
-
Bin am verzweifeln, Arme verändern sich nicht!!
Hallo,
ich bin nicht mehr der jüngste, mit meinen 50 Lebensjahren, aber dass es daran liegt kann ich fast nicht glauben. Ich habe mein Training vor ca. 7 Jahren begonnen. Allerdings sehr unregelmässig und mit vielen, längeren Pausen. Jetzt trainiere ich aber seit einem 7 Monaten regelmäßig einen 2er Split(push&pull) und bin daher 4x die Woche im Gym. Mein Armumfang lag zu beginn bei 35cm links und 36cm rechts). Meine Arme sehen voller aus, aber der Umfang ist absolut unverändert Echt, ich habe jeden zweiten Monat gemessen (heute aktuell) und es tat sich rein gar nichts. Auch die Kraftwerte beim Bizeps sind fast identisch. Das kann es doch nicht sein! Zumal man ja eigentlich gerade in den ersten Monaten die sichtbarsten Erfolge hat. Mein Triezeps steigert sich gut in den Kraftwerten, allerdings kann ich auch dort kaum Massezuwachs erkennen!! Meine anderen Körperpartien wachsen gut, auch die Kraftwerte steigen an.
Meine Ernährung stimmt soweit ich das beurteilen kann auch.
Mein Grundumsatz liegt leider bei nur 1500kcal (sitze den ganzen Tag), da ich bei 26% Körperfett liege und auch abnehmen muss, esse ich tägl. 1700kcal. Die Nährstoffaufteilung ist wie folgt:
30% Kohlenhyd.
55% Eiweiß
15% Fett
Mein Training war bisher :
Montags und Donnerstags Push:
TE1 – Push
Beine
- 4 Sätze Beinpresse
- 4 Sätze Waden
Brust
- 4 Sätze LH Bankdrücken
- 4 Sätze KH Schrägbankdrücken
Schulter
- 3 Sätze Seitheben
- 3 Sätze Frontdrücken (Multipresse)
Trizeps
- 2 Sätze Dips
- 2 Sätze Trizepsdrücken
Dienstags & Freitags Pull:
Rücken
- 4 Sätze LH Rudern
- 4 Sätze Latziehen
- 4 Sätze Butterfly reverse
Beine
- 4 Sätze Beincurl
- 4 Sätze Beinbizeps
Bizeps
- 2 Sätze Curls mit Sz Stange
- 2 Sätze KH Curls
- Bauch
Mittwoch und am Wochenende ist Pause.
Habt ihr mir eine Erklärung warum sich mein Bizeps werder in Kraft noch in Masse verändert???
LG
-
Sportstudent/in
Du trainierst auch recht wenig Bizeps 
Vielleicht solltest du auch Kreuzheben und Kniebeugen
mit reinnehmen da diese eben auch den kompletten Körper fordern.
Ich glaube aber das es mit 50 ungleich schwerer ist gewisse
Muskeln zum wachsen zu bringen.
Noch dazu kommt der kfa von 26 wo es natürlich auch
schwerer is was zu sehn abgesehn vom messen.
Aber hey du trainierst und lümmelst ned auf der Couch rum.
Jedes Training is besser als garkeins
-
Was war die Frage?
Ganz einfach: Wenn du Muskeln aufbauen willst , musst mehr essen. Nun hast du aber 26% oder so Körperfett und machst daher Diät (mit viel zu wenig Kalorien nebenbei). Somit hast du den klassischen Widerspruch. Ein Auto ohne Sprit fährt auch nicht und mit zu geringer Oktanzahl nur so lala. 
Schau mal, dass du das Körperfett mit einer deutliche besseren Diät reduzierst und dann baust du sauber auf. Beides gleichzeitig spielt es leider nicht.
@Prepy: Das Alter spielt hier keine bedeutende Rolle. Glaub es mir. Ich muss es wissen
Geändert von tintifax_2 (15.03.2015 um 11:03 Uhr)
-
 Zitat von tintifax_2
Ganz einfach: Wenn du Muskeln aufbauen willst , musst mehr essen. Nun hast du aber 26% oder so Körperfett und machst daher Diät (mit viel zu wenig Kalorien nebenbei). Somit hast du den klassischen Widerspruch. Ein Auto ohne Sprit fährt auch nicht und mit zu geringer Oktanzahl nur so lala.
Schau mal, dass du das Körperfett mit einer deutliche besseren Diät reduzierst und dann baust du sauber auf. Beides gleichzeitig spielt es leider nicht.
@Prepy: Das Alter spielt hier keine bedeutende Rolle. Glaub es mir. Ich muss es wissen 
Bei dem KF kann man sehr wohl gleichzeitig Fett reduzieren und Muskeln aufbauen, das stellt ein weit kleineres Problem dar als das Alter.
Ich weiß ja nicht, wie alt Du bist, ich bin knapp hinter Eisenoldie, und es ist absolut nicht mehr mit den 20ern oder sogar den 30ern vergleichbar.
Wenn alles andere läuft bzw. wächst, liegt es evtl. an der Genetik, das Programm finde ich zwar etwas too much bzgl. Bizeps, aber nicht so viel, dass es das Wachstum stoppen würde.
-
Danke für eure Antworten.
Mhh, Genetik, kann natürlich durchaus sein, aber der Bizeps müßte ja auch bei schlechtester Genetik wenigsten überhaupt mal wachsen! Und das hat er bisher nicht getan!
Tja aber ehrlich gesagt weiß ich immer noch nicht was ich versuchsweise verändern soll. Wenn ich mehr esse (Kcal am Tag) werde ich bestimmt fetter, da mein Gesamtumsatz ja leider nur 1500 kcal ist. Wenn ich weniger esse (und das geht ja kaum) würde ich zwar Körperfett abnehmen, baue aber keine Muskeln auf! Allein das treibt mir schon tausend Fragezeichen auf die Stirn!
Dann lese ich oft, dass die Arme auch schnell ins Übertraining kommen, weil sie ohnehin bei allen Übungen mit drin sind. Man soll die Arme also nicht all zuviel extra Trainieren. Dann lese ich wieder....die Arme muss man schocken weil sonst, da sie überall mit drin sind, kein stark genügender Reiz gesetzt werden kann! Auch hier frage ich mich regelmäßig...was stimmt den nu???
Ich dachte mir auch, ich sollte evtl. auf einen 3er Split wechseln und den so gestallten dass ich einen extra Arm-Tag mit drin habe!?
Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Erfahrungen und detaillierte Ratschläge geben. Denn es ist einfach seeehr frustrierend nicht vorwärts zu kommen.
LG
-
Was war die Frage?
@Rektus: Ich bin 50 . Grundsätzlich ist es schon so, dass Regeneration und Aufbau und leider auch Fettabbau nicht mehr wie vor 20 Jahren sind, aber das ist beim TE nicht das entscheidende.
Eisenoldie: Du machst irgendwo einen Rechenfehler. Du hast keine 1500kcal Gesamtumsatz außer du wiegst 50 kg oder so. Das mag eventuell für einen faulen Sonntag gelten, aber sich nicht für Trainingstage.
Du kannst nichts erzwingen und es kann gut sein, dass dein Fokus auf den Bizeps übersieht, dass an anderen Stellen viel weitergegangen ist.
An deiner Stelle würde ich vorrangig Fett abbauen, damit man später die aufgebauten Muskeln auch sieht 
Dazu trainierst du weiter wie bisher (man sollte nie zwei Dinge auf einmal ändern), achtest aber sehr auf deine Ernährung.
Kauf dir zum Beispiel das Buch "Richtiges Diäten" von Stefan Fraißinet. Das ist schnell gelesen, erspart sämtliche Exkurse und ist einfach nachzuvollziehen, da er bewusst nichts erklärt, sondern sagt: Einfach machen, funktioniert garantiert. Rezepte sind auch dabei und du kannst sofort loslegen.
-
Flex Leser
Wenn der KFA Anteil fällt und der Armumfang gleich bleibt dann ist das doch super? Bedeutet ja das du hier Muskulatur aufbaust...
-
Sehe ich auch so.
7 Monate sind auch keine sehr lange Zeit. Dein Training können wir schlecht beurteilen.
Gib doch mal deine Trainingsgewichte an!
-
Also ein Rechenfehler kann ich so gut wie ausschließen. Ich bin lediglich 160cm groß und wiege derzeit 65kg! Und ich habe ordentliche Hüftspeck und Schwimmringe, glaubt mir!! Ich habe bevor ich vor 7 Monaten angefangen habe zu trainieren, zwei Wochen notiert was ich esse und bei 1700kcal habe ich leider zugenommen. Bei 1500kcal blieb das Gewicht gleich. Ich habe einen sehr langsamen Stoffwechsel. So dachte ich mir bei 1700kcal + Training müßte ich wohl leicht abnehme und Muskelaufbau möglich sein. Aber vielleicht liege ich da auch falsch?!
Den Buchtip "Richtiges Diäten" von Stefan Fraißinet werde ich auf jedenfall weiterverfolgen.
hier meine Trainingsgewichte der Übungen die ich am meisten durchführe (ich wechsel öfters):
Schrägbankdrücken 60kg 4x12
Normales Bandrücken (Multipresse) 50kg 4x12
Kabelzug Überkreuz 20kg 3x12
Trizepsdrücken mit gerader Stange 55kg 3x12
Einhand-Griff revers 10kg 3x12
Beinstrecker (einbeinig) 25kg 4x12
Beincurl 10kg 4x12
Beinpresse 80kg 4x12 (Meist kann ich aufgrund Schmerzen im Knie nicht mehr Gewicht nehmen)
Wadenheben 45kg 3x12
Seitheben KH 10kg 3x12
Schulterdrücken (Multipresse) 40kg 3x12
Butterfly revers 17,5kg 3x12
Seitheben Kabelzug 10kg 3x12
Latzug Brust 45kg 4x12
Langhantel rudern 40kg 4x12 (Musste ich den letzten Wochen aufgrund eines Bandscheibenproblems weglassen)
Lat-Überzug 35kg 4x12
Rudern am Kabelzug 50kg 4x12
KH Curls 10kg 2x12
SZ Curls 20kg 2x12
hoffe das hilft weiter!
-
Spielen wir mal Dr. House, ich starte einfach:
Wenn sich, wie beschrieben, die Kraftwerte nicht verbessern, kann sich auch nicht viel in Sachen Muskelaufbau getan haben.
Da ich weiterhin der ( erfahrungsbasierten ) Meinung bin, dass man bei so einem KF ohne Probleme gleichzeitig Muskeln auf- und Fett abbauen kann, bleiben nur noch zwei Faktoren, nämlich Training und Genetik. Das Programm ist m.E. nicht optimal, aber auch keine Katastrophe, die Übungsausführung können wir hier nicht beurteilen, aber warum sollte ausschließlich beim Bizepstraining die Technik vergeigt sein ?
Also, was ist die wahrscheinlichste Ursache  ?
Ähnliche Themen
-
Von härterei62 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 18.02.2010, 11:11
-
Von Soistdas im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03.06.2009, 18:24
-
Von shayene im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.07.2007, 10:36
-
Von shayene im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24.07.2007, 23:52
-
Von greater_is_he im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 30.01.2006, 18:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen