Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.07.2009
    Beiträge
    36

    Richtiges Atmen

    Wie atmet man korrekt beim Krafttraining und wie wichtig ist die Atmung?

    Eine gewisse Zeit habe ich nicht darauf geachtet und dann ein- und ausgeatmet, wann ich es für nötig hielt. Hauptsache atmen.

    Dann habe ich gehört, man soll beim Gewichtdrücken/-heben/-stossen/-ziehen ausatmen und beim Zurückgehen einatmen. Doch das dürfte wohl auch keine feste Regel sein?

    Wie handhabt ihr das?

  2. #2
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    die Gesundheitsversion:
    Beim Überwinden (pos. bzw. konzentrische Phase) ausatmen, beim Nachgeben (neg. bzw. konzentrische Phase) einatmen. Keine Pressatmung. Das gilt da ganz allgemein.

    Um Höchstleistungen zu erreichen kanns schon mal anders aussehen und gerade die "Königsübungen" Kniebeugen und Kreuzheben verlangen nach einer anderen Form (geatmet wird nur im Stand, in der Bewegung wird die Luft angehalten)

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    wenn nicht schlimme defekte bezüglich der koordination vorliegen, dann macht das stammhirn das alleine - seit gut einer milliarde jahren.

    bei anstrengungen unter sauerstoffschuld wird auch nicht ausgeatmet. erst wenn die anstrengung zu lange dauert, wie z.b. beim 100 m lauf, wird kurz und stoßartig ausgeatmet, um anschließend wieder "die luft anzuhalten" (preßatmung).

    beim bewegen einer hantel (großer widerstand), also keine atmung, lediglich unmittelbar bei ende der übung ausatmen.

    aber wie gesagt, der normal entwickelter wirbeltierorganismus macht das unbewußt.

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    2.539
    wenn du keine kraftsportambitionen hast, also wettkämpfe solltest du besser die gesundheitsversion machen.

    wobei sich dann die frage nicht stellen würde.

    rechne dir einfach aus, was dir wichtiger ist. einen leistenbruch hat man schnell. dann ist eine op notwendig. 3 tage bis 2 wochen nimmst du starke opiate und kannst dich nicht bewegen. nach 4-6 wochen darfst du wieder joggen. nach 6-12 wochen darfst du wieder belasten. nach 12 wochen sollte alles so sein wie vorher.

    bei den meisten ist es aber nicht wie vorher. noch bin ein jahr später zwickt es wieder an der narbe und hindert dich am sport. hinzukommt die "angst" es könnte wieder was sein.

    einen zweiten bruch hat man dann auch schnell und spätestens dann hört es auf lustig zu werden und man wird nie wieder komplett "gesund".

    ist wie bei nem golfer oder tennisarm oder beim umknicken. das geht nicht mehr komplett weg.

    daher sollte man sich das gründlich überlegen, was einem wichtiger ist.

  5. #5
    BB-Schwergewicht Avatar von dennis79
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    6.304
    Zitat Zitat von campi88
    einen zweiten bruch hat man dann auch schnell und spätestens dann hört es auf lustig zu werden und man wird nie wieder komplett "gesund".
    Das ist ja alles ganz furchtbar.
    "We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
    - Winston Churchill

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    315
    Ich hatte auch mal einen Leistenbruch. Der Arzt sagte immer ich soll nicht so schwer heben und so. Das war jetzt vor 15 Jahren und ich habe überhaupt keine Probleme mehr damit. Egal wie schwer die Arbeit ist/war. Atmung handhabe ich je nach dem wie die Belastung ist. Also kann und darf es auch mal Pressatmung sein.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    also leute, euch ist doch hoffentlich klar, daß man stets unterstellt, daß eine ausreichende gesundheit besteht.
    wem das herz ausgetauscht wurde, wird keine karriere als marathonläufer machen. ich selbst habe einen doppelten bandscheibenvorfall, und werde auch nie mehr nennenswerte gewichte anheben können. selbst bankdrücken geht nur sehr verhalten und vorsichtig.
    ich finde es auch sehr seltsam, daß gesundheitlich eingeschränkte sportler in einem forum rat suchen.

  8. #8
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    2.539
    Zitat Zitat von dennis79
    Das ist ja alles ganz furchtbar.
    es geht so. das gesund steht ja auch in " ". so tragisch ist das zwicken und ziehen jetzt nicht, also nicht vergleichbar mit schmerzen, die ja viele haben

    aber das ist doch ne leichte nutzen und eventuelle kosten rechnung die jeder selber machen muss. ist einem es wert eventuell 3 monate zu pausieren oder dann 6 um etwas höhere gewichte zu nehmen? als wettkämpfer definitv. trainiert man nur so oder gerade als "bb" eher nicht. wobei das ja jeder selber entscheiden muss.

Ähnliche Themen

  1. durch ohren atmen?
    Von <Lu> im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.12.2009, 22:57
  2. Problem beim Atmen
    Von Warp0 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 20:58
  3. knacken beim atmen
    Von UnRe4L im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.08.2008, 18:24
  4. Wie atmen bei Kreuzheben?
    Von Philiiip im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.03.2007, 21:34
  5. Atmen
    Von pagman im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.11.2003, 21:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele