Am Ende dieses Jahres läuft mein Vertrag im Fitnessstudio ab und ich überlege, ob ich nicht besser zuhause trainieren kann.

Habe mit einer kleinen Pause knapp 3 Jahre (vernünftig erst seit 9 Monaten ) in dem Studio trainiert, aber ich sehe nicht ein 40 € im Monat, zuzüglich Spritkosten, zu bezahlen, zumal ich mit dem WKM-Plan trainiere und dafür ja wirklich wenig Geräte benötige.
Außerdem ist die Musik da schrecklich und das hin und herfahren nervt.

Habe mich mal umgesehen und zwei Hantelbänke gefunden, die mir zusagen würden:

Kettler Primus 100 (189 €)

Kettler Delta 100 Edition 2005 glaub ich. (360 €)

Die gabs bei bei www.sport-tiedje.de . Die gibts zum gleichen Preis bei so ziemlich allen Onlineshops denk ich mal.

Hat jemand eine der beiden Bänke?

Also, die LegCurl-Ausstattung, die ja Serie ist, brauch ich eigendlich nicht. Wie ich gesehen habe, kann man beide Bänke als Power Rack umfunktionieren.

Worin liegt denn nun der Unterschied von knapp 200 € ?
Ist die teure Bank so viel besser?

Na gut, die teure kann man für weitere 40 € mit Dipgriffeln ausstatten, aber dann bin ich 400 € los.


Womit kann ich @home denn am besten Klimmis machen?


Was mich auch mal brennend interessieren würde: Wie macht ihr zuhause denn überhaubt Aufwärmsätze bei Dips oder Klimmis? Bei uns im Studio gibts immer so ein Gegengewicht, das der Schwerkraft entgegenwirkt?




Also wie gesagt, ist erst ne Überlegung. Aber eine realistische.


Danke für Antworten