
-
Grünteeextrakt mit Pfeffer. Kochendes oder kaltes Wasser
Hi,
ich nehme Grünteeextrakt in Kombination mit schwarzem Pfeffer und Vitamin C jeweils 2 mal am Tag. Nun frage ich mich, ob es einen Unterschied macht hinsichtlich der Bioverfügbarkeit der Stoffe, ob ich das Grünteeextrakt und den Pfeffer mit kochendem Wasser zubereite und wenn er abgekühlt ist, zu mir nehme oder halt direkt in kaltem Wasser anrühre und runterkippe.
Macht es einen Unterschied?
-
Wieso sollte es denn einen Unterschied machen?
und wieso nimmst du das zeug? diät?
-
Ich mache zwar eine Diät, aber ich habe es auch schon vorher zu mir genommen, wegen der gesundheitsfördernden Wirkung.
Um Inhaltsstoffe aus der Nahrung aufnehmen zu können, müssen diese doch irgendwie Verfügbar sein. Wenn die wichtigen Inhaltsstoffe nun zum größten Teil im Extrakt gebunden bleiben, kann sie der Körper doch nicht aufnehmen, so meine generelle Überlegung.
Nun frage ich mich, ob man diese Überlegung so auf das Grünteeextrakt übertragen kann?
-
Moderator
 Zitat von dadonking
Ich mache zwar eine Diät, aber ich habe es auch schon vorher zu mir genommen, wegen der gesundheitsfördernden Wirkung.
Um Inhaltsstoffe aus der Nahrung aufnehmen zu können, müssen diese doch irgendwie Verfügbar sein. Wenn die wichtigen Inhaltsstoffe nun zum größten Teil im Extrakt gebunden bleiben, kann sie der Körper doch nicht aufnehmen, so meine generelle Überlegung.
Nun frage ich mich, ob man diese Überlegung so auf das Grünteeextrakt übertragen kann?
Da grünteekps. ja wirken sehe ich keinerlei spürbare unterschiede ob aufgebrüht oder nicht.
-
Beim GrünteeEXTRAKT wurde dieser Vorgang schon durch geführt wie der Name schon sagt. Der Grüntee wurde aufgebrüht und das was übrig blieb, also der Extrakt wurde getrocknet und in Pulver verarbeitet. Also wirst du diesbzgl keinen Unterschied fest stellen. Für höhere Bioverfügbarkeit kann man Piperin (Extrakt aus Pfeffer) und/oder die Antioxidantien im sauren Mileu aufnehmen (Zusammen mit einer Zitrone essen usw). Hast beides mehr oder weniger eh schon, da Vit C und schwarzer Pfeffer.
-
 Zitat von shiceegal
Beim GrünteeEXTRAKT wurde dieser Vorgang schon durch geführt wie der Name schon sagt. Der Grüntee wurde aufgebrüht und das was übrig blieb, also der Extrakt wurde getrocknet und in Pulver verarbeitet. Also wirst du diesbzgl keinen Unterschied fest stellen. Für höhere Bioverfügbarkeit kann man Piperin (Extrakt aus Pfeffer) und/oder die Antioxidantien im sauren Mileu aufnehmen (Zusammen mit einer Zitrone essen usw). Hast beides mehr oder weniger eh schon, da Vit C und schwarzer Pfeffer.
Jop, daher ja die Kombination
Danke für den Hinweis zum Extrakt. Hätte ich auch irgendwie von selbst drauf kommen können ^^
Ähnliche Themen
-
Von imported_VanDamme__ im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 13.05.2006, 12:23
-
Von Afshin im Forum Supplements
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 29.03.2006, 23:40
-
Von petershaw im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.03.2006, 22:16
-
Von cipoint im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20.05.2005, 12:33
-
Von Tunit81 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.12.2004, 11:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen