Hallo,

nach meinem dritten Anlauf im Fitnessstudio habe ich nach drei Wochen entschieden, auf Training zu Hause umzusteigen. In diesem Punkt also bitte keine Ratschläge in Richtung "geh lieber in ein Studio"

Ich habe mir die Kraftstation Nevada RX von Hammer besorgt. Vorneweg: Ich weiß, dass die Maximalbelastung mit 60-70kg irgendwann zu gering sein wird, aber da ich 1. sehr dünn bin und noch nicht mal annähernd in Richtung 30-35kg (bei keiner Übung!) komme, wird diese Station mir noch gute Dienste erweisen.

Nachdem ich mit diversen GK-Plänen nicht zufrieden war, da sie mitunter auch viel zu lang waren und ich öfter Gefahr gelaufen bin, durch die lange Trainingseinheit in den muskelabbauenden Bereich zu kommen, würde ich nun gerne auf einen 2er-Split mit 4 festen Trainingstagen pro Woche umsteigen.

Meine Ziele:umfassenderMuskel-/Masseaufbau, da ich sehr dünn bin. Ich strebe einen durchtrainierten Körper a la Unterwäschemodel an, aber kein Bodybuilding . Kraft spielt hierbei eine untergeordnete Rolle. Mein Equipment: Kraftstation (KS), Rückenstrecker (RS) (dieses Bänkchen zum vorne über beugen), Klimmzugstange,Kurzhanteln (KH)& Flachbank.

An die Anschaffung einer Langhantel inkl. Ablage etc. ist momentan aus Platz-und Geldgründen nicht zu denken!

Aber mit meinem vorhandenen Equipment müsste es doch auch funktionieren, oder? Ich mache neben dem KH-Training gerne auch Isos, da ich da aus dem Fitnessstudio schon mit vertraut bin, die Verletzungsgefahr u. Umständen geringer ist und ich somit auch bestimmte Muskeln gezielter und schneller wachsen lassen kann (hab ich in diversen Quellen gelesen). Würde also auf diese Kombi nicht verzichten wollen, zumal ich die Kraftstation auch nicht umsonst gekauft haben möchte!Nach mehrmaligem Testen kann ich auch bestätigen, dass bei vielen Übungen soauchannähernd Studiofeeling aufkommt.

Mein Vorschlag:

So und Do: Latziehen (KS) - Backextension (RS) - Beinstrecker (KS) - Beinbeuger/Beincurls (KS) - Wadenheben (Wand)- Armbeugen (KH) - Hammercurls (KH)

Mo und Fr: Bankdrücken sitzend (KS) (wird evtl demnächst durch Flyings mit KH liegend ersetzt) - Butterfly (KS) - Schöpfen (KS) - Seitheben stehend (KH) - Armstrecken (KS) - KickbacksFlachbank (KH)- Jack Knifes Flachbank - Rumpfbeugen mit Gewichtsscheibe(RS)

Was haltet ihr davon? Mir gefällts bishersehr gut und auf Ernährung etc. achte ich auch. Nebenbei supplementiere ich mit Colostrum und "Amino Basic" Shakes.

LG. Buddha84

Achso, als Warm-Up habeich ein "Fahrrad"/Ergometerund fürdieUnterarme mache ich ganz am Schlußnachder Dehnung noch ein bisschen Training mit