Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von Playa111
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    329

    Kraftaufbau ohne Gewichtszunahme

    Ich würde mal gerne wissen, wie man Kraftaufbauen kann ohne dabei an Körpergewicht zunehmen kann oder zumindest ganz minimal zunimmt? Hatte schonmal gehört gehabt, dass eine Maximalewiederholungszahl von 1-5 Wiederholung für Kraft ist, 6-10 für Muskelaufbau und ab 10 nur noch auf Ausdauerbereich schon geht. Bei mir war es eigneltich immer so, dass ich immer 5kg Jährlich konstant zugenommen habe und immer 20kg pro Jahr auf der Bank mehr gedrückt habe. Kann ich die Kraft nicht steigern, ohne das mein Gewicht steigt? Und wie sieht das eigentlich Körperlich aus, wenn man Kraft steigert und garnicht oder halt minimal zunimmt?

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von Playa111
    Ich würde mal gerne wissen, wie man Kraftaufbauen kann ohne dabei an Körpergewicht zunehmen kann oder zumindest ganz minimal zunimmt? Hatte schonmal gehört gehabt, dass eine Maximalewiederholungszahl von 1-5 Wiederholung für Kraft ist, 6-10 für Muskelaufbau und ab 10 nur noch auf Ausdauerbereich schon geht. Bei mir war es eigneltich immer so, dass ich immer 5kg Jährlich konstant zugenommen habe und immer 20kg pro Jahr auf der Bank mehr gedrückt habe. Kann ich die Kraft nicht steigern, ohne das mein Gewicht steigt? Und wie sieht das eigentlich Körperlich aus, wenn man Kraft steigert und garnicht oder halt minimal zunimmt?

    enorme kraftsteigerung ohne dramatische körpergewichtssteigerung ist der normalfall bei allen, allen leistungsorientierten kraftsportlern.

    nur beim bb ist körpergewichtssteigerung ein "sport". deshalb funktioniert bei den leuten ja auch das training nicht.

    wirkliche bodybuilder, die das ganze wettkampfmäßig betreiben, stehen außen vor.

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von Playa111
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    329
    Zitat Zitat von unequipped
    enorme kraftsteigerung ohne dramatische körpergewichtssteigerung ist der normalfall bei allen, allen leistungsorientierten kraftsportlern.

    nur beim bb ist körpergewichtssteigerung ein "sport". deshalb funktioniert bei den leuten ja auch das training nicht.

    wirkliche bodybuilder, die das ganze wettkampfmäßig betreiben, stehen außen vor.
    Ich sage mal so, dass ich eigentlich Bodybuilding mache. Aber ich liebe auch sehr hohe Gewichte. Ich mag es nicht auf Wiederholungszahl zu trainieren. Ist einfach nicht mein Ding. Wie mache ich das den nun, die Kraft mit minimalen Körpergewicht zu steigern?

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von Playa111
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    329
    ?????????

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    5, 8, 10 wiederholungen, pyramiden. das übliche eben, und dann bitte auch 5 sätze (vorher 2 bis 3 "gewöhnungssätze", im sprachgebrauch auch "aufwärmsätze"). beim schrägbank- oder flachbankdrücken dauert das ca. 30 minuten.
    das einzige geheimnis, - es sollte "lohnend", also anstrengend sein.
    dafür muß wiederum die bewegung stimmen. das mit der technischern ausführung ist eigentlich so trivial, daß in arbeiten über trainingslehre darauf fast überhaupt nicht eingegangen wird. was ich aber im studio sehe, ist einfach fürchterlich, wirklich FÜRCHTERLICH!

    wer auch wert auf überproportionales muskelwachstum legt, muß halt alle paar wochen zwischen "kraft"- und "masse"-phasen wechseln. so jedenfalls die theorie.

    übrigens trainieren auch kdkler schon mal auf wiederholungszahlen (bis zum erbrechen), aber eben nicht ständig, und auch nicht mit weniger als ca. 70 %

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    weggedingst

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von Playa111
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    329
    Zitat Zitat von unequipped
    5, 8, 10 wiederholungen, pyramiden. das übliche eben, und dann bitte auch 5 sätze (vorher 2 bis 3 "gewöhnungssätze", im sprachgebrauch auch "aufwärmsätze"). beim schrägbank- oder flachbankdrücken dauert das ca. 30 minuten.
    das einzige geheimnis, - es sollte "lohnend", also anstrengend sein.
    dafür muß wiederum die bewegung stimmen. das mit der technischern ausführung ist eigentlich so trivial, daß in arbeiten über trainingslehre darauf fast überhaupt nicht eingegangen wird. was ich aber im studio sehe, ist einfach fürchterlich, wirklich FÜRCHTERLICH!

    wer auch wert auf überproportionales muskelwachstum legt, muß halt alle paar wochen zwischen "kraft"- und "masse"-phasen wechseln. so jedenfalls die theorie.

    übrigens trainieren auch kdkler schon mal auf wiederholungszahlen (bis zum erbrechen), aber eben nicht ständig, und auch nicht mit weniger als ca. 70 %
    Mein Training sieht so aus, das ich erstmal 20x60kg mache, 10x100kg und dan auf ein Gewicht gehe, in dem ich maximal 1 Wiederholung machen kann. Also ca. 160kg und zum schluss 8-10x120kg. Nach deiner Meinung nach soll ich 2-3 Sätze zum Aufwärmen nutzen und danach 5 richtige Sätze?? Wie sieht es dan mit den Übungen aus? Wieder 3 Übungen, wo ich für jede Übung 5 Sätze habe, wo ich bis zur Grenze gehe? Also ich finde, 5 ist schon der Hamma. Sonst trainiere ich auch bis zur Grenze, aber 2 mal, pro Übung. Davor wärme ich mich erstmal auf.

Ähnliche Themen

  1. 6 Monate ohne Gewichtszunahme
    Von Roly im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 23:19
  2. Muskelzunahme ohne Gewichtszunahme?
    Von walesman im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2009, 13:52
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.05.2007, 11:56
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2007, 09:06
  5. Gewichtszunahme ohne Fett
    Von hpe2007 im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.11.2006, 10:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele