
-
Was ist denn nu genau an Frontdrücken besser als bei Nackend
Hallo,
immer wieder lese ich, dass man lieber Frontdrücken statt Nackendrücken ausführen sollte, da bei Nackendrücken ein höheres Verletzungsrisiko der Schultern existiert. Aber warum? Kann mir das jemand genauer erklären? Und wie führt man Frontdrücken am besten aus? Wie tief sollte ich da mit der Hantel runter gehen?
Danke für Infos.
Dennis
PS: Und wenn wir schon dabei sind, wie tief geht man beim Bandrücken runter? Bis zur Brust, oder nur soweit das die Oberarme parallel zum Boden sind?
-
Eisenbeißer/in
Also warum genau die Verletzungsgefahr höher ist kann ich dir nicht erklären
Zu den anderen Fragen:
Frontdrücken mach ich immer mit Kurzhantel auf einer Bank die ungefähr im 110° Winkel eingestellt ist, immer so tief runter wie möglich.
Bei Bankdrücken das gleiche, runter bis auf die Brust
-
Discopumper/in
Es sind die Rotatoren... mal wieder.
Durch zu tiefes Absenken beim Nackendrücken belastest du diesen im Bodybuilding auch so schon überbelasteten Schulterbereich noch zusätzlich. Verschiedene Schulterprobleme und das schon oft angesprochene "Impingement - Syndrom" können die Folge sein - wie immer je nach persöhnlicher Veranlagung.
Und beim Bankdrücken ist auch das Absenken bis zur Brust in Ordnung, solange du die Brust nicht zum "Abfedern" und "Schwungholen" oder zum "Ausruhen" benutzt.
-
Problem Nackendrücken:
Um die LH hinter den Kopf runter zu führen ist in beiden Schultern eine unphysiologisch hohe Außenrotation nötig - die führt aber zur Instabilität der Schultergelenke v.a. im vorderen Bereich (Impingementsyndrom und "Knacken" sind dann die Folge u.a.) Daher kann man bei vielen von der Seite her beobachten - wie der Kopf nach vorne geht (man macht sich krumm...) weil die Bew. in den Schultern (AR) am Ende ist.
Beim Frontdrücken geht man nicht bis ans Limit (AR) und schützt dadurch seinen Kapsel-Band-Apparat
Alternative sind auch KH - hier kann man mit den Hanteln etwa auf Ohrhöhe gehen! D.h. die gedachte Linie zw. beiden KH geht dann durch die Ohren (Kopf) - in dem Bereich ist die AR noch ungefährlich für die Schulter.
Problem Bankdrücken:
Wenn die LH bis zur Brust runtergelassen wird - befinden sich beide Ellenbogen tiefer als der Rumpf - was wieder eine enorme Belastung der vorderen Schulter bedeutet (Biomechanik)! Ich für meinen Teil lege ein zus.gefaltetes Handtuch auf die Brust - welches mein Wendepunkt markiert! Dadurch vermindert man den Stress auf die Schultern merklich. Ansonsten kann man viel über die Griffweite regulieren.
Ähnliche Themen
-
Von Drarak im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 14.08.2010, 09:45
-
Von Georgy im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19.03.2008, 21:41
-
Von xvaderx im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 08.11.2005, 21:00
-
Von ele2005 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 09.10.2005, 19:14
-
Von Winzer im Forum Anfängerforum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 10.07.2005, 14:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen