Ergebnis 1 bis 10 von 26

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Citius, altius, fortius Avatar von a96s
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    3.343

    Maximal Kraft Versuch

    Ich hab noch nie einen gemacht, egal in welche Übung
    Also wie stelle ich das an?
    Normal aufwärmen und dann einfach mal 10 kg über Arbeitssatzgewicht beginnen und hocharbeiten?
    [SIZE=1]Mein Log:
    http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=145428

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.06.2011
    Beiträge
    83
    also ich hab letztens einen gemacht in kreuzheben...
    ich hab mich erst so aufgewärmt:

    50 KG*5
    70KG*4
    90KG*3
    100KG*2

    dann die versuche:

    120KG*1
    140KG*1
    150KG*1

    mehr wäre erst mal nicht gegangen...normalerweise hebe ich 110 KG in den arbeitssätzen (3*5Wdh), aber ich hab noch deutlich luft nach oben

  3. #3
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von a96s
    Normal aufwärmen und dann einfach mal 10 kg über Arbeitssatzgewicht beginnen und hocharbeiten?
    Japp, so kannst du das machen. Wenn du bei Übung X 3x8x100 schaffst, könnte das so aussehen:

    20/8
    60/5
    80/3
    100/1
    110/1
    120/1
    130/1
    135/1

    [...]

  4. #4
    Citius, altius, fortius Avatar von a96s
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    3.343
    Alles klar, danke
    [SIZE=1]Mein Log:
    http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=145428

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    360
    Werde jetzt auch einen machen am Mittwoch im KH
    Sieht bei mir so aus:
    80kgx 5
    140kgx3
    170kgx1
    200kgx1
    220kgx1
    Max Versuch 240kgx1 ?

    Habe festgestellt das ich wenn ich zu viel aufwärme keine
    Power mehr habe für den Maxversuch und so funktionierts auch.

  6. #6
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von fischmäc
    Werde jetzt auch einen machen am Mittwoch im KH
    Sieht bei mir so aus:
    80kgx 5
    140kgx3
    170kgx1
    200kgx1
    220kgx1
    Max Versuch 240kgx1 ?

    Habe festgestellt das ich wenn ich zu viel aufwärme keine
    Power mehr habe für den Maxversuch und so funktionierts auch.
    Jo passt schon. Ein Stück weit ist das natürlich auch wieder individuell, womit man am besten zurecht kommt. Da der TE es noch nie gemacht habe, schrieb ich nur ein Vorgehen, mit dem er auf der sicheren Seite ist.

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.09.2012
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von fischmäc
    Werde jetzt auch einen machen am Mittwoch im KH
    Sieht bei mir so aus:
    80kgx 5
    140kgx3
    170kgx1
    200kgx1
    220kgx1
    Max Versuch 240kgx1 ?

    Habe festgestellt das ich wenn ich zu viel aufwärme keine
    Power mehr habe für den Maxversuch und so funktionierts auch.

    Das kommt mir aber sehr komisch vor...

    1. wer 220kg Kreuzheben macht sollte schin ein wenig trainiert haben und somit Erfahrung.

    2. Der Sprung von 220kg auch 240kg ist absolut hinrissig und utpoisch, zumindest wenn mann wirklich bei 220kg sein gefühltes Max hat. Lieber mal ordentlich mit 140kg den Rücken Warmmachen sprich 10-15 wdh, sollten ja locker gehen. Das bringt Spannung und diese benötigt man für den Maxversuch. Wer von 220kg locker auf 240kg springt kann auch locker höher aber diese Person stellt hier nicht solche Fragen, fazit...fake

    Ich selber spiele sehr oft und das seit Jahren mit meiner Max. Kraft. Hierbei springe ich im Rahmen von 1-5kg, je nach Übung, und ich war lange Zweit im KDK und sollte wissen wie man an seine Max Kraft herankommt.

  8. #8
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von fitnesstom2012
    Das kommt mir aber sehr komisch vor...


    2. Der Sprung von 220kg auch 240kg ist absolut hinrissig und utpoisch, zumindest wenn mann wirklich bei 220kg sein gefühltes Max hat. Lieber mal ordentlich mit 140kg den Rücken Warmmachen sprich 10-15 wdh, sollten ja locker gehen. Das bringt Spannung und diese benötigt man für den Maxversuch. Wer von 220kg locker auf 240kg springt kann auch locker höher aber diese Person stellt hier nicht solche Fragen, fazit...fake
    Viel zu pauschal alles. Wie gesagt, ist das Ganze sehr individuell und von verschiedenen Faktoren abhängig.

    Ich z.B. finde 10-15 WH mit 3-stelligem Gewicht völligen Schwachsinn. Ich mache spätestens ab 120 nur noch 2-3 und ab 170 nur noch 1 WH. Spannung würde das bei mir nicht geben, eher unnötige Ermüdung. Wenn du damit zurecht kommst, nun gut, so sei es. Das macht aber kein mir bekannter Athlet so und ich kenne da schon den ein oder anderen. Qualität > Quantität in dem Fall.

    Des Weiteren finde ich große Schritte (20-30 kg) bei 200 kg + auch nicht verkehrt. Wenn ich weiß, dass mein Maximum ca. bei 235-240 ist und ich an dem Tag gut drauf bin, macht das schon Sinn. Wenn man etwas Erfahrung hat, kann das durchaus effizient sein.

    Im Fall des TE ist das natürlich was Anderes aber das habe ich ja schon gesagt.

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    360
    Zitat Zitat von fitnesstom2012
    Das kommt mir aber sehr komisch vor...

    1. wer 220kg Kreuzheben macht sollte schin ein wenig trainiert haben und somit Erfahrung.

    2. Der Sprung von 220kg auch 240kg ist absolut hinrissig und utpoisch, zumindest wenn mann wirklich bei 220kg sein gefühltes Max hat. Lieber mal ordentlich mit 140kg den Rücken Warmmachen sprich 10-15 wdh, sollten ja locker gehen. Das bringt Spannung und diese benötigt man für den Maxversuch. Wer von 220kg locker auf 240kg springt kann auch locker höher aber diese Person stellt hier nicht solche Fragen, fazit...fake

    Ich selber spiele sehr oft und das seit Jahren mit meiner Max. Kraft. Hierbei springe ich im Rahmen von 1-5kg, je nach Übung, und ich war lange Zweit im KDK und sollte wissen wie man an seine Max Kraft herankommt.

    Zu 1. Stimmt ich habe schon ein wenig trainiert und somit Erfahrung

    Zu 2. a) Der Sprung von 220 zu 240 ist nicht absolut hirnrissig weil 220 eben NICHT mein bisheriges Maximum ist, wie von dir angenommen. Das liegt bei etwas über 230.(habe zuletzt mein Profil nicht erneuert, falls die Annahme mit 220 daher kommt. Wird dann am Mittwoch geändert hoffentlich)

    und b) Ich habe hier überhaupt keine Frage gestellt, sondern nur gesagt wie ICH es machen werde.

    Eben weil ich lange Erfahrung habe, habe ich festgestellt, daß es bei mir eben so ist, daß ich grössere Schritte machen muss, damit ich im letzten Versuch mein Pulver noch nicht komplett verschossen habe und auch noch ein maximales Gewicht schaffe. Und dann ist es auch wirklich MAXIMAL und nicht durch Vorermüdung unnötig niedrig. Desweiteren habe ich gerade in den letzten Jahren festgestellt, das hochvolumige Sätze mit "relativ niedrigem Gewicht" bei mir leicht Rückenschmerzen aufgrund eines Gleitwirbels (L3-L4) auslösen, wärend niedrigvolumiges aber schweres Training mir hilft den Rücken zu stabilisieren.Also mache ich NIE, NIEMALS NICHT Sätze mit mehr als 5 Wiederholungen. Auch nicht zum aufwärmen.

    Reicht das jetzt um dein Fazit nochmal zu überdenken


    Übrigens mache ich es bei nochmaligem lesen von Wicker Man´s Beitrag eigentlich genau wie er um´s kurz zu machen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.03.2015, 22:35
  2. Max.kraft, Masse und Kraft Ausdauer wechsel
    Von Sepp_Maja im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2008, 01:53
  3. Maximal Kraft Trainingsplan
    Von garret123 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.04.2006, 22:42
  4. Relativ Kraft der zweite Versuch!
    Von M@x im Forum Kraftsport
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.12.2005, 06:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele