Dussel hat uns darauf aufmerksam gemacht:
Ich habe mal danach gesucht, und folgenden Nachtrag gefunden:Vor kurzem ist ein junges 16-jähriges Mädchen, welches eine Atkins-Diät verfolgte aufgrund fatalem Herzversagen gestorben [Stevens A, Robinson DP, Turpin J, et al. "Sudden cardiac death of an adolescent during dieting." Southern Medical Journal. 2002;95:1047-1049].
Hypokalemie= Kaliumgehalt (Blut) unter Norm.Comment in:
South Med J. 2003 Mar;96(3):322; author reply 322-3.
Sudden cardiac death of an adolescent during dieting.
Stevens A, Robinson DP, Turpin J, Groshong T, Tobias JD.
Department of Child Health and Anesthesiology, University of Missouri, Columbia 65212, USA.
We describe a 16-year-old girl who had sudden onset of cardiorespiratory arrest while at school. She had recently attempted weight loss using a low-carbohydrate/high-protein, calorie-restricted dietary regimen that she had initiated on her own. During resuscitation, severe hypokalemia was noted. At postmortem examination, no other causes for the cardiac arrest were identified. Toxicologic findings were negative. The potential role of the dietary regimen as a contributing factor to the hypokalemia and subsequent cardiac arrest are discussed.
Publication Types:
Case Reports
PMID: 12356106 [PubMed - indexed for MEDLINE]
Während meiner unheiligen Experimente mit dieser Ernährungsform war Kalium immer ein Hauptproblem (auch in Diskussionen mit evos.de, Tengler kam das zur Sprache). Ich halte es weiterhin für problematisch, diesen Mangel mit Supplementen (auch nicht die hochdosierten aus der Apotheke) auszugleichen, denn für alle Vitamine und Mineralstoffe gilt:
Die biologisch aktivste ist die natürlich vorkommende Form.
http://www.medihoo.net/vitmin/min/min5-k.php3
Wir haben damals auch mit Ernährungsprogrammen/Analysen nur schwer diese Richtwerte einhalten können (es fehlte immer 1-2 g pro Tag, selbst bei noch so viel Brokkoli, Pilzen und anderen KHarmen Kaliumträgern).
Lesezeichen