 2 Sätze und hau dann eben nochmal 2 an der Beinpresse hinterher mit maximaler ROM.
Geändert von Multisportler (20.03.2016 um 21:08 Uhr)
Trainings-Log:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=161876
-
 Zitat von Multisportler
Military Press, 10.03, 3ter Satz, 40 kg:
https://youtu.be/tVm5tvbYl8I
Hier ist meine Sorge vor allem, dass die Negative eventuell etwas zu schnell kommt (?) und dass mein Rücken, gerade bei den letzten Reps, doch schon "überbeugt" wird, also ich zu arg ins Hohlkreuz gehe?
breiter greifen und breiter stehen (dann ist der stand sicherer) oder gleich hinsetzen, bei dem schwung den du da aus den beinen und der hüfte holst. stange nur bis etwa zum mund absenken.
-
Men`s Health Abonnent
@multi warum setzt du die hantel bei der MP erst um? Starte doch aus dem rack ist doch viel besser.
Never
Give
Up

-
Genau und zudem was Schnulle schrieb. Du machst aus einfachem Schulterdrücken eine GK- Übung. Ob das dein Ziel ist, Multisportler?
-
-
Sportstudent/in
Senke auch immer bis zum Schlüsselbein ab - was ist daran so verkehrt?
-
 Zitat von Multisportler
Hmm, ok, bis Mund nur weil sonst zuviel Trizeps drin ist, oder?
Zur Griffbreite: Kwella hat mal gesagt man solle so breit greifen dass die Unterarme rechtwinklig zum Boden sind… Was für einen Vorteil hat ein Griff der breiter als dieser ist? 
Die 90° Variante ist auf jeden Fall gesünder für die Schultern, besonders mit hohem Gewicht. Auf Dauer sind Schmerzen in der Schulter vorprogammiert. Klar die Kraftsportler würden das vielleicht nie zugeben.. auch Umsetzen und Stoßen wird da bis ganz runter abgesenkt. Aber hier ist auch viel Schwung oder Technik gefragt.. den Kraftsportlern geht es ja weniger um die Muskelentwicklung, sondern nur darum das GEwicht irgendwie zu bewältigen. Wenn du aber Volumen oder Intensivtraining machst, dann bist du ja immer um die 10 Wiederholungen. Und wenn du das mit wirklich hohen Gewichts machst, solltest du schon auf die Schulter achten.. zu mal der größer Bewegungsradius für die Entwicklung keinerlei Vorteile mehr aufweist. Die Bewegung bis zum Mund / Kinn reicht da völlig aus.
Breiter Griff = mehr Kraft (obere Brust ist involviert, der Weg ist kürzer, das Gewicht hält man sicherer)
Enger Griff = weniger Kraft (Trizeps wird stark involviert und ist im Gegenteil zu oberen Brustmuskel wie kleiner und kann weniger Gewicht bewältigen, wackliger Griff.. Gefahr ins Hohlkreuz zu gehen wird deutlich erhöht da das Gewicht viel weiter oben ist)
-
 Zitat von Schnulle
Die 90° Variante ist auf jeden Fall gesünder für die Schultern, besonders mit hohem Gewicht. Auf Dauer sind Schmerzen in der Schulter vorprogammiert. Klar die Kraftsportler würden das vielleicht nie zugeben
Sorry, dass ich mich jetzt wieder so dumm anstelle , aber was genau meinst du damit? Im ersten Satz sagst du ja irgendwie die Ausführung, wo die Unterarme 90° zum Boden sind, wäre gesünder für die Schulter, aber gleichzeitig sagst du ja irgendwie die Kraftsportler (wie Kwella auch) würden das eher für die hohen Gewichte machen und die Gesundheit wär da mehr oder weniger egal und zählst später die Vorteile vom breiten Griff auf... 
Summa summarum: Ich versteh nicht ganz, worauf sich die 90° beziehen, wär cool wenn du mir das erklären könntest 
Tim: Hmm, naja, die sind bestimmt nicht schlecht, aber ich drücke gern am Ende nochmal die Schulter sozusagen bisschen "raus"/"nach oben" und das ginge bei Teilwiederholungen nicht so...
Trainings-Log:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=161876
-
 Zitat von Multisportler
Sorry, dass ich mich jetzt wieder so dumm anstelle  , aber was genau meinst du damit? Im ersten Satz sagst du ja irgendwie die Ausführung, wo die Unterarme 90° zum Boden sind, wäre gesünder für die Schulter, aber gleichzeitig sagst du ja irgendwie die Kraftsportler (wie Kwella auch) würden das eher für die hohen Gewichte machen und die Gesundheit wär da mehr oder weniger egal und zählst später die Vorteile vom breiten Griff auf... 
Summa summarum: Ich versteh nicht ganz, worauf sich die 90° beziehen, wär cool wenn du mir das erklären könntest 
am besten du machst die übungsausführungen einfach mal so direkt vor dem spiegel. achte auf deine armhaltung im breiten und im engen griff, geh mal ganz runter und dann nur bis zum mund (und dann schaust du besonders auf die stellung des oberarms). du wirst den unterschied schon sehen (hoffe ich doch). ein bisschen eigenerfahrung wäre für dich ganz angebracht, denn du musst es ja nicht nur theoretisch verstehen, sondern eher praktisch.
Ähnliche Themen
-
Von The Wicker Man im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.03.2016, 23:37
-
Von ironmann1992 im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 08.07.2011, 14:47
-
Von S.P.A.S. im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.04.2010, 15:02
-
Von Craftt im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.01.2010, 21:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen