
-
Eisenbeißer/in
"Knacken" in der schulter
Wer kennt das?
Habs in letzter zeit sehr häufig beim BD in der negativen bewegung. da machen die schultergelenke ein knacken beim hantelherablassen.
hab dieses knacken auch ab und zu beim rotatorentraining oder einfach wenn ich meine schulter stark bewege.
schmerzen sind überhaupt nicht vorhanden. mir wurde mal beim arzt gesagt, dass ich ein instabiles schultergelenk habe (beim fußball ist mir die schulter damals bei einwürfen fast ausgekugelt(hat sich zumindest für mich so angefühlt))
worauf könnte das knacken hinweisen? (hab das auch mal im ellenbogen, wenn ich meinen unterarm durchstrecke)
-
zus. noch KB-Riß?
mal checken lassen, ob du eine Bindegewebs-Schwäche hast...
d.h. sind die Bänder bei dir überdehnbar...
ansonsten solltest du einfach die Bew.amplituden minimieren und muskul. Dysbalancen gezielt beseitigen
-
Eisenbeißer/in
@ magma: habe bereits einige male schon meine bänder im sprunggelenk. gerissen gehabt, ebenfalls beim joggen leistenprobleme. das kam alles durch den fußball. damit habe ich inzwischen aufgehört, schon vor dem KB-riss.
wie erkennt man ob man eine bindegewebsschwäche hat? ein arzt meinte sowas in die richtung mal, sprich das einige meiner bänder überdehnbar sind. meine gelenke seien schwach, meine bänder zu lang. (meine mich an sowas erinnern zu können, wobei keine konkrete diagnose gemacht worden ist)
wie soll ich mit dem kraftsport im allgemeinen weiter machen?
ich hab keine lust auch das noch aufzugeben, bin schon halb ein invalide, kann ja mit meinen 18jahren nichtmal mehr joggen geschweige denn ballsportarten ausüben.
kraftsport ist das einzige, was ich noch machen kann.
wie würdest du trainieren bei den problemen?(werde mit kraftsport nicht aufhören)
was kann man gegen so eine bindegewebsschwäche machen?
bitte jetzt nicht mit fahrrad fahren oder schwimmen argumentieren, dass wollten meine versch. orthopäden schon.
edit: das mit der mukul. dysbalance trifft derzeit vllt. auf mich zu. meine push-muskulatur ist wohl besser ausgeprägt als die pull muskulatur, da ich in letzter zeit als rückenübung nur klimmzüge machen konnte, da ich meine beine nicht belasten durfte. v.a. rudern fehlte da schon, denke mein trapez und die rhomboiden sind im vgl. zur brust unterentwickelt..
-
gegen die BG-Schwäche kann man nix machen - das ist genetisch.
wie erwähnt solltest du die Bew. nie voll ganz durchstrecken etc. - das heißt den Bew.umfang etwas minimieren...
- nicht durchhängen (Klimmis oder Zugübungen)
- nicht voll in die Ellenbogen-Streckung gehen bei BD, Frontdrücken etc.
deine Bewegungen gehen durch die schwachen Bänder einfach über das normale Maß hinaus und überlasten die passiven Strukturen - d.h. dein Endgefühl einer Bew. kommt erst später
-> von daher mußt du bewußt!!! die Bew. etwas limitieren.
-
Eisenbeißer/in
danke!
habe aehnliche erfahrungen mit klimmzügen gemacht (besseres gefühl, wenn ich mich nicht komplett durchhänge)
wie sieht´s mit schwerem drücken aus? normalerweise mache ich LH-BD eher im bereich von 3-6 (nicht bis zum MV), dabei habe ich mir das angewöhnt in der endpositon eine "pause" von max.2-3sek. zu machen. demnach sollet ich mir das abgewöhnen oder? ich meine, die "pause" kann ich ohne durchgestreckte ellenbogen ja kaum machen.
großartig die ROM einschränken sollte ich aber nicht oder? also nur in den endpositionen aufpassen?
nochmals danke, bin echt froh das so ein kompetenter physio hier im forum aktiv ist. in meinem umfeld gibt´s nur wenige die sich dazu noch mit kraftsport beschäftigen. viele ärzte raten ja vom training mit gewichten ab, ...scheinbar kennen sie sich in diesen bereichen nicht allzu gut aus..
-
ja - nur in den Endpositionen aufpassen - also ggf. beim BD den Griff weiter wählen bzw. die LH nicht ganz auflegen...
durchstrecken kannst du - aber nicht überstrecken im Ellenbogen! Vom Gewicht her, mußt du bei konzentrierter Ausführung, nix zurück stecken...
-
mal abgesehen von angeboren "fehlstellungen" und schwächen.
hatte früher beim bankdrücken auch immer ein knacksen in der schulter, bis ich dann gelernt habe wie man richtig drückt.
und zwar nicht die arme parallel zur LH hantel sonder die arme möglichste nahe zum körper. und die hantel unter den brustwarzen ablegen.
seit dem ich so drücke gehts meienr schulter viel besser..
-
Eisenbeißer/in
wie man drückt weiß ich eigentl.!
habe gerade dem griffabstand gemessen. der liegt so bei 63-66cm bei einer größe von 188cm. ist eher eng gegriffen denke ich, oder?
bei weiterem griff habe ich ein eher komisches gefühl in den schultern. kein schmerz, es fühlt sich nur unnatürlich an, so zu drücken.
denke, dass meine schultergelenke nicht großartig unter belastung stehen beim drücken, habe die arme am körper und bin in einem hohlkreuz.
ich werde vllt. mal ein video posten!
ab morgen fang ich wieder mit dem kh-rudern an, ich hoffe das hilft etwas. durchs viele bankdrücken und nur klimmzüge als rückenübung habe ich das gefühl, dass meine schultern dadurch neigen nach vorne zu gehen.
danke danke
-
75-kg-Experte/in
ich hab sogar bei normalen bewegungen knacken in der schulter
War dann beim Orthopäden, der meinte es sei ganz normal, ich kann unbesorgt weiter trainieren...
-
ein Video wäre nicht schlecht das sagt mehr als tausend worte...
der tipp mit dem Ellenbogen am Körper ist prima - so wird es auch gemacht...
durch die geringer Abd. in der Schulter ist so das BD wesentlich schulterfreundlicher hinsichtlich des subacromialen Raumes
wenn die Schulter nach vorne kommen - ist schon eine Dysbalance vorhanden...
also dagegen als erstes was machen -> hintere Schultern!!!
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von kaloba im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14.03.2012, 16:03
-
Von Sasin im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 18.02.2011, 16:45
-
Von Warbow im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 09.07.2010, 22:32
-
Von Kunibert der kleine im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.04.2006, 19:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen