Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.05.2011
    Beiträge
    17

    Trainingsplan und Ernährungsplan

    Hey,

    ich möchte nun einmal meinen neuen Trainingsplan zeigen den ich anfangen wollte.

    Tp
    Größe: 190
    Gewicht: 81kg

    Trainingseinheit 1: Brust / Beine
    3 x 4-6 Bankdrücken / Dips
    2 x 8-10 Kurzhantel-Schrägbankdrücken
    2 x 12-15 Fliegende
    4 x 4-6 Kniebeugen
    2 x 15-20 Wadenheben, stehend

    Trainingseinheit 2: Rücken / Schultern
    4 x 3-5 Kreuzheben
    2 x 8-10 Klimmzüge
    2 x 12-15 Rudern, vorgebeugt
    3 x 4-6 Military Press
    2 x 8-12 Seitheben
    2 x 12-15 Seitheben, vorgebeugt

    Vorher habe bin ich mit diesem Trainingsplan gut gefahren und hatte nun eine Pause von diesem und dachte ich sollte wieder zum klassischen zurück. Was meint ihr? Hier der alte : ( Vom Thread über effektives Training über Fettabbau)

    Woche I
    (Tag 1 und 2 werden 2x / Woche wiederholt)

    Tag 1:
    A1)* Klimmzüge, Unterhandgriff
    Sätze: 3
    Wiederholungen: 10
    Wiederholungsgeschwindigkeit: 3s hoch, 1s runter
    Pausenintervall: 0s. (nach einem Satz beginnst du gleich mit der nächsten Übung)

    A2) Kniebeuge
    Sätze: 3
    Wiederholungen: 10
    Wiederholungsgeschwindigtkeit: 3s hoch, 1s runter
    Pausenintervall: 0s

    A3) Push-up
    Sätze: 3
    Wiederholungen: 10
    Wiederholungsgeschwindigtkeit: 3s hoch, 1s runter
    Pausenintervall: 0s

    A4) Kreuzheben
    Sätze: 3
    Wiederholungen: 10
    Wiederholungsgeschwindigtkeit: 3s hoch, 1s runter
    Pausenintervall: 120s


    * Die A1 – A4-Bezeichnung bedeutet, dass du pro Übung einen Satz absolvierst ohne Pause zwischen den Sätzen/Übungen. Nach der letzten Übung – in diesem Fall Kreuzheben – ruhst du dich für die angegebene Zeit aus und dann wiederholst du diesen Zirkel noch zweimal. Danach wirst du dich wahrscheinlich übergeben, aber dann kannst du die Einheit mit dem „B“-Übungskomplex fortsetzen.


    B1) Beckenheben hängend
    Sätze: 2
    Wiederholungen: 10
    Wiederholungsgeschwindigtkeit: max. Kontraktion 3s halten
    Pausenintervall: 0s

    B2) Reverse Crunches auf einer negativ eingestellten Bank
    Sätze: 2
    Wiederholungen: 10
    Wiederholungsgeschwindigtkeit: 3s runter, 1s hoch
    Pausenintervall: 60s


    Tag 2

    A1) Frontdrücken
    Sätze: 3
    Wiederholungen: 10
    Wiederholungsgeschwindigtkeit: 3s runter, explosiv nach oben
    Pausenintervall: 0s

    A2) Ausfallschritt mit Kurzhanteln
    Sätze: 3
    Wiederholungen: 10
    Wiederholungsgeschwindigtkeit: 3s hoch, 1s runter
    Pausenintervall: 0s

    A3) Dips
    Sätze: 3
    Wiederholungen: 10
    Wiederholungsgeschwindigtkeit: 3s hoch, 1s runter
    Pausenintervall: 0s

    A4) Vorgebeugtes Rudern
    Sätze: 3
    Wiederholungen: 10
    Wiederholungsgeschwindigtkeit: 3s hoch, 1s runter
    Pausenintervall: 120s

    B) Twisting Crunches auf Gymnastikball
    Sätze: 2
    Wiederholungen: 10
    Wiederholungsgeschwindigtkeit: max. Kontraktion 3s halten
    Pausenintervall: 60s


    Woche II
    Das selbe Protokoll wie Woche I, erhöhe jedoch die Anzahl der Sätze auf 4 bei der „A“-Serie und auf 3 bei der „B“-Serie.


    Ernährungplan

    Morgens 6.40 Uhr
    Brot mit Putenbrust/Schinken und Frischkäse
    Kaffee Schwarz
    Milch mit Quark und Haferflocken, Leinsamen und Proteinpulver (2Gläser)

    9.30Uhr
    2 Brote mit Putenbrust oder Schinken .
    11.20Uhr
    2 Brote mit Putenbrust oder Schinken. Manchmal auch Frikadelle.
    15.Uhr
    Salat mit Putenbrusttreifen oder Thunfisch (Möhren,Tomaten,Blattsalat,Mais) dazu eine Mahlzeit mit Nudeln Kartoffeln oder Reis
    18.30Uhr
    4 Spiegeleier mit Brot oder Wildlachs gebraten oder Thunfisch

    22.00 Uhr nach dem Training
    einen Proteinshake Peak Performance Protein


    Anregungen und Kritik sind erwünscht

    Grüße Meier

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Du willst Kniebeugen, Liegestütze und Kreuzheben direkt nacheinander machen? Bei allen drei Übungen musst du den Bauch anspannen, was tendenziell zu flacher Atmung führt.
    Was tendenziell zum Spannungsverlust beim Kreuzheben führt.
    Was tendenziell zu schlechter Form führt.
    Was tendenziell nicht gut ist.

    3s hoch, 1s runter
    Warum? Wenn schon, würde ich 1s hoch, 3s runter machen.

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    edit

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.05.2011
    Beiträge
    17

    ja danke :)

    Mache e auch genau andersrum mit den Sekunden ! Der letztere Plan ist doch der beste ! Danke

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von DonKiffo
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    941
    Kniebeugen und Kreuzheben in der gleichen TE?

    Wie stelltst du das den an?

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Myrdak
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    1.769
    das wird ein hartes stück arbeit ... ich wünsch dir viel glück

    und drei sec bei kreuzheben würd ich nicht machen ... ist voll am leben vorbei trainiert. ich würd so was gegen 20 wh´s anstreben und fünfer oder dreier cluster machen je nach schwere des gewichts ... die negative würd ich genrell nicht ausdehnen/betonen ...
    überkofdrücken find ich auch grenzwertig mit der wiederholungszahl ... oder willste schulter schrotten


  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.05.2011
    Beiträge
    17
    okay also:
    Kniebeuge und Kreuzheben an verschiedenen Trainingstagen!?
    Weiter hin bei Kreuzheben lieber aus dem Zirkeltrainingsplan rausnehmen und 3 Sätze machen a 20 Wdh? Hab ich das richtig verstanden?
    Daaanke

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Du könntest auch zu Beginn Kniebeugen/Kreuzheben klassisch mit Satzpausen machen und dann den Rest als Zirkel.

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von Myrdak
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    1.769
    ich versteh genrell das system noch nicht so ganz ... machst du das ganze zeugs als "zirkel" ohne pause ... so als komplett training
    und wenn ja, was bezweckst du damit

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von ProudBavarian
    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    835
    gib außerdem mal gramm-angaben zur ernährung mit an.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Trainingsplan und Ernährungsplan
    Von montanabelmin im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.12.2013, 12:15
  2. Trainingsplan und ernährungsplan
    Von Andiii1993 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.05.2010, 15:23
  3. Trainingsplan & Ernährungsplan
    Von Mkeey im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 18:22
  4. Trainingsplan + Ernährungsplan
    Von chrizzim im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 17:17
  5. Trainingsplan u Ernährungsplan
    Von Eren06 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2007, 22:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele