Guten Tag

Ich trainiere seit einem Jahr intensivBB, vorher 8 Jahre Unihockey
Ich habe mir von anfang an extrem intensiv mit BB auseinandergesetzt, viel gelesen und ausprobiert

Vor 3 monaten begannen ich und mein TP MaxKraft Training. bei mir gaben dan Die Unterarmsehen nach und ich war bis vor 2 Wochen trainingsunfähig.
Diagnose lautete Senenscheidentzündung an beiden armen.
Vor 2 Wochen habe ich wieder angefangen. eigenltich keine Probleme, ausser beim Bizepstraining (iso's).
Jetzt versuche ich wieder effizient zu trainieren. Vor der MaxKraft-Phase habe ich 2er split trainiert, MO DI DO FR. Das hat auch super funktioniert. Jetzt möchte ich wieder gleich weiterfahren.

Körperdaten:
176 cm
70kg
19Jahre
seit 1 Jahr intensiv im studio.
KF ca 14% (biometrische messung im studio)

Kraftwerte:

KB: 140 Kg (schaffe mehr, habe aber angst um meinen Rücken)
BD: 70kg (ganz klar meine Schwäche)
Schulterpress KH: je 27 KG
KH: 120 KG
Latzug: 75kg
KZ Rudern 100Kg

Steroiderfahrung: keine
Supps: momentan gar keine, so habe ich vorher ca 1 monat lang, vor der verletzung, fand ich prima)
PreWorkout: Arginin, Kreatin, BCAA,
PostWorkout: Body Attack Extreme Whey Deluxe, Glutamine


Nun habe ich mir folgenden Plan erstellt:
Was haltet ihr davon?


TE1:
• Kniebeuge
• Wadenheben
• KH Bankdrücken
• Überzüge
• Military Press
• Schulterheben
• Dips

TE2:
• Kreuzheben
• Klimmzüge eng
• Rudern KZ
• KH Rudern
• Hintere Schulter Rudern
• Bauch


TE1:
• Kniebeuge
• Wadenheben
• KH Bankdrücken
• Cablecross (leicht aufwärts)
• Schulterpress
• Dips
• Trizeps

TE2:
• Kreuzheben
• Klimmzüge Breit
• LH-Rudern
• Hintere Schulter Rudern
• Hintere Schulter KZ
• HammerCurls
• Bauch

Danke für ere Rückmeldung, freue mich auf Konstruktive Beiträge