Hallo Leute,
bin nach einer AD langsam wieder dabei Masse zuzulegen. Da ich mich jetzt Low Carb ernähre hätte ich eine Detailfrage dazu.
Logisch das man an nicht-trainingstagen die carbs reduziert, allerdings sollten die Carbs an Trainingstagen ja vor allem ums training eingenommen werden. Davor ist ja eh klar, da gibts meistens Nudeln, Reis etc.
Das Training findet bei mir dann meistens zwischen 17 und 19 uhr statt, danach trinke ich noch den PWS mit Dextro.
Jetzt die eigentliche Frage: Ist es sinnvoll die Mahlzeit nach dem Training noch mit KHs anzureichern oder sollte man im Sinne von Low Carb schon drauf verzichten und lieber Fett/Eiweiss zu sich nehmen?!
Aus meinen Erfahrungen weiß ich das ich bei zuviel Carbs aufgehe wie ein Kloß

(etwas übertrieben, aber neige schon dazu dann schnell anzusetzen)
Will jetzt aber auch nicht dem Körper das nötige Futter zum zulegen entziehen in dem ich nach dem PWS komplett auf Carbs verzichte.
Wie sind da eure Erfahrungen bzw Vorgehensweisen?
vielen dank schonmal
Lesezeichen