Ergebnis 1 bis 3 von 3

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.12.2003
    Beiträge
    309

    Kündigung des Vertrages möglich?

    Ein Freund von mir möchte seinen Vertrag bei seinem Studio fristlos kündigen, weil ein neuer Inhaber drauf ist, und er nur da hin ging wegen dem Inhaber. Wie sieht es da aus, ist eine fristlose Kündigung möglich?

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    17.11.2004
    Beiträge
    561
    also nur weil der inhaber gewechselt hat, kann er nicht kündigen schon gar nicht fristlos, wir sind hier nicht bei wünsch dir was...
    fristlose kündigung ist glaube ich nur dann möglich, wenn das studio grob gegen ein gesetz verstößt und seine mitglieder damit trifft...ob tarifänderungen dazu gehören weiß ich nicht

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.05.2004
    Beiträge
    10
    @ kingfett:

    ich weiss jetzt nicht genau wie das mit einer fristlosen kündigung ist.

    dein freund soll sich da einfach mal erkundigen, denn ob es in einem fitnessstudio oder in der discothek ist, es gibt normalerweise immer eine kündigungsfrist, das heisst das er die möglichkeit zu kündigen besteht.

    hat dein freund denn einen schriftlichen vertrag(anmeldung von damals)? wenn ja dann soll er sich diesen mal genau durchlesen, soweit dort irgendwelche vertragsmaßnahmen oder sonstiges drauf stehen.

    ich hatte mich mal in einem fitnessstudio angemeldet gehabt, ist aber schon sehr lange her, da ich es nicht bezahlen konnte und vorher nicht drüber nachgedacht hatte, habe ich eine schriftliche kündigung aufgesetzt mit der begründung

    1. das ich innerhalb von zwei oder gar vier wochen(weiss ich jetzt nicht mehr so genau) noch von diesem vertrag zurücktreten kann

    2. ich aus finanziellen gründen mir das fitnessstudio nicht leisten kann.

    am besten setzt dein freund einfach mal eine kündigung auf falls er sich nicht erkundigen will oder sonst was und schreibt rein das er zum nächstmöglichen termin den vertrag kündigt.

    eine begründung ist glaube ich auch erforderlich und da sollte er sich dann etwas überlegen wie z.b. das er sich das finanziell nicht mehr leisten kann oder mit dem studio nicht mehr zufrieden ist.

    ich hoffe ich konnte dir bzw. deinem freund ein wenig helfen.


    lg

    diezwei

Ähnliche Themen

  1. Ist eine Kündigung möglich?
    Von ufuk58 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 21:08
  2. Studio Inhaberwechsel , Kündigung möglich ???
    Von Beamer-B im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.01.2010, 00:54
  3. Frsitlose Kündigung des Vertrages nach Preiserhöhung???
    Von Bär1976 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 12:41
  4. außerordentliche kündigung möglich?
    Von fatmike im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 10:10
  5. Kündigung meines Vertrages
    Von microkill im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.11.2005, 19:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele