
-
Rotatorentraining || Erfahrungen gesucht
Hallo,
ich habe ein starkes Problem mit meiner Schulter. Egal ob beim Bankdrücken, Latziehen oder anderen Übungen, fast immer muss ich sehr kleine Gewichte nehmen da meine Schulter sonst Tage / Wochen später noch schmerzt. Beim Bankdrücken komm ist alles über 20 kg für meine Schulter pures Gift und zwar (unter schmerzen) machbar, allerdings spühr ich das dann wie gesagt noch tage später ( nicht in der Brust sondern in der Schulter ). Auf eine korrekte Ausführung achte ich sehr genau. Ich hab darüber mit meinem Studioleiter gesprochen und er meinte es seien zu 99,99 % meine Rotatoren die mich hier behindern würden. Also hab ich mich ein bisschen eingelesen und informiert und mir ein paar Übungen rausgesucht.
- Lying Rear Deltoid Raise
- eine zweite übung (hab ich keine Namen, ich versuchs mal zu erklären): Man steht seitlich zum Seilzugturm. Den Arm ausgestreckt (90 Grad körper / Arm) und dann mit dem griff den Arm in einem "viertelbogen" nach unten führen - quasi zu den beinen ( wer das versteht - kriegtn keks )
Jetzt meine Frage: Ich mache 3 mal die Woche einen GK - soll ich da nun die Übungen wie bankdrücken, latziehen usw, komplett rauslassen solange meine Rotatoren noch so geschwächt sind ? Oder mit sehr sehr geringer intensität ( aber dann ist fraglich ob es überhaupt einen Trainingsnutzen hat ?! bankdrücken mit 10-15 kg zu betreiben ) Beim Butterfly sind die Schmerzen noch am erträglichsten, deswegen nutze ich das momentan als Brustübung.
Mein Plan sieht jetzt vor 3 mal die woche die 2 übungen von oben, latziehen streichen, bankdrücken raus (dafür butterfly mit moderatem gewicht) und dann mal sehen was die Zeit bringt ?
Gibt es hier vll. andere User die ähnliche Probleme haben ? wie schnell lässt sich mit einer Besserung rechnen ?
-
hungrig
-
Eisenbeißer/in
Some call it an obsession. I call it a lifestyle.
-
... weil ich gerade die gleichen probleme hatte (selbst bankdrücken mit einem besenstiel war unmöglich).
unbehandelt können die probleme monatelang andauern. wer gut behandelt wird, kann nach einigen wochen wieder schmerzfrei sein. normales training ist bei mir aber immer noch nicht möglich, bzw. ich will es erst garnicht riskieren. rotatorentraining u.ä. zeigt sicherlich auch erst nach monaten wirkung.
bei mir kommt noch dazu, daß durch 6 monate trainingspause die kraft weg ist.
mein arzt hat mir geraten, bei schmerzfreiheit, auf jeden fall den schultern wieder den bewegungslauf des bd anzubieten. (eine art reha mit 20 kg, 40 kg, ... über mehrere wochen).
ich wünsche baldige erholung. mir fehlen gerade 80 kg gegenüber mai 09.
ein dozent von der dshs, köln schickt mir demnächst einen "genesungsplan für schulterkranke". du kannst gerne im neuen jahr nachfragen, ob er bei mir angekommen ist.
-
@ Blazn: Danke für den unnötigen Kommentar - jetzt ist mir klar wie du auf die Postinganzahl kommst
@Nitro: Hab ich schon gelesen aber ist eben doch sehr teuer ( dafür das es einfach nurn gebogenes rohr ist ) Bringt es denn wirklich soooviel nutzen ( im gegensatz zu den andern übungen ? ) Erfahrungen ?
@ unequipped: Hab deinen Thread schon gelesen ( und die übung hab ich auch aus deinem Anhang ) Danke für den Hinweis. Aber was genau meinst du mit "therapie" ? Eine professionelle Betreueung ( Arzt ?) ? Oder die konsequente ausführung der Rotatorenübungen ? Inwiefern hat sich dein Zustand schon gebessert ? du machst das ja nun schon eine ganze Weile .... ? (ausschließlich die übungen oder noch andere maßnahmen ?)
-
Ich leide im moment auch unter Schulter Aua-Weh-Weh. Kurz zum Hergang: Ich hab Überzüge im PITT Stil gemacht und einfach mit dem Gewicht übertrieben. Irgend wann hab ich nen Fehler gemacht und nicht mehr die Ablage getroffen. Dabei hat sich dann meine Schulter schmerzhaft nach hinten verzogen. Da leide ich jetzt schon ein halbes Jahr drunter....
Wenn ich mir jetzt dein Beschwerdebild anschaue, dann ist das ungleich schwerer, als meins. Daher würde ich dir dringend anraten mal zu einem guten Sportmediziner/Orthopäden zu gehen. Ich befürchte nämlich, dass du unter Umständen einen Schaden hast, der nicht nur durch eine Rotatorenverletzung bedingt ist. Die Schulter ist ein sehr komplexes Gelenk und du könntest die Sache mit falschem Training nur noch schlimmer machen.
Kannst ja auch mal hier http://myogenic.de/wiki/medizin:schulterschmerzen schauen.
-
 Zitat von no_body
@ Blazn: Danke für den unnötigen Kommentar - jetzt ist mir klar wie du auf die Postinganzahl kommst
@Nitro: Hab ich schon gelesen aber ist eben doch sehr teuer ( dafür das es einfach nurn gebogenes rohr ist ) Bringt es denn wirklich soooviel nutzen ( im gegensatz zu den andern übungen ? ) Erfahrungen ?
@ unequipped: Hab deinen Thread schon gelesen ( und die übung hab ich auch aus deinem Anhang ) Danke für den Hinweis. Aber was genau meinst du mit "therapie" ? Eine professionelle Betreueung ( Arzt ?) ? Oder die konsequente ausführung der Rotatorenübungen ? Inwiefern hat sich dein Zustand schon gebessert ? du machst das ja nun schon eine ganze Weile .... ? (ausschließlich die übungen oder noch andere maßnahmen ?)
mit "therapie" ist nur eine wirksame behandlung gemeint. mein orthopäde war lange auch mein vereinskollege bei denn gewichthebern. darüber hinaus ist er auch sehr daran interessiert, daß seine behandlungen auch anschlagen. in meinem fall mußte er ersteinmal etwas experimentieren, wie die medikamente am besten unters schulterdach gespritzt werden müssen. in der tat wurde es dann auch innerhalb von stunden besser. in der sitzung davor ist das medikament irgendwo sinnlos versickert. ich sage das nur, weil nicht unbedingt jeder arzt diesen einsatz zeigt. schon vor 30 jahren hat so mancher mir unbedingt von sport abgeraten, obwohl ich damals noch anfänger war. in deinem fall müßte man wohl auch eine kernspintomographie machen.
ich bin z.z. schmerzfrei. komme gerade vom training, und ich bin schon froh, daß die kraft wieder für schmerzfreie 10x80 kg reicht. rotatorenübungen sollte man lebenslang machen. ich war stets zu faul dazu.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von no_body
@Nitro: Hab ich schon gelesen aber ist eben doch sehr teuer ( dafür das es einfach nurn gebogenes rohr ist ) Bringt es denn wirklich soooviel nutzen ( im gegensatz zu den andern übungen ? ) Erfahrungen ?
Also mir war das damals die 75.- Euronen (oder was um den Dreh) wert.
Benutz es immer noch einmal pro Woche.
Wenn du lieber mit "konventionellen" Übungen trainieren willst.. ok... Versuch macht klug.
Flach- und Schrägbank kann ich seither wieder ohne Probleme machen.
Nur Sachen wie Drücken über Kopf lass ich weg.
Some call it an obsession. I call it a lifestyle.
-
1. also ich würde dir dringend raten zum arzt zu gehen
2. du hast deine bankdrücktechnik nur von einem trainier checken lassen? möglicherweise hat er, so wie viele andere auch, keine ahnung! möglicherweise drückst du auch falsch..
3. bei rotatorenübungen mache ich L-flys liegend und dann folgende übung: ein handtuch oder einspringschnur oder ein theraband mit beiden händen nehmen und dann mit gestreckten armen über den kopf nach hinten führen. anfangs musst du die das band vermutlich noch ganz am ende packen, aber mit der zeit kommst du immer mehr zu mitte (p.s. ich glaube das nitro-nori das mit "schulterhorn" gemeint hat, das ist eine übung.)
-> vielleicht kennt jemand den link zur seite mit der genauen übungserklärung (die seite war auf englisch)
mfg
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Batista123
p.s. ich glaube das nitro-nori das mit "schulterhorn" gemeint hat, das ist eine übung
Nee!
Ich meinte das, was der Threadsteller auch darunter versteht:
http://www.schulterhilfe-shop.de/cat...products_id=31
Some call it an obsession. I call it a lifestyle.
Ähnliche Themen
-
Von mariocoolboy im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05.07.2011, 11:58
-
Von Tester008 im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.07.2008, 22:27
-
Von VinceTheBlade im Forum HST Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.01.2005, 13:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen