
-
Trainingspause nach Nasen OP =(
Hi, habe demnächst eine Nasen OP anstehen, bei der die Mittelwand gerichtet und noch nen ästetischer Eingriff vorgenommen wird. Der Arzt teilte mir nun beim Beratungsgespräch mit, dass ich 2-3 Monate ganz auf hartes Training wie zum Beispiel im fitness studio verzichten soll, damit das ergebnis nicht negativ beeinträchtigt wird. Trainiere eigentlich regelmäßig, weswegen mir diese Pause auch sehr schwer fällt und ich Angts habe sehr viel Muskeln zu verlieren. Wie würdet ihr die Zwangspause Überbrücken, um so gut wie möglich in form zu bleiben.
mfg Jan
-
genug essen, dann wird es sich in grenzen halten
und danach wieder voll angreifen
-
BB-Schwergewicht
Mach Pause.
Wenn dir durch den Sport und die erhöhte Anstrengung die OP Narbe aufgeht, dauerts noch länger, von der Sauerei im FS ganz abgesehen.
Der Arzt gibt ja nicht umsonst so einen Rat und wird sich dabei was gedacht haben, auch wenn die Meinungen zu Ärzten nicht immer die besten sind.
Freu dich einfach auf den zu erwartenden Memory Effekt nach der Pause.
MfG
-
Hm, ja ne andere Möglichkeit hab ich ja eigentlich auch nicht....joggen is nach 2-3 Wochen schonwieder drinn, sollte ich wenigstens das machen unter Eiweißreicher ernährung um nicht zum Couchpotatoe zu werden?? Is echt arg schwer keinen Sport zu machen, da ich eigentlich seitdem ich klein bin immer sport gemacht habe, von daher wäre Joggen oder bissel Cardio vlt. der richtige Ausgleich um wenigstens bissel Sport zu treiben.
mfg
-
Flex Leser
Du könntest 2 Wochen vor der OP absichtlich auf Übertraining machen, denn dann hast du ja ne längere Pause und die Muskeln können wachsen.
Viel Essen nicht vergessen!
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Die_City_Cobra
Du könntest 2 Wochen vor der OP absichtlich auf Übertraining machen, denn dann hast du ja ne längere Pause und die Muskeln können wachsen.
Viel Essen nicht vergessen!
hehe, der tipp gefällt mir 
aber vielleicht geht die aktion schief und sein körper spricht auf mehr volumen sehr gut an, was im prompt erfolg bringt und er dann erst recht nicht vom training ablassen will und umgehend nach der op ins studio rennt und noch halb unter narkose loslegt! 
ernsthaft: mach was der arzt dir sagt, aber lass doch mal nach einem und zwei monaten ne zwischenuntersuchung machen, evtl. verheilt ja alles viel schneller und der arzt gibt sein ok zum training!
-
Jo stimmt schon, alles andere hat eh keinen Sinn und machts ja net besser....denke mal dass ich schon bevor ich im Fitness Studio wieder trainieren darf schwimmen gehen kann, damit könnte ich dann evtl. auch noch bisserl zeit überbrücken und den Oberkörper auch noch mit fördern, was beim joggen ja net der Fall ist. Der Memory Effekt war dann nach solch einer Pause die ich bis jetzt einmal gemacht habe (aufgrund von Faulheit und gutem sommerwetter) eigentlich relativ gut und ich war nach 3 Wochen Training schon wieder am ausgangspunkt und relativ schnell drüber hinaus.
mfg Jan
-
Hör auf das was dir der Arzt gesagt hat!!!
Ich bin gerade in einer "ähnlichen" Situation.. nur musste ich nicht wegen der Nase unters Messer sondern wegen dem Kiefer (hatte eine Fehlstellung die korrigiert werden musste - Ober- UND Unterkiefer wurden dabei verschoben)
Fazit:
... mindestens 8 Wochen Schonung, d.h. gar kein Sport.... darf auch kein Krafttraining machen - fällt mir dzt echt verdammt schwer mich so an die Vorschriften des Arztes zu halten weil ich eigentlich selbst 4-5mal die Woche ins Studio an die Eisen geh...
Aber es hilft nunmal nichts.. es wär dem Heilungsprozess gegenüber total kontraproduktiv wenn ich auf Biegen und Brechen trotzdem trainieren würde.. merke es ja sogar daheim dass das alles nicht so einfach ist nach so ner großen OP... aber das wirst du selbst merken, wirst sehn. Hör auf das was dir dein Arzt sagt, er weiß schon warum.. und lieber mal ne weile nichts tun als irgendwas schlechtes zu provozieren und dann im Endeffekt noch länger nicht trainieren dürfen!
Ich selbst habs halt so gemacht, dass ich auch ins Übertraining trainiert hab, danach haben mir die 1-2 wochen krankenhausbedingte Pause auch recht gut getan. Gewichtsverlust hält sich dzt auch schön im Rahmen.. naja.. 3 Wochen sind jetzt um.. nochmal 3 und dann werd ich langsam wieder mit Cardio beginnen.. .. dass ich dann schnell wieder auf meinem alten Level sein werde darüber mach ich mir keine Sorgen.. es lebe der Memory-Effekt
-
Hallo !
Ich muss Z.z. auch ne 10-12 Wöchige Trainingspause einlegen.
Als ich meinen Leistenbruch erlitt, war ich gerade in einer Kur.
Das war dann natürlich doppelt schlimm, von einen Tag auf den anderen
aufhören, hab noch versucht einigermaßen abzusetzen (ohne Training)
Dann gings auch schon ins Krankenhaus. Schöne Sch...
Und jetzt in meiner Zwangspause will ich so wenig Muskelmasse wie möglich verlieren.
Deshalb esse ich auch weiterhin sehr gut, und eiweisreich.
Ähnliche Themen
-
Von IceCube im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.09.2012, 10:28
-
Von Stelles9000 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.05.2011, 23:17
-
Von tobitobi im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.03.2007, 23:12
-
Von VinnyDiesel im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.04.2005, 16:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen