
-
Wie Zwischengewichte für KH zum schnellen Wechsel? Gewichtsmanschetten?
Ich mache mir gerade Gedanken, wie ich kleinere Gewichtsänderungen an Hanteln durchführen kann, wenn wenig Zeit zum Wechseln da ist.
Konkret schiebe ich alle paar Monate mal Trainingsphasen ein, in denen ich viel mit Kurzhanteln, etlichen Eingelenksübungen, sehr kurzen Pausen (<30s), Zirkeln, Trisets, Supersätzen usw. arbeite, das alles im Homegym, d.h. ohne ein Regal mit 20 vorbestückten Kompakt-KH wie im Studio.
Dabei muss ich dann oft von Übung zu Übung bzw von Satz zu Satz (derselben Übung) kleine Unterschiede im Gewicht umbauen, also in erster Linie 0,5er, 1,25er, 2,5er. Ich habe zwar vorbereitete KH-Paare in 5kg-Schritten, aber es nervt trotzdem gewaltig, dann unter Zeitdruck schnell die 4 Schnapper abmachen zu müssen, 4x1,25er oder 4x0,5er drauf, 4 Schnapper wieder dran, und schon geht's weiter mit den WH, und das zig mal pro Trainingseinheit.
Nun ist die Preisfrage, wie man das schneller und komfortabler hinkriegen kann. Hat da jemand schonmal was ausprobiert? Ich will jetzt nicht gleich was kaufen und basteln, und dann stellt's sich als Mist heraus.
Ich habe z.B. an Gewichtsmanschetten (für Läufer o.ä.) gedacht, nur, wie kriegt man die am besten an der Hantel fest? Eng um den Griff, aber ist da genug Platz neben der Hand? Ganz weit und locker um den Griff? Oder verheddern die sich dann oder rutschen weg? Ums Handgelenk schnallen ginge bei Zugübungen, bei Druckübungen rutschen die Dinger nachher runter. Hmmmm ...
Alternativ könnte ich mir ja vielleicht aus Blech oder Draht kleine Haken o.ä. mit den Gewichtsscheiben dran basteln, die man dann im Griff oder zwischen den regulären Scheiben einhängt. Nur, bleibt man damit dann am Hängen, oder baumeltn dann die kleinen Scheiben beim Drücken gegen den Kopf? Hmmmm ...
Wenn mir jemand 1500 Kröten schenkt kaufe ich mir natürlich gleich Powerblocks, LOL.
Wie gesagt, Ideen gibt's da schon, ich suche nun Leute, die wirklich mal praktische Erfahrungen damit gemacht haben und berichten können.
-
Es gibt magnetische Zusatzgewichte in kleinen Gewichtsabstufungen.
Die brauchste nur an die vorhandenen Scheiben packen.
MfG
M.
-
Sportrevue Leser
Magneten sind wirklich am besten, praktisch und nicht teuer.
-
Flex Leser
würde auch die Magnetscheiben nehmen
oder dir überlegen, ob es wirklich nötig ist, nur mit 0.5kg Gewichtsabstufungen zu trainieren. sollte theoretisch au mit den 5kg Abstufungen gehen.
was machst du denn für einen speziellen Plan? kannste den mal posten, bin neugierig....
-
es ist ein aberglaube, man könnte sich mit minimalsteigerungen vorwärts bringen.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von unequipped
es ist ein aberglaube, man könnte sich mit minimalsteigerungen vorwärts bringen.
Jep, ich bin auch in 10 kg Schritten auf meine 240kg Kreuzheben und 100kg Frontdrücken gekommen
Kleine Gewichtssteigerungen sind im BB mit die klügste und einfachste Hilfe um Stagnationen zu vermeiden und sich kontinuierlich zu verbessern. Aber jedem das seine.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von unequipped
es ist ein aberglaube, man könnte sich mit minimalsteigerungen vorwärts bringen.
Wie denn sonst? #popcorn
-
Sportstudent/in
 Zitat von unequipped
es ist ein aberglaube, man könnte sich mit minimalsteigerungen vorwärts bringen.
schwachsinn
Ähnliche Themen
-
Von goblin7x im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.03.2016, 23:03
-
Von plassberg im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 12.07.2012, 07:21
-
Von Blizzzard im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08.06.2010, 13:02
-
Von JoKeR_JCD im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.05.2005, 09:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen