
-
 Zitat von Multisportler
Hmm, ok, bis Mund nur weil sonst zuviel Trizeps drin ist, oder?
Zur Griffbreite: Kwella hat mal gesagt man solle so breit greifen dass die Unterarme rechtwinklig zum Boden sind… Was für einen Vorteil hat ein Griff der breiter als dieser ist? 
Die 90° Variante ist auf jeden Fall gesünder für die Schultern, besonders mit hohem Gewicht. Auf Dauer sind Schmerzen in der Schulter vorprogammiert. Klar die Kraftsportler würden das vielleicht nie zugeben.. auch Umsetzen und Stoßen wird da bis ganz runter abgesenkt. Aber hier ist auch viel Schwung oder Technik gefragt.. den Kraftsportlern geht es ja weniger um die Muskelentwicklung, sondern nur darum das GEwicht irgendwie zu bewältigen. Wenn du aber Volumen oder Intensivtraining machst, dann bist du ja immer um die 10 Wiederholungen. Und wenn du das mit wirklich hohen Gewichts machst, solltest du schon auf die Schulter achten.. zu mal der größer Bewegungsradius für die Entwicklung keinerlei Vorteile mehr aufweist. Die Bewegung bis zum Mund / Kinn reicht da völlig aus.
Breiter Griff = mehr Kraft (obere Brust ist involviert, der Weg ist kürzer, das Gewicht hält man sicherer)
Enger Griff = weniger Kraft (Trizeps wird stark involviert und ist im Gegenteil zu oberen Brustmuskel wie kleiner und kann weniger Gewicht bewältigen, wackliger Griff.. Gefahr ins Hohlkreuz zu gehen wird deutlich erhöht da das Gewicht viel weiter oben ist)
Ähnliche Themen
-
Von The Wicker Man im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.03.2016, 23:37
-
Von ironmann1992 im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 08.07.2011, 14:47
-
Von S.P.A.S. im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.04.2010, 15:02
-
Von Craftt im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.01.2010, 21:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen