Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    68

    Trainingsplan okay? (Kraft)

    Hallo, da ich hier nirgends Trainingspläne finde die auf Kraft aus sind, wollte ich mal selber einen machen, ich hätte gerne dazu Anregungen und Tipps von euch, ich hatte schon 2 Threads aufgemacht aber da hatte ich jetzt nicht wirklich hilfreiche Antworten bekommen bzw mir wurde dazu geraten einen anderen Plan zu machen.
    Meine Kraftwerte: BD 82,5kg 2 mal, KH 175kg einmal (Sumo), KB 125kg 2mal.

    Ich habe mir überlegt 3-4 mal die Woche trainieren zu gehen, meine Ziele sind im Bankdrücken stärker zu werden, da ich vorher einen Ganzkörperplan hatte möchte ich wohl einen 2er oder 3er Split lieber ausführen.

    Ich skizziere mal einen 2er und ihr überprüft den bitte ob der für meine Ziele sinnvoll scheint.

    2er Split:

    (Beine)/Brust/Schulter/Trizeps/(Beine)
    Bankdrücken 5x5 (Für Kraft)
    KH-Schrägbankdrücken 3x10 (Zum Pumpen)
    Überkopfschwungdrücken 5x5 (Kraft)
    Enges Bankdrücken 5x5 (Kraft)
    Kniebeuge od. Frontkniebeuge 3x5 (Kraft)
    Eventuell Ausfallschritte 3x10
    Eventuell Waden 3x12-15
    [eventuell auch vor BD, wegen des ZNS danach, bezieht sich auf Beine]

    Rücken/Nacken/Bizeps
    Kreuzheben 5x5 (Kraft)
    Pendlay Rows 5x5 (Kraft)
    Klimmzüge 15 Einzelwiederholungen * 1-3 Sätze (Pumpen)
    Rudergerät 3x10 (Pumpen)
    Shrugs 3x10 (Pumpen)
    LH-Curls oder Hammer Curls 3x10 (Pumpen)

    Was meint ihr?

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von kevinsiebert
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    255
    Ich mache einfach den WKM-Plan (Bankdrücken+Military Press) 3x5 , klappt recht gut.
    Für Max-Kraft-Sätze brauche ich lange Pausen, eine Satzpause beträgt bei mir 5 Minuten auf Tipp vom guten Walter!

    Verstehe solche hochvolumigen Pläne auch nicht ganz, allein mein Aufwärmprogramm fürs Kreuzheben und Beugen dauert sicherlich 20 Minuten, bei solchen Plänen wäre ich 4 Stunden im Training...

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Wie bereits gesagt, sehr viel Volumen für einen Kraft-Plan.

    Hier gibt es viel Lesematerial zum Thema:

    http://startingstrength.wikia.com/wiki/FAQ

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    68
    Starting Strength, StrongLifts und WKM habe ich alles schon mal gemacht, habe auch bereits schon Atemkniebeugen durchgezogen.

    Eventuell vllt so..

    A:
    Kniebeugen od. Frontkniebeugen 3x5
    Bankdrücken 5x5
    Pendlay Rows 3x5

    B:
    Kreuzheben 3x5
    Überkopfschwungdrücken (Push Press) 3x5
    Ausfallschritte od. Beinpresse 3x10

    Aber dann würde nur 2 oder 1 mal in der Woche Bankdrücken vorkommen..
    Und ich vermisse dann Enges Bankdrücken und Klimmzüge etc..

    Sollte ja nur eine Skizze sein ihr sollt verbessern, aber nicht direkt einen komplett neuen Plan machen^^

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.05.2010
    Beiträge
    425
    Heute, 16:45 Bankdrücken steigern - TP benötigt
    Zitat Zitat von MaxForce
    Hallo, ich frage hier im Kraftsport-Unterforum nach weil im BB-Unterforum sind die alle so pingelig.

    Ich möchte meine Bankdrückleistung noch besser verbessern und möchte so schneller irgendwann die 100kg einmal drücken können, momentan bin ich bei 60kg 5x5 aber da ist noch Luft drinn.
    Zum Vergleich Kreuzheben schaffe ich einmal 175kg (Sumo) und Kniebeugen 125kg 2mal.

    Was für ein Plan wäre da fürs Bankdrücken am besten?
    Ich habe momentan das Problem nicht das richtige Konzept zu finden und finde keinen guten Plan, mir werden nur diese BB-Pläne empfohlen (WKM etc..)..

    Ich hoffe auf eure Hilfe liebe Kraftsportler
    Ja hier im BB Forum sind alle doof.

    5 oder 6 Threads zum gleichen Problem?

    Zitat Zitat von MaxForce
    mir geht es ja eig nur beim bankdrücken dadrum das ich mich da steiger, ich will versuchen bis ende dieses jahres die 100kg einmal zu drücken, ich habe damals mal eine wette um 30€ gemacht und er meinte ich würde die 100kg niemals bis ende diesen jahres schaffen. jedoch bin ich auf den geschmack kommen, und ich finde kraftsteigerungen besser als steigerungen in der optik.

    was meinst du denn genau ein plan würde mir nichts bringen? soll ich einfach nach kust und laune trainieren oder wie soll ich das verstehen?

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Wozu Ausfallschritte/Beinpresse?

    Wenn du dich im Moment vor allem beim BD steigern willst, dann würde ich mir überlegen, halt für ein paar Wochen auf SD zu verzichten.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    68
    ich mache den hier den hat mir einer erstellt aus meinen kriterien welche übungen drinne sein sollten:

    TE1
    Kniebeugen schwer 3x5
    Bankdrücken schwer 3x5
    Pendlay Rows mittelschwer 5x5

    TE2
    Kreuzheben schwer 3x5
    Push Press schwer 3x5
    (Bizeps-Iso) 3x10

    TE3
    Kniebeugen leicht 3x8
    enges Bankdrücken schwer 3x5
    Klimmzüge 15 Einzelwiederholungen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.03.2015, 22:35
  2. Meinungen zu Trainingsplan auf Kraft ?
    Von Kloinerr im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 22:25
  3. Trainingsplan Kraft
    Von cheeseus im Forum Kraftsport
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2007, 01:41
  4. Trainingsplan für Kraft
    Von streunersschulz im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.08.2006, 13:12
  5. Maximal Kraft Trainingsplan
    Von garret123 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.04.2006, 22:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele