Ergebnis 1 bis 6 von 6

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.06.2010
    Beiträge
    17

    Antagonistentraining

    Hi,
    also ich habe gehört, dass das Training der Antagonisten recht intensiv und erfolgsversprechend sein soll.
    Den Plan würde ich in eine TE einteilen wie hier zum Beispiel: (Über die Übungen plz später erst streiten) Jeweils natürlich 3 Sätze á 10 Wdh.

    Bauch+Unterer Rücken: Bauchpresse/Hyperextensions

    Brust+Rücken: Bankdrücken auf der Flachbank/Rudern mit neutralem Griff

    Brust+Latisimus: Überzüge/Latzug zur Brust mit weitem Obergriff

    Beine: Beinstrecker/Beinbeuger

    Bizeps/Trizeps: Armcurl mit 2 Kurzhanteln/French Press

    Trainieren würde ich halt eben 1 Satz Armcurl dann ohne Pause ein Satz French Press ---> Pause dann das ganze nochmal bis ich 3 Sätze von beiden Übungen habe, dann nächste Übungen.
    Ist das so richtiges Antagonistentraining oder habe ich da etwas falsch verstanden?

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Myrdak
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    1.769
    ja, antagonistentraining ist das schon ... aber eher supersätze. ich würd lieber pausen dazwischen machen ...

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.06.2010
    Beiträge
    17
    mhm ok thx schonmal...

    Von den Übungen her passt das könnte das so direkt als TP verwenden?

    Weil jetzt fehlen mir halt Übungen für Nacken/Schultern/seitliche Bauchmuskeln...

  4. #4
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Myrdak
    ja, antagonistentraining ist das schon ... aber eher supersätze. ich würd lieber pausen dazwischen machen ...
    Arnold und seine Jünger haben Antagonistentraining immer im Supersatz ausgeführt!

    @Back-Flip

    Bauch/unterer Rücken musst du nicht so ausführen, denn Bauch ist eh so eine besondere Muskelgruppe, ähnlich wie Waden und Unterarme. Am besten öfters und einzelnd trainieren.

    Brust/Rücken: Bankdrücken/Rudern
    Brust(Schultern)/Lat: würde ich Frontdrücken und Klimmzüge empfehlen
    Beine: Kniebeugen/gestrecktes Kreuzheben
    Bizeps/Trizeps: passt

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von Myrdak
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    1.769
    Zitat Zitat von kleberson
    Arnold und seine Jünger haben Antagonistentraining immer im Supersatz ausgeführt!

    da hast du recht ... nur ich denke nicht das "back-flip" arnold ist oder einem seiner jünger ähnelt

    ansonsten stimme ich dir bei den änderungen bei

    on

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.06.2010
    Beiträge
    17
    Alles klar danke für die Hilfe!

Ähnliche Themen

  1. 3er Split: Antagonistentraining Frage
    Von xxsosaxx im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 16:01
  2. 3er Split: Antagonistentraining
    Von Marcx3 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 11:16
  3. Kniebeugen - Antagonistentraining?
    Von Grrmpf im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 19:43
  4. Was bringt Gegenspielertraining/Antagonistentraining?
    Von JimboDaMonkey im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.05.2009, 16:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele