
-
military press ausführungsprobleme
Hallo zusammen
ich habe bei der military press das problem das wenn ich bis zur brust runter gehe meine schultern anfangen zu schmerzen
ich wollte fragen ob das einen unterschied macht wenn ich military press mit kh schulterdrücken tauschen und wenn ja wie groß dieser wäre, da ich bei dem kh schulterdrücken keine probleme mit der schulter habe (trainiere nach dem wkm plan)
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Macht den Unterschied,dass bei MP,was man ja stehend macht noch andere Muskeln mitarbeiten.
Ich persoenlich finde KH druecken sogar effektiver als MP.
ABER,man sollte bei wkm auch MP machen.
Wenn man nicht bist zur Brust kommt kein Problem,ist anatomisch nicht fuer jeden moeglich.
Bis zum unteren hals reicht.
-
Moment? Was meinst du mit anatomisch nicht auf die Brust kommen?
Weil die Unterarme zu lang sind?
-
Sportstudent/in
Genaugenommen ist die MP das Ausstoßen über den Kopf ohne Schwung und Ausfallschritt.
kenne eigentlich niemanden, der die Stange nicht auf Höhe des Schlüsselbeins ablegen kann.
Wenn Schmerzen in der Schulter da sind, Rotatoren trainiern, weniger Gewicht, Ausführung überprüfen.
Wenn sich nix ändert, ist KH-Schulterdrücken genau so effektiv.
ich mach auch lieber Arnold Press oder parallel gegriffenes Drücken, da die starre pronierte Handstellung an der LH-stange schon auf Dauer Scherkräfte in der Schulter erzeugen kann.
-
BBszene kennt mich
Und warum sollte man, mal unabhängig von der Thematik der fehlenden Mobilität, die Stange bis auf die Schultern ablegen?
Wichtig ist die Stellung bzw. der Winkel der Oberarme und Unterarme. Die entscheiden doch, ob man aus MP oder Schulterdrücken eine produktive Schulterüdung macht.
Dieses Gelaber um vollen ROM ist in divesden Fällen einfach nicht richtig bzw. kann man das nie pauschal sagen. Leute mit langen Armen müssen die Hantel schon quasi höher positionieren, damit ein optimaler Effekt ausgelöst wird. Bei mir ist die unterste Position etwa auf Höhe der Ohrläppchen, also gute 10cm+ über den Schultern.
Natürlich sollte man so gelenkig und mobil sein, dass man die Hantel auch bis auf die Schulter ablegen kann. Zu Trainingszwecken ist dies aber nunmal nicht unbedingt nötig bzw. sogar kontraproduktiv.
-
Sportstudent/in
ich schrieb nicht, dass er sie so ablegen SOLL.
ich schrieb, dass es eigentlich normal ist dass man sie ohne Probleme so ablegen kann.
ob er jetzt 100% oder 90 % ROM ausführt ist egal, nur wenn er wegen schmerzender Schulter wie Heath drückt, stimmt i-as nicht.
jeder ....Hausfrauen, junge Mädchen, Anfänger aller Coleur bei uns konnten die stange tief ablegen ohne Probleme.
Ich bin eher jmd der MP so macht wie eigentlich gedacht ist, max. Gewicht, das kontrolliert zu schaffen ist über vollen ROM.
Im unteren Bereich arbeiten die Delta am meisten, auch wenn man lange Arme hat und die Stange theoretisch auf den Nippel liegen hätte. Ab dem untersten Punkt muß der Muskel rbeiten nd erfährt somit schon einen Reiz.
Karl Ess z.B. sieht sowas ja aber auch anders .... nur dann kann man auch gleich ne iso machen
Geändert von stingthing (04.08.2014 um 17:44 Uhr)
-
Karl Ess... Ich bitte dich... Ist das dein Vergleichsmaßstab?
-
BBszene kennt mich
 Zitat von stingthing
ich schrieb nicht, dass er sie so ablegen SOLL.
ich schrieb, dass es eigentlich normal ist dass man sie ohne Probleme so ablegen kann.
ob er jetzt 100% oder 90 % ROM ausführt ist egal, nur wenn er wegen schmerzender Schulter wie Heath drückt, stimmt i-as nicht.
jeder ....Hausfrauen, junge Mädchen, Anfänger aller Coleur bei uns konnten die stange tief ablegen ohne Probleme.
Da will ich dir ja ganricht widersprechen. Habe ich ja auch geschrieben. So gelenkig sollte man schon sein.
Ich bin eher jmd der MP so macht wie eigentlich gedacht ist, max. Gewicht, das kontrolliert zu schaffen ist über vollen ROM.
Im unteren Bereich arbeiten die Delta am meisten, auch wenn man lange Arme hat und die Stange theoretisch auf den Nippel liegen hätte. Ab dem untersten Punkt muß der Muskel rbeiten nd erfährt somit schon einen Reiz.
Karl Ess z.B. sieht sowas ja aber auch anders .... nur dann kann man auch gleich ne iso machen
Wie war denn MP gedacht? Und von wem war sie so gedacht wie du es machst bzw. für richtig hälst. Für die preventative Gzmnastik oder für den Anfänger?
Was ist für dich der untere Bereich? Ist der Oberarm zu weit nach unten, dann sind Myosin und Aktin zu weit auseinnader gezogen, sprich der Muskel kann aus seiner starken Ruhelänge nicht die höchsten Spannungszustände aufbauen. Dei sind aber erforderlich um die Schultner optimal zu reizen. Natürlich erhält er einen Reiz, aber es geht doch darum den besten Reiz zu setzen.
Geht man zu weit runter, dann verlagert sich die Belastung von der Schulter auf den Trizeps. Zudem wird die Schulter selbst in dieser Phase schwächer.
-
Sportstudent/in
nee eben ncht der vertritt ja auch die geringe ROM... schrieb doch
.... nur dann kann man auch gleich ne iso machen
Ist der Oberarm zu weit nach unten, dann sind Myosin und Aktin zu weit auseinnader gezogen, sprich der Muskel kann aus seiner starken Ruhelänge nicht die höchsten Spannungszustände aufbauen.
da hast du recht, jedoch dünkts mir dass dies tatsächlich wegen der i-wann unnatürlichen Winkel in der haltung ist.
ich gehe einfach von meiner entspannten Position aus: Stange auf dem Schlüsselbein.
beim Raufdrücken von dort spüre ich direkt den Delta. wenn ich innehalte auf Kinnhöhe, habe ich übelste statische Belastung auf diesem . Und das ist nochn gutes Stück unter meinen Ohrläppchen
Geändert von stingthing (04.08.2014 um 18:01 Uhr)
-
Sportstudent/in
ah.. sorry nachtrag:
für was ich sie halte... für ein der großen GÜ, die ich mit KB, KH, BD und LH-Rudern und Klimmzüge in einem satz nenne und die für Masse und Kraft fast essentiell sind.
Und alle diese führe ich über maximalen ROM aus. mit 46 seit über 20 Jahren verletzungsfrei (außer KB gingen ne zeitlang mal nicht)
Ähnliche Themen
-
Von mep im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 18.08.2009, 18:10
-
Von pmx-berlin im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:44
-
Von Ruhr_G_Beat im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.01.2009, 21:17
-
Von markinfo im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 06.12.2007, 04:50
-
Von muhkuh23 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.01.2006, 10:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen