Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.02.2012
    Beiträge
    71

    Bei Rückenschmerzen aussetzen?

    Hallo zusammen,

    ich habe am Freitag nach TE1 des WKM trainiert - also KB, Rudern, BD - und habe seitdem im unteren Rücken Schmerzen. Diese sind wohl dadurch entstanden, dass ich keinen KB-Ständer habe und die Hantel deshalb über den Kopf heben muss und dabei wohl ins Hohlkreuz gekommen bin ... hmmm blöd, aber ist nunmal passiert. Es könnte natürlich auch einfach an der Übung liegen. Hab schon des öfteren gelesen, dass Kniebeugen ziemlich argh auf den unteren Rücken gehen. Obwohl ich dabei weniger einen Rundrücken, sondern eher ein Hohlkreuz habe.

    Ich habe am Sonntag noch TE2 und heute TE1 trainiert, aber die Schmerzen sind nicht vollständig weg. Ich habe jedoch darauf geachtet, dass dies nicht noch einmal passiert. Das Kreuzheben am Sonntag hat richtig gut getan, aber das Rudern war heute zum Teil richtig schmerzhaft.

    Nun meine Frage: Sollte ich, bis die Schmerzen vollständig weg sind, Übungen weglassen, die verstärkt auf den unteren Rücken gehen? Also Kniebeugen, Rudern und Kreuzheben? Oder ist es besser, wenn ich diese Übungen mit guter Ausführung weiter mache, damit der Rücken gestärkt wird?

    LG

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.12.2010
    Beiträge
    146
    du solltest mit schmerzen auf keinen fall trainieren, pass extrem auf die technik auf und versuch dich zwischen den sätzen "auszuhängen", also an klimmzugstange und hängen lassen bis es knackst, dabei kannst du deinen unterkörper auch drehen.

    Den Unteren Rücken entlasten bzw. knacksen lassen zwischen den übungen in dem du im Liegen ein Bein anwinkelst und dieses dann über das andere ziehst am besten mit der hand nicht mit den muskeln des beines da dann nichts knackst.

    Verringer dein Gewicht und DEHN DICH!!!

    Entsprechende Übungen findest du alle im google.

    Und pass besonders auf, dass du nur mit perfekter Technik trainierst. Sobald du merkst du lässt auch nur ein wenig nach dann hör sofort auf.

    Bei vielen Menschen kommt es zu diesen Rückenschmerzen. Musst mehr aufpassen als andere, dauert evt. halbes bis ganzes Jahr, bis der Rücken "aufgebaut" ist...
    gehe eher von einem Jahr aus.

  3. #3
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Wenn du während dem Training keine Schmerzen hast, dann kannst du mE trainieren. Ich hatte auch ab und an solche Schüsse nach unachtsamen Training (passiert halt) und meist hilft es mir, wenn ich dem keine Beachtung schenke sondern normal weiter trainiere.

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.02.2012
    Beiträge
    71
    Während Kniebeugen und Kreuzheben hatte ich keine Schmerzen, aber das Rudern war heute zum Teil schon schmerzhaft.
    Ich hab halt mörderisch Panik, dass ich meinen Rücken so schädige, dass Krafttraining bzw. die elementaren Übungen für mich nicht mehr möglich ist/sind.

    Sollte ich das mit dem im Liegen ein Bein anwinkeln auch zwischen den Übungen machen oder vor dem Training als Entlastung?

    Der Schmerz an sich ist jetzt nicht das Problem, weil er nicht sonderlich stark und nicht in allen Bewegungen da ist, aber stört eben, weil er sich schon seit mittlerweile 5 Tagen dahinzieht.

    btw: Danke für die schnellen Antworten. Leider etwas widersprüchlich.

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von AlpaGino
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    2.039
    Hatte Montag brutale Rückenschmerzen, war den ganzen Sonntag im Bett gelegen, so komisch aufgestützt...

    Montags Beine/Brust...

    Bankdrücken ging, Kniebeugen hab ich nicht gemacht war an der Beinpresse...

    So und heute war Heben dran habs Gewicht deutlich unterm Max gelassen und auf saubere Technik geachtet und siehe da ich bin daheim, lebe noch UND !!! meine Rückenschmerzen sind fast weg

    Bei leichten Schmerzen ohne schwere Ursache, tut meiner Meinung nach das Training im nicht Max Kraft Bereich immer gut lg ALPA

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.02.2012
    Beiträge
    71
    Ok super! Vielen Dank für die Antworten.

    Da ich jetzt nicht 100%ig sicher bin von welcher Übung meine Schmerzen genau kommen, aber definitiv weiß, dass sie in der TE1 (KB, Rudern, BD) enstanden sind, wollte ich einmal die Übungsausführung etwas ändern:
    Bisher habe ich meine Kniebeugen immer mit etwa hüftbreitem Stand ausgeführt. Ich weiß nicht genau an was es liegt, aber ich beuge mich dabei immer in ein leichtes Hohlkreuz nach vorne, weil ich sonst unmöglich die Balance halten könnte und nach hinten umfallen würde. Heute ist mir aber aufgefallen, dass ich meinen Rücken bei einer Standbreite von etwa 80cm-1m besser gerade halten kann, das Hohlkreuz nicht entsteht und zusätzlich meine Balance noch viel besser ist. Würde denn etwas gegen diese Standbreite bei Kniebeugen sprechen?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.08.2011, 14:09
  2. 1 Monat und schon aussetzen?
    Von Crub im Forum Anfängerforum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 21:53
  3. Nach Sehnenoperation aussetzen
    Von sash6 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.01.2008, 16:53
  4. mit rudern aussetzen
    Von kilpoers im Forum Anfängerforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.12.2005, 13:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele