Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    396

    gewichtszunahme trotz kcal-defizits?

    hallo,
    folgendes gilt ja als faustregel:
    kcal + =gewichtszunahme
    kcal- =gewichtsreduktion
    aber:
    nehmen wir einen sportler der in einem gegebenen zeitraum 6kg fett verliert und 2 kg muskeln aufbaut (ja das gibts, ich beispielsweise).
    er hat sein körpergewicht um 4 kg reduziert.
    was würde jetzt aber passieren wenn dieser sportler ein viel geringeres kcal defizit eingehalten hätte, und zwar so extrem klein, dass er über den gesamten zeitraum 1kg fett verloren hätte?am muskelzuwachs würde sich ja nichts ändern, also hätte der sportler trotz defizits 1kg gesamtgewicht zugelegt.
    mach ich hier einen denkfehler?

    zum grund der frage:
    ich will fettfrei aufbauen und möglicherweise lieber ein defizit von 100kcal haben als ein plus, da ich wikrlich nicht wieder an fett zulege möchte.
    ich frage mich ob der körper bei einem so geringen minus dann vieleicht aus irgendeinem grunde so arbeitet, dass nicht mehr muskelmasse aufgebaut, als fett abgebaut werden kann.
    aber meiner meinung nach müsste doch der obig genannte gewichtsaufbau bei fettverlust möglich sein oder?

    soll man eigentlich auch ohne diät eine art "überfeed" machen?also so refeed mäßig oder ist das sinnlos?

    wäre für antworten dankbar
    gruß
    fabian

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    4

    Hallo

    Hallo

    Eine Seite weiter hinten erst besprochen!

    http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=97237

    Oder suchfunktion!


    Gruss EuroCop

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.11.2004
    Beiträge
    28
    Hi, also erstmal, fettfrei geht schon Mal überhaupt nicht... selbst in Äpfel ist zwar kaum aber nunmal Fett enthalten.
    Zu deinem Gedanken: Ich denk du liegst da schon richtig, jedoch kann man davon nicht immer ausgehen, denn je mehr Muskelmasse man hat, umso langsamer baut man auf. Aber man baut mit einem kcal - wesentlich schlechter auf.

    mfg

  4. #4
    Sculpture
    Gast
    es geht aber sogar gering, dass der kfa gleich bleibt

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    396
    die wesentliche frage ist nicht ob aufbau mit defizit möglich ist (es ist definitiv möglich) sondern ob man sein körpergewicht trotz kcal - steigern kann.meiner logik zufolge, und einigen berichten ist dies möglich.
    ich verstehe dies physiologisch gesehen nicht, da ich immer dachte ein minus bedeutet insgesamt einen abbau, aber anscheinend bezieht sich das nur auf die fettzellen und muskelwachstum ist was anderes.
    ist ja eigentlich klar, das es gehen muss.
    ein anfänger beginnt mit einem defizit von 100kcal zu trainieren.
    ich bin sicher dass er nach siebzieg tagen 1kg kf abgebaut hat aber wahrscheinlich mehr muskeln.
    wie auch immer, muss doch gehen, oder?
    experten am start?
    gruß
    fabian

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von GiorgioArmani85
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.801
    Hi, also erstmal, fettfrei geht schon Mal überhaupt nicht... selbst in Äpfel ist zwar kaum aber nunmal Fett enthalten.
    Natürlich geht das.
    Ob jemand Fett wird entscheidet einzig und alleine die Gesamtkalorienbilanz ist diese positiv, dann füllen sich die Adipozyten, ist sie aber negativ, dann leeren sich selbige.
    Dabei ist es vollkommen unerheblich aus welchen Komponenten (Fett, Eiweiß, Kohelnhydraten) sich die Nahrung zusammensetzt.
    Rein theoretisch könnte man sich nur von Fett ernähren und würde, bei einem Kaloriendefizit, Fett abbauen.

    ich verstehe dies physiologisch gesehen nicht, da ich immer dachte ein minus bedeutet insgesamt einen abbau, aber anscheinend bezieht sich das nur auf die fettzellen und muskelwachstum ist was anderes.
    Hat man ein Kaloriendefizit, dann baut man Körperfett ab.
    Hat man ein Kaloriendefizit, betreibt Widerstandstraining und weißt eine positiveStickstoffbilanz auf, dann baut man Muskeln auf. Verbindet man nun beides (Kaloriendefizit, Widerstandstraining und positive Stickstoffbilanz), dann baut man Fett ab und Muskeln auf.

    Fettabbau und Muskelaufbau sind somit zwei (weitgehend) unabhängige biochemische Vorgänge.





    ein anfänger beginnt mit einem defizit von 100kcal zu trainieren.
    ich bin sicher dass er nach siebzieg tagen 1kg kf abgebaut hat aber wahrscheinlich mehr muskeln.
    wie auch immer, muss doch gehen, oder?
    Ja, theoretisch.
    Der Athlet wird wahrscheinlich, wenn o.a. Vorrausetzungen erfüllt werden, nach 70 Tagen mehr wiegen, aber das mehr wird kein Fett sein.


    ciao

Ähnliche Themen

  1. Gewichtszunahme trotz Diat !!!!
    Von Bulle1985 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.07.2014, 00:52
  2. Gewichtszunahme trotz Kaloriendefizit?
    Von Fluxkom im Forum Abspeckforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 11:39
  3. Trotz Kraftsport > keine Gewichtszunahme
    Von bundianer89 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 14:53
  4. Hilfe! Trotz Diät gewichtszunahme...
    Von joy128402 im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.05.2010, 08:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele