Hallo Userinnen und User,

ich bin auf der Suche nach einer speziellen Übungsergänzung zum WKM-Plan. Es geht um mein Sternum, das aufgrund einer Trichterbrust sehr gelitten hat.

http://mhstatic.de/fm/1/thumbnails/F...pg.2409803.jpg

Finde ich äußerst interessant, da hier die Energie ja während des Weitungsprozess, sprich der Brustkorb öffnet sich, verbraucht wird und nicht wie bei Fliegenden negativ ist. Negativ bedeutet, dass ich die Hanteln nur im gestreckten Zustand halte und die Kraftbewegung wieder dazu führt, dass sich das sternum zusammenzieht.


Wichtig ist mir dabei nicht die Hypertrophie (wo auch ) sondern der dehnende Effekt, um das Sternum ein wenig positiv mit Energie in Richtung außen zu versorgen. Nicht eben nach innen (so wie die Haltung es noch verlangt).


Hat jemand einen Vorschlag bzw. eine Idee wie ich dort verfahren könnte, für einen flexibleren Brustkorb.