
-
Eisenbeißer/in
Good old Low-Fat Diet
Tach Leute,
gibt es eigentlich noch Menschen, die einer guten alten Low-Fat Ernährung folgen.
Auch in der Diät?
In den 80ziger hat es doch auch funktioniert, oder
Nein, im ernst. Wenn ich Beiträge lesen, komt es mir so vor, als ob LowFat nicht mehr existent wäre.
Ein paar Überlegungen, warum wir Carbs eventuell Unrecht geben:
Ach übrigen ich rede von 30% LowFat, also nicht so Low wie manch einer denkt.
- Die Nahrungsinduzierte Thermogenese ist bei der Carbs doppelt so hoch wie bei Fett, würde für einen höheren Teil der Carbs sprechen.
- Carbs helfen Protein zu sparen und ermöglichen dem Sportler schneller eine positive N-Bilanz zu erreichen
- Volle Glykogenspeicher machen ein Training effektiver
- Carbs nach dem Training verkürzen die Erholungsphase und verhindern Katabolismus.
- Leptinspiegel stehen in Korrelation mit dem Insulin- und Blutglukosespiegel
- Umwandlung von Carbs in Fett ist sehr aufwendig, ineffektiver als Nahrungsfett in Körperfett. Daher (sofern man keine kohlenhydratmast betreibt) wird Glukose im intermediärstoffwechsel kaum in Fett umgewandelt und eine Erhöhung der KH-zufuhr wird zunächst mal die Thermogenese steigern. (Wir reden nicht von einer KH-Mast!)
- Keine "mentalen" Einbußen
Mit 30% Fett sollte man alle wichtigen Fettsäuren zusammenbekommen, für optimalen Hormonhaushalt und Deckung der essentiellen Fettsäuren (vor allem EPA/DHA).
Wenn man auf Bodybuilding.com liest, hat man den Eindruck (gerade die Profis) gehen wieder auf LowFat zurück, so richtig hat sie LowCarb dort nur für die letzten Wochen etabliert.
Eigentlich ist LowCarb das ganze Jahr nur im Hobby-Bereich zu erkennen.
Eure Meinung zum Thema LowFat?
__________________________________________________
PART TWO - FOOD
http://www.youtube.com/watch?v=F2AidmmUQIk
-
75-kg-Experte/in
Ich lebe in China, hier ist YouTube gesperrt. Kann mir bitte irgendwer kurz zusammenfassen, was sich hinter dem Link verbirgt?
Danke!
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von lenaanel
Ich lebe in China, hier ist YouTube gesperrt. Kann mir bitte irgendwer kurz zusammenfassen, was sich hinter dem Link verbirgt?
Danke!
Das ist meine Signatur, wenn es dich interessiert lese es hier nach:
http://www.earthlings.com/
Aber bitte Back zum Topic!
LowFat Diät
-
Carbs helfen Protein zu sparen und ermöglichen dem Sportler schneller eine positive N-Bilanz zu erreichen
das ist mir neu. kannst du das mal bitte erklären? ich hab immer nur von protein und n-bilanz gelesen. wußte gar nicht, dass carbs da auch einfluß drauf haben?!?
naja ich finde mit 30% fett ist man gar nicht mal so low-fat unterwegs. ich hab mir erst die tage mal einen ep nach logi gemacht (40%kh, je 30% eiweiß und fett) und hatte bei 2300kcal 75g fett. und da kann man schon jede menge o6, o3 und co unterbringen.
ich hab aber auch das gefühl, dass die letzten monate jeder auf die ad spinnt. liegt wohl daran, dass viele der meinung sind man muss sich eigentlich nicht groß um die ernährung kümmern, solange das fett passt und an den refeeds ruhigen gewissens zum müllhäcksler werden kann.
hab nur letztens mal wieder den rühl gesehen "warum sollt ich in der diät fett essen? schließlich will ich ja fett verlieren!"
wie sieht denn deine nährstoffaufteilung aus gorilla?
-
vorweg muß ich sagen, dass ich bisher noch keine erfahrung mit low carb bzw AD habe. allerdings habe ich gerade die beiden bücher von klaus arndt (anabole diät und rezepte für die anabole diät) gelesen und das, was er über die vorteile von low carb/high fat gegenüber low fat schreibt, überzeugt mich einfach.
zumal decken sich seine beobachtungen, low fat betreffend, mit meinen eigenen erfahrungen (muskelverlust, antriebslosigkeit, schnelles erreichen eines 'plateaus').
momentan scheue ich mich noch vor der umstellung auf die AD, da ich mich mitten in der abschlußprüfungsphase befinde und mir keine leistungseinbußen erlauben kann. aber sobald die prüfungen vorbei sind, werd' ich den schritt wagen.
-
 Zitat von m0rtimer198
vorweg muß ich sagen, dass ich bisher noch keine erfahrung mit low carb bzw AD habe. allerdings habe ich gerade die beiden bücher von klaus arndt (anabole diät und rezepte für die anabole diät) gelesen und das, was er über die vorteile von low carb/high fat gegenüber low fat schreibt, überzeugt mich einfach.
zumal decken sich seine beobachtungen, low fat betreffend, mit meinen eigenen erfahrungen (muskelverlust, antriebslosigkeit, schnelles erreichen eines 'plateaus').
momentan scheue ich mich noch vor der umstellung auf die AD, da ich mich mitten in der abschlußprüfungsphase befinde und mir keine leistungseinbußen erlauben kann. aber sobald die prüfungen vorbei sind, werd' ich den schritt wagen.
hast du auch schon mal ein buch gelesen indem low fat propagiert wurde?
ist ja klar, dass arndt nur das positive über die ad schreibt. man muss ja nur im internet schauen, findet man genug studien/seiten die protein bei 1,5g bzw. low fat als optimal ansehen und dafür genug gewichtige gründe aufführen können.
-
 Zitat von H_D
das ist mir neu. kannst du das mal bitte erklären? ich hab immer nur von protein und n-bilanz gelesen. wußte gar nicht, dass carbs da auch einfluß drauf haben?!?
naja ich finde mit 30% fett ist man gar nicht mal so low-fat unterwegs. ich hab mir erst die tage mal einen ep nach logi gemacht (40%kh, je 30% eiweiß und fett) und hatte bei 2300kcal 75g fett. und da kann man schon jede menge o6, o3 und co unterbringen.
ich hab aber auch das gefühl, dass die letzten monate jeder auf die ad spinnt. liegt wohl daran, dass viele der meinung sind man muss sich eigentlich nicht groß um die ernährung kümmern, solange das fett passt und an den refeeds ruhigen gewissens zum müllhäcksler werden kann.
hab nur letztens mal wieder den rühl gesehen "warum sollt ich in der diät fett essen? schließlich will ich ja fett verlieren!"
wie sieht denn deine nährstoffaufteilung aus gorilla?
Ich erkenne auch einen Trend, daß Leute sagen daß sie mit einer MD oder AD super Erfolge hatten, aber beim zweiten und dritten Mal das gleiche wieder zu erreichen, in die Hose gegangen ist.
Keine Ahnung warum, umstellung des Körpers und gegensteuern des Fettabbaus. Der Körper will die Reserven ja gerne behalten, der weiß ja nicht was noch so kommt.....
Auf cbass.com war einer der voll in der LowCarb Falle hängt und völlig fertig war, da seine Reefeeds ihn jedesmal aus der Spur geworfen haben und er völlig am Ende war.
Mag sein, daß LowCarb schneller und effektiver ist, LowFAT ist aber etwas solides was Fehler verzeiht und am Ende leichter war ohne die Nachteile.
Eine Prüfung würde ich nie auf LowCarb machen, zu gefährlich. Habe das selbst mal getestet im Studium und war richtig platt und habe eine Klausur verhauen (war zum Glück nicht so wichtig und 4 gewinnt).
Meine Aufteilung ist zwischen
Protein: 15%
KH: 55%
Fett: 30%
und
Protein: 20%
KH: 50%
Fett: 30%
__________________________________________________
ONE OF THE MOST VIOLENT FILMS OF ALL TIME ....... ONLY IT'S REAL.
http://www.youtube.com/watch?v=F2AidmmUQIk
-
Ich ernähre mich LowCarb und LowFat .
*HauptsacheAuchMalWasJetztDazuGesagtHab, hehe *
Ähnliche Themen
-
Von simon13 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03.06.2010, 10:56
-
Von tima im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 01.02.2010, 21:07
-
Von FL. im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03.05.2008, 18:02
-
Von Joe_sitk im Forum Kraftsport
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 15.11.2007, 11:00
-
Von Priester im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.11.2006, 19:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen