Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    4

    Anfängerfragen : Training @ Home

    Hallo

    ich bin männlich, fast 22 Jahre alt, wiege ca 85 kg bei 176 cm und bin relativ unsportlich. Ich würde nun gerne meine allgemeine Fitness verbessern und Muskeln aufbauen. Dies auch gerne sehr viel.

    Größenteils ist mein Körperfett am unteren Bauch angesiedelt, sowie an den Hüften.

    Zum Training stehen mir ein Ergometer Bike, sowie folgende 2 Geräte zur Verfügung:

    Kettler Multigym

    Multistationen-Kettler-Multigym-Kraftturm.jpg

    Die Station kommt dieser sehr nahe:

    https://www.youtube.com/watch?t=29&v=4UY4yPiGUTM

    Fitmaxx5

    fitmaxx-5-3.jpg

    Beim Latzug Bauch, Brustpresse, Rudern liege ich bei 40 kg
    Beim LatzugRücken bei 35 kg und beim Butterfly,sowie beim Beinheben bei 20 kg

    Beim Fitmaxx 5 mache ich 100 Wiedehrolungen, 40 schnelle + 10 langsame und das mal 2

    Das Ergometer benutze ich ungerne da unseres sehr unbequem ist.

    Ich versuche mich zunehmend gesünder zu ernähren jedoch ist es nicht so leicht von heute auf morgen alle alten Gewohnheiten fallen zu lassen. Ich rauche nicht und trinke selten.

    Nun wollte ich fragen ob ihr Tipps habt wie ich mein Ziel erreichen kann (Fettreduktion und Musdkelaufbau)

    und würdet ihr es empfehlen immer alle oben genannten Übungen auf einmal zu machen oder diese auf versch. Tage zu splitten?

    Reicht mein Equipment aus bzw. wie weit kann man damit kommen?

    Ich trainiere aktuell 2 mal die Woche, sollte ich das öfter tun? Wie oft ist oft genug, was ist zu viel?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und sry für die vielen Fragen

    lg
    Geändert von ConanEdogawa (18.08.2015 um 17:53 Uhr)

  2. #2
    BBszene Kenner Avatar von Orothred
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    8.134
    1. Deine Kraftstation und diesen Bauchtrainier verkaufen, ebay oder so
    2. Von dem Geld am Besten paar Jahre Studiomitglieschaft buchen, ansonsten anständige Ausrüstung kaufen (siehe Thread Home Gym im Bereich Bodybuilding Allgemein)
    3. Den hier lesen: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f....php5?t=143149

    Viel Erfolg
    "Das Problem mit Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie echt sind." - Abraham Lincoln

    Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=152410

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    4
    verkaufen geht nicht zumindest zurückgeben nicht? ist das echt so schlecht? viele der übungen gibts im studio doch auch? kann man das setup nicht günstig und platzsparend ergänzen?

    Danke und danke für die Antwort
    Geändert von ConanEdogawa (18.08.2015 um 18:12 Uhr)

  4. #4
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Damit kannst du nichts anfangen. Du brauchst Bank, Rack und Klimmzugstange. Dann steht deine jetzige Ausstattung in der Ecke bzw im Weg. Also besser gleich verkaufen und dann ins Studio

  5. #5
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von ConanEdogawa Beitrag anzeigen

    Reicht mein Equipment aus bzw. wie weit kann man damit kommen?

    lg
    Für allgemeine Fitness sicherlich, wenn du konsequent bist und bleibst.
    Statt dem Bauchstrampler-Dings bist du mit Crunches und Laufen besser bedient, aber es wird nicht schaden.

    Bedenk bitte, dass das ein BB-Forum ist und somit der Fokus auf BB liegt und nicht allgemeine Fitness. Entsprechend werden die Antworten und Tipps ausfallen.

    Wenn du die Multistation schon hast, dann trainieren einmal ein Jahr damit den ganzen Körper ein paar Mal die Woche. Nach eine Jahr siehst du wie ernst es dir ist und dann kannst du immer noch verkaufen/umsteigen.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    4
    Ja das klingt gut. Ich hab auch noch Platz für Kurzhanteln und einer Klimmzugstange nur ich schaffe noch keine Klimmzüge (ist etwas peinlich ich weiß).

    Ist ein Rack wirklich wichtig?

    Habe noch eine Langhantel mit Curlstange bin mir nur nicht sicher ob ich diese richtig benutze

    Wäre es nicht gut die Station um Klimmzugstange und Kurzhanteln zu ersetzen? Dann hab ich doch recht viel, was es in ähnlicher Form auch im Fitnesstudio gibt. ?

    Habe hier bei Probetrainings etc leider oft die Erfahrung gemacht dass ein Studio für mich recht teuer ist ODER man an vielen Geräten zu den Zeiten an denen ich Trainieren kann, recht lange warten muss.

    Daher habe ich mir die Station zugelegt.

  7. #7
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Mit Folgendem kannst du so gut wie alles trainieren (außer gezielt Beinbizeps):
    * Verstellbare Bank
    * Kniebeugenständer oder geeignetes Rack für Kniebeugen und Bankdrücken
    * Klimmzustange
    * Langhantelstange plus Gewichte 2x2,5, 2x5, 2x10, 1-x x20kg
    * Kurzhantel (verstellbar oder eben "klassisch)
    * Klimmzugstange
    * Dipsbarren

    Je nach Qualität bist du gleich bei 1000 Euro oder mehr.
    Jetzt kannst du dir ausrechnen wie lange du dafür ins Studio gehen kannst

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    4
    Also ich brauche ja nur ein Rack ohne Latzug (den hab ich ja an der Station), eine Klimmzugstange (die ist doch manchmal auch beim Rack dabei oder?) und Lang- und Kurzhanteln. Das klingt doch super

    Ich hätte dann an diesem Rack gedacht, da es vom preis her recht gut ist und auch schon eine Klimmzugstange bietet

    http://www.megafitness-shop.info/Kra...k-I--2523.html

    Was muss ich beim Hantelkauf beachten? Ich meine in Hinsicht auf Qualität und weiteren Merkmalen.

    Gute Fitnessstudios die nicht dank ihren 15 Euro Angeboten total überrannt sind, kosten hier auch schon um die 50 Euro im Monat. Wenn ich jetzt noch 1000 investieren müsste, dann muss das Zeug ja nur 2 Jahre halten und ich hab ein gutes Studio Zuhause zum etwar gleichen preis gehabt. Und ich denke diese Geräte sind recht robust (so sehen sie zumindest aus) und halten länger. Was meint ihr?

    Nebenbei:

    Welche Übungen muss ich machen um endlich mal anständig Klimmzüge und Liegestütze hinzubekommen? Bin da echt noch ziemlich unfit, um es harmlos auszudrücken. Aber dem will ich unbedingt ein Ende setzen.

    Danke an Euch für die ganzen Tipps und Hinweise
    Geändert von ConanEdogawa (18.08.2015 um 22:34 Uhr)

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.07.2015
    Beiträge
    1.270
    Ich würde jedem anfänger raten im studio zu trainieren. Vorallem hast du dort noch x andere geräte, welche dir helfen können! Und du hast Leute, andere bbler die dir helfen können!

Ähnliche Themen

  1. Home Training
    Von Taven im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.07.2007, 15:27
  2. Training at home....
    Von Dope1904 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.02.2007, 19:24
  3. Home Training?
    Von Limitedx im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.07.2006, 14:44
  4. Home Training?
    Von Limitedx im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.07.2006, 12:36
  5. Anfängerfragen zum Training
    Von Stonemiller im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 22:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele