Ich habe vor dem Sommer eine Diät gemacht, und 7kg abgenommen. Habe dann aber die ganzen Ferien durch viel Alk getrunken und viel Fast Food gegessen, und wieder 7kg zugenommen, also bin ich quasi wieder beim Ausgangsgewicht. Jetzt will ich relativ lean aufbauen, damit ich am Ende nicht so lange Diäten muss.

Hab in Loeffelholzs Buch "Ernährungsstrategien in Kraftsport & BB" die Zick Zack Diät gefunden, welcher von der Theorie her recht interessant klingt. Immer werden kohlenhydrat & kalorienarme Entladezyklen mit Carb & Kalorienreichen Aufladetagen abgewechselt. Aufgrund des kurzzeitig verlängerten Nährstofffensters durch die Entladetage, soll so ein überdurchschnittlich sauberer Muskelaufbau möglich sein und ein sehr pralles Muskelvolumen.

Der Wochenplan auf mich angepasst würde so aussehen:

Montag Low Carb 2050kcal+ Training
Dienstag Low Carb 2050kcal
Mittwoch Low Carb 2050kcal + Trainung & Cardio
Donnerstag Cheat Day
Freitag High Carb 3850kcal + Training
Samstag High Carb 3850kcal
Sonntag High Carb 3850kcal

Also 3 Entlade und 4 Ladetage.


Was haltet ihr von der Theorie ?

Verschiedene Ernährungspläne für die jeweiligen Tage habe ich schon mit CC (countingcalories) erstellt.