
-
Probleme mit den Schultern..
Hi, trainiere jetzt seit knapp 3 Monaten nach dem WKM-Plan, bin auch sehr zufrieden damit da ich mich in fast allen Übungen enorm steigern konnte.
Seit letzter Woche etwa verspür ich aber leichte Schmerzen im Bereich der Schultern und im Nacken, vor allem im höchsten Punkt der Bewegung bei den Dips (dort ziemlich krass, zieht sich auch über den gesamten Nackenbereich hin) und beim Frontdrücken. Auch während den Regenerationstagen meldet sich die Schulter manchmal mit einem leichten ziehen...
Naja aber gerade in diesen beiden Übungen konnte ich mich in den letzten Monaten richtig gut steigern...=/
So sieht mein Trainingsplan aus:
TE1: Bankdrücken, Klimmis, Dips, 2-Sätze Hammercurls
TE2: Kniebeugen, Rudern Vorgebeugt, Frontheben, Seitheben 4-Sätze
-ist die Schulter durch diesen Plan überbelastet, wenn ja welche Übung sollte ich weglassen?
-
mach dir mal ein entspanntes wochenende..
lass dich von ner lady massieren...
und gut ist.
mfg
-
also ich kann dich nicht wirklich "beruhigen", aber vielleicht hilft dir das, wenn ich dir sage, dass ich durchaus auch schonmal solche schmerzen hatte.
bei mir sind die immer am stärksten beim und nach dem seitenheben mit kurzhanteln aufgetreten, ganzschön übel. das ist in dem schultergelenk immer über eine sehne rübergeknubbelt, aua :S
mein tipp an dich;
ich würde einfach mal weniger gewicht nehmen und bei den übungen sehr stark darauf achten, diese sauber zu machen und vor allem, dass deine schulter sich beinahe beschwerdenfrei verhält.
dadurch habe ich es geschafft, nach 2 monaten endlich wieder ohne schmerzen zu trainieren, denn letztendlich machen die hanteln oder gewichte immer nur die bewegung, die du vorgibst, und dabei kann das durchaus schonmal wehtun, wenn du was falsch machst. ist ja sehr stark beim BB so, denn wenn du z.b. kreuzheben 3 jahre lang falsch machst, hast du in diesem zeitraum wenn du glück hast, nur schmerzen, aber irgendwann läuft man rum, wie der glöckner von notredam (buckel-hexenschuss).
naja ich hoffe, dass ich dir helfen konnte, wenn du noch fragen an mich hast, poste sie doch einfach, und wenn du noch n paar dumme fragen hast, dann erst recht, z.b. einen neuen threat mit dem thema: [b]Was ist besser, Proteine oder Eiweiße?
Greetz, hoesbuster aka leon
    
-
Also wenn du mich fragst, so hört sich das ganze nach sich einem entwickelndem Impingement - Syndrom an, ein Ödem (Wassereinlagerung) bildet sich im Bereich der M. supraspinatussehen...das tut verdammt weh, und hindert dich später auch an der Maximalen Bewegungsfreiheit, die du normalerweise in diesem Gelenk ausführen kannst....später können sich dann auch Verkalkungen bilden, im Bereich der Sehen und des Sehnenansatzes....das ganze deutet auf eine Überbelastung hin, woraus die einzige logische Konsequenz darin besteht, dein Schultertraining umzustellen und vor allem weniger Gewicht zu nehemen.
Das Schmerzen weggehen wenn man nur fleissig weiter trainiert ist absoluter Quatsch. Der Körper meldet sich wenn was nicht in Ordnung ist...was in deinem Fall wehtut ist die Wassereinlagerung mit einer daraus resultierenden Entzündung. Entzündungszellen wandern in das Gebit ein, und setzten Entzündungsmediatoren frei....das tut dann höllisch weh. Das ganze hat aber nun rein gar nichts mit Bakterien zu tun, auch wenn ich von Entzündung spreche. Vorrübergehend kannst du Ibuprofen (Imbun) oder Diclofenac (Voltaren) einnehmen.
Gute Besserung und Gruss Xarfax
-
Guten Abend,
also deine Te 1 ist schon etwas Schulterlastig... Dips + Bd in eienr Te und das womöglich 4-6* die Woche
--> Schulterprobs könnten auch daher rühren, dass du dich gerade in diesen Übungen binnen der letzten 3 Monaten, laut deinen Angaben, extrem steigern konntest..
--> Andere Möglichkeit wäre, dass du bei Dips einfach eine schlchte Übungsausführung hast... Kann von mir behaupten, dass ich diese Übung auf Grund emienr Schulterprobleme vor meienr Pause kaum ohne schmerzen ausführen konnte... Womöglich mal weglasen diese Übung
Wkm sagte es ja etwas drastisch, jeodch hat er in vielen Punkten Recht... Der Plan ist schon etwas seltsam zusammen gestellt...
Also, lass mal Dips für ne Zeitlang wegund schau obs dadurch besser wird, sollte dem nicht der Fall sein kannst du auch einen Arzt aufsuchen... Kann sein, dass deine Schulter zu krass belastet worden ist und es ihr zuviel geworden ist.....
-
Als Antwort auf den Text von Marten:
Alle von dir genannten Muskeln liegen anatomisch nicht allzuweit voneinander entfernt. Generell ist das menschliche Schultergelnek samt Rotatorenmanschette das menschliche Gelenk mit der grössten Bewegungsfreiheit, aber auch mit einer daraus resultierenden grösstmöglichen Verletzungsanfälligkeit.
Alle entzündunghemmende Medikamente, sprich Ibuprofen, Diclofenac und ander Oxicampräparate (Vioxx) helfen bei Reiz - und Entzündungserscheinungen. (Vioxx ist vom Markt wegen erhöhtem Risiko einen Schlaganfall zu erleiden bei längerer Anwendung).
Wenn Beschwerden in der Rotatorenmanschette anhalten, dann sollte man auf kurz oder lang eine MRT - Aufnahme der Schulter durch einen Radiologen erstellen lassen. Oft zeigt sich bereits da die Ursache für die Beschwerden (Wassereinlagerung, Verkalkungen, Labrumschaden am Glenoid...).
Gruss Xarfax
-
 Zitat von Marten1
Hi
ist die Supraspinatussehne in der Gegend des Infrspinatus
oder auch Bereich Teres minor/major?
M. supraspinatus liegt ganz oben auf dem Schulterblatt und die Sehne zieht unter dem Schlüsselbein (ACG) nach vorne und setzt oben am Oberarmkopf an. Darunter liegt der M.infraspinatus. In der Mitte auf dem Schulterblatt liegt der Teres minor und ganz unten der major.
Dann hab ich wohl an meiner linken Schulter auch Probleme damit,
auch wenns mitlerweile eigentlich nicht mehr tut!
Hilft Voltaren da ein wenig (gemeint sind doch die Kapseln oder)
und wie sieht das mit Rotatorentraining aus? werd ich dann wohl
auch mal einbauen! Nach jedem Train oder wie oft sonst (trainiere
nach mazteks Plan)
Nicht direkt zur Sache aber:
Früher im Studio hatten wir ne Rhomboiden?!?!-Maschine
war eigentlich sowas wie n reverser Butterfly glaub ich! Hab aber hier
noch nie was von Rhomboien gehört! Sind das die Rotatoren?
Find die auf meinem Schaubild auch nicht deshalb!
M. rhombideus major und minor zíehen von den Inneseiten der Schulterblätter zur Wirbelsäule und dienen deren Stabilisation. Wenn Gewicht über die Arme bewegt wird - stabilisiert sich der Arm über das Schulterblatt an der Wirbelsäule über sog. Muskelketten. Anders wäre eine Armbew. gar nicht mögl. Daher hat man solche Muskeln mehr oder weniger bei allen Mehrgelenksübungen mit den Armen auch mit drin.
Bis dann
Marten
Ähnliche Themen
-
Von double157 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 22.04.2011, 15:31
-
Von benchpress123 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.07.2008, 18:05
-
Von SuperBizeps im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.01.2008, 09:32
-
Von Creative_styLe im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.11.2007, 14:44
-
Von Der_Grossmeister im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17.06.2005, 11:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen