
-
Irgendwas stimmt da nicht !
Hey
ich hab in meinem fitnesskeller u.a. eine multi kraftstation mit butterfly etc. nur eins stimmt damit irgendwie nicht ! Es ist so schwerläufig, d. h. , dass wenn ich z.b. mit dem butterfly arbeite, nur wenig gewicht auflegen kann um gerade so die übungen auszufürhen !!! im fitnessstudio kann ich min. das doppelte an gewicht auflegen ! als ich zum ersten mal damit trainiert habe hab ich mein normal gewicht zum warmmachen aufgelegt und musste mit erschrecken feststellen das ich egal wie ich mich angestrengt habe es einfach nicht hoch bekommen hab !!! das ist echt ätzend, gut ich dachte dann trainier ich eben mit weniger gewicht, solange es trotzdem so hart ist wie mit dem normal gewicht macht es ja nichts , aber es ist genauso schwierig das gewicht zu erhöhen !!!
Aus irgendwelchen Grüden laufen die Seile die über diese Rollen drehen zu schwer , hab schon gedacht mir ölen oder so aber dann würden die ja über die rollen rutschen !!!
Wisst ihr wie ich dieses Problem beheben kann ???
-
vllt wiegt im studio eine scheibe 5 kg und bei dir anner station 1 scheibe 10 kg.
das würde erklären warum es doppelt so viel wiegt.
denn gewicht / 10 * 2 = das ganze in 5 kg scheiben 
ums leichter zu machen, einfach 10 lose rollen dazwischen klatschen. siehe physikbuch
-
nee die scheiben wiegen genauso viel
das mit den rollen ist ziemlich schwierig weil ich dann überall noch halterungen montieren muss und die passen da nicht mehr hin !!!!
-
Die Gewichte werden wohl im einem Turm stecken oder? Wie wäre es mit Ölen / Fetten der Stäbe in/an denen die Gewichte befestigt sind?
-
nee die gewichte muss ich selber auflegen !!!
-
Flex Leser
im studio wird wohl einfach ein flaschenzug dazwischen geschalten sein. so erklärt sich auch das doppelte gewicht ......
-
 Zitat von Reinkarnation
Die Gewichte werden wohl im einem Turm stecken oder? Wie wäre es mit Ölen / Fetten der Stäbe in/an denen die Gewichte befestigt sind?
jo das denk ich auch....
war bei meinen latzug nicht andrees ohne Sprühöl geht da nicht....
-
Sportrevue Leser
 Zitat von SiAp
im studio wird wohl einfach ein flaschenzug dazwischen geschalten sein. so erklärt sich auch das doppelte gewicht ......
Das hab ich mich auch schon paar mal gefragt. durch die Rollen-Hebelverhältnisse werden die Gewichte doch halbiert, oder ? Sprich man bewältigt als Wiederstand nicht das Gewicht, was auf der Platte angegeben ist. Und je mehr Rollen, desto geringer dat Gewicht
-
BBszene Kenner
 Zitat von dr.Hasenbein
 Zitat von SiAp
im studio wird wohl einfach ein flaschenzug dazwischen geschalten sein. so erklärt sich auch das doppelte gewicht ......
Das hab ich mich auch schon paar mal gefragt. durch die Rollen-Hebelverhältnisse werden die Gewichte doch halbiert, oder ? Sprich man bewältigt als Wiederstand nicht das Gewicht, was auf der Platte angegeben ist. Und je mehr Rollen, desto geringer dat Gewicht 
klar wird es leichter, dafür "läuft" der kabelzug aber wesentlich sauberer und ruckfreier durch die übersetzung. hat also alles vor- und nachteile.
außerdem ist es cool mit 100kg trizepsdrücken zu machen
-
Gerade bei den Kabelzügen ist es so, dass das Seil nicht direkt am Gewicht festgemacht ist, sondern über eine Rolle am Gestell!
Dann hat man natürlich netto nur das halbe Gewicht (siehe Skizze)
MfG: AndyRo
Ähnliche Themen
-
Von DanTheMan111 im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 26.09.2008, 21:01
-
Von xerof im Forum Anfängerforum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 29.05.2008, 14:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen